Du bist nicht angemeldet.

asturm

Anfänger

  • »asturm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 30. November 2005

Wohnort: EU

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 24. Dezember 2005, 16:06

Anhängerkupplung montieren

Hallo, ich bin neu hier, und wahrscheinlich der erste schwedische Forumteilnehmer. Habe gerade einen Legacy 2,5 Kombi EZ 10/2004 gekauft, und nach einigem Suchen eine gebrauchte AHK für mein Automodell gefunden. Eine detaillierte Einbauanleitung bekam ich vom deutschen Hersteller (AL-KO). Leider beschreibt die Anleitung nur den mechanischen Teil der Montage, nichts über das elektrische. Daher meine Frage: weiss jemand, wie die elektrische Installation vorgenommen wird? Ist das Auto dafür vorbereitet, und wenn ja, wo schliesst man die verschiedenen Leitungen an (oder gibt es sogar irgendwo im Auto einen fertigen Stecker dafür)?
Dankbar für alle Tipps!
Falls jemand an der mechanischen Einbauanleitung interessiert ist, bitte melden, und ich sende den pdf-file per e-mail. Meine Addresse ist alfred@sturm.com


achim

Profi

Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 23. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 24. Dezember 2005, 17:00

Hallo und herzlich willkommen im Forum!

"...weiss jemand, wie die elektrische Installation vorgenommen wird? Ist das Auto dafür vorbereitet, und wenn ja, wo schliesst man die verschiedenen Leitungen an (oder gibt es sogar irgendwo im Auto einen fertigen Stecker dafür)?"

Es gibt da meines Wissens nach unterschiedliche Nachrüst-E-sätze:

1.)
Im besten Fall mußt Du nur die Anschlußstecker der Rückleuchten trennen und den AHK-E-Satz dazwischen hängen!(da hat man dann eine Kontrollleuchte zur Anhänger-Blinküberwachung, die im Armaturenbrett installiert wird!


2.)
Es kann aber auch sein, dass man jedes kabel einzeln anzapfen muß;
Blinker und Nebelschlußleuchte müssen dabei dann getrennt werden und laufen dann in ein Steuergerät, für das man zusätzlich noch eine Plusleitug von der Batterie braucht die Rückleuchten Deines Autos werden dann von diesem Steuergerät versorgt.

Du mußt entschuldigen, dass ich so keine genaueren Aussagen treffen kann, Aber setz doch einfach mal ein Bild ins Forum vielleicht kann ich Dir dann besser helfen,denn einen anschlußplan habe ich leider nicht...


Ein Auto ohne Allrad ist immer nur eine Notlösung!

manumissio

Schüler

Beiträge: 97

Registrierungsdatum: 26. November 2004

Wohnort: Niederlande

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 24. Dezember 2005, 21:52

Im Kofferraum hinter die Verkleidung rechts gibt es ein Steckerblock fur die AHKelektronic Anschluss. Sie ist 2x5:
Standlicht-Standlicht-Bremse-Blinker links-Blinker rechts
Nebel-Minus-Minus-Leer-Dauerplus