Du bist nicht angemeldet.

maku525

gewerblicher Anbieter / SC+ Mitglied

  • »maku525« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 5. November 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 10. April 2006, 10:26

Vorstellen und ein paar Fragen zum neuen gebrauchten Legacy

Hallo zusammen,

ich habe mir nun vor ca. zwei Monaten einen Subaru Legacy Kombi 2.0 EZ 01/99 gekauft. Das Fahrzeug ist aus erster Hand und hatte bei Kauf ca. 100.000 Km runter.
Daher mein Vorgänger, ein BMW 525I, bereits mit LPG lief habe ich den Subaru ebenfalls noch vor der Zulassung auf LPG umrüsten lassen. (Das einzig Gute am BMW war die vom Subaru-Händler eingebaute Gasanlage)
So, jetzt habe ich jedoch einige, hoffentlich kleine, Anliegen / Probleme:

1. Die Differentialsperre des Mittendifferential löst nicht mehr richtig.
Das Differential wir nächste Woche von meinem Händler getauscht.
(Garantie) Laut Aussage des Händlers wurden vom Vorbesitzer
wahrscheinlich verschieden Reifen auf Vorder- und Hinterachse gefahren.
2. Beim losfahren hört man gelegentlich ein pfeifendes / quietschendes
Geräusch. Erst dachte ich es wäre der Keilriemen aber jetzt hat sich
herausgestellt es ist das Zweimassenschwungrad. Dies ist aber wie es
aussieht nur ein Schönheitsfehler und hat keinen Einfluss auf die
Funktion / Zuverlässigkeit. (Habe hier im Forum darüber eine
Stellungnahme von SD gelesen)
3. Beim Fahren über Unebenheiten auf der Straße ist ein unangenehmes Poltern
von der HA zu hören und wenn langsam z.B. über einen abgesenkten Gehweg
aus einer Einfahrt fährt ist ein quietschendes / knarrendes Geräusch von
der HA zu hören. An was könnte das liegen?


Für alle Antworten Besten Dank im Voraus.

Bis denn,

Markus

Outback 2.5, Bj. 2005, 120.000 KM, LPG, Automatik, Navi, Leder

Williams

Schüler

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 6. Januar 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 10. April 2006, 13:55

Hallo maku525!

Fahre selber einen Legacy 2.5 GX Bj. 99
Zu Problem Nr.1 kann ich Dir nichts sagen aber dafür zu 2 und bischen was zu 3!

2. Habe dieses pfeifendes/sinngendes Geräusch beim losfahren auch, habe es dann bei der Subaru Werkstatt cheken lassen.
Es ist das Zweimassenschwungrad das die Geräusche von sich gibt, ist aber laut Subaru kein Problem

3. Dieses Polter das Du beschreibst habe ich auch gelegentlich, weiß aber nicht von was es kommt, und das knarren der Federbeine hinten macht sich bei mir ab und zu auch bemerkbar, z.B. wenn ich was einlade und auslade!
Wie gesagt das kommt und geht wieder, ist total verschieden, ich glaube und hoffe das es nichts ernstes ist!

Grüße



geändert von: williams on 10/04/2006 22:12:50

Wolfgang2002

Fortgeschrittener

Beiträge: 505

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Wohnort: Schlüchtern

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 10. April 2006, 15:27

Ich habe nur etwas zu Punkt 3 beizutragen:

Ich würde alle Gummimetallelemente (Federbeinlager, Federbeinbefestigung im Achsschenkel, Stabi-Gummis, etc., also alle Stellen, an denen sich Gummi - und Metallteile berühren) mit Silikon "baden". Da gehört übigens auch die Heckklappe mit ihren Dichtungen und Führungsstücken dazu.

Viele Grüße

Wolfgang

(Subaru Outback 2,5i Celebration MY05 MT)