Ich würde gerne den Standardauspuff gegen eine Komplettanlage tauschen.
Ich erhoffe mir dadurch einen schöneren Klang.
Gibt es jemanden, der das schon gemacht hat, und mir seine Erfahrungen mitteilen kann?
Von Fox gibt es die Anlage mit Mono und mit Duplex ESD.
Momentan ist nur ein ESD montiert.
Kann ich auch die Duplexanlage anbauen?
Oder ist das zweite Rohr verschlossen und nur wegen der Optik da?
Am Levorg hat der Doppelauspuff sehr gut ausgesehen.
Warum dann nicht auch beim Outback.
Es geht um einen Outback 2 5i, 169ps, Bj 2023.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Trinity333« (11. Juli 2025, 13:19)
wenn du beim Outback eine Duplex Anlage einbauen möchtest, musst du auch gleichzeitig die
Heckschürze bearbeiten.
Ich habe mir deshalb einen ESD besorgt, der ohne jegliche Umbauten am Fahrzeug zu montieren ist und
dezent hinter der Schürze verschwindet, genau wie das Original.
Der Outback hat das Potenzial wie ein WRX zu klingen - man muss es nur wecken.
Der ESD passt Plug and Play und versteckt sich OPTISCH ganz dezent hinter der OEM Heckschürze. Kein Ausschnitt erforderlich,
OEM ESD ab, NAMELESS dran!
EInziger Haken an der Sache, der ESD hat keine Zulassung in D. Ich habe ihn eigenmächtig aus den Staaten importiert und montiert.
Da ich aber wieder 100% legal unterwegs sein möchte, habe ich neulich mit Begeisterung das Angebot von FOX gesehen, die einen ähnlichen ESD
anbieten, allerdings auch mit EU Zulassung. Auch der ESD hat ein nach unten gezogenes Endrohr in Dieseloptik. Der ESD ist bestellt und wird getestet.
Der NAMELESS ESD wäre dann käuflich zu erwerben.................
Solltet ihr noch Fragen haben, fragt!
Ich habe gerade gesehen, daß es hier um den BT geht..................ich habe einen BS, aber Nameless bietet den ESD auch für den BT an. Fox auch.
Gruß
Daniel
Einmal Subaru - Immer Subaru
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »danielD« (13. Juli 2025, 20:35)
Wenn du dich noch ein paar Tage gedulden kannst, dann bekomme ich den ESD von Fox.
Ich mache dann gerne ein Video mit Sound, Kaltstart und normaler Lauf. Groß sind die Unterschiede zwischen BS und BT ja nicht.
Wenn der nur ein bisschen leiser ist, als der NAMELESS ESD, dann ist alles in Butter.
Mehr Sound wäre m.M.n. schon zu viel und würde unnötige, neugierige Blicke zur Folge haben.
Den MSD beim Outback zu ersetzen macht eigentlich keinen Sinn, das ist ein Rohr mit kleinem Schalldämpfer. Und der passt
einwandfrei. ICh habe die Erfahrung gemacht, daß der MSD von FOX an meinem H6 nicht besonders passgenau war.
Bau einfach mal den ESD ab und starte den Wagen, das ist Sound genug. Dazu ein schöner ESD mit dumpfem Klang und gut ist.
Unser Editor setzt beim Einbetten eines YouTube-Videao eine bestimmte Form voraus, sonst funktioniert es nicht. Z.B. darf die Adresse niemals "youtu.be" sein, sondern muss immer "youtube.com" lauten.
Zitier diese Nachricht hier einmal, dann siehst du, wie der Link aufgebaut sein muss.
Wenn das Teil so gut passt wie der NAMELESS ESD, dann ist der Anbau in 5 Minuten erledigt.
Ich habe länger gebraucht, die Auffahrrampen auszurichten, als der Austausch gedauert hat.
@EJ20_Hawk: Danke für den Tipp, ich hoffe das Einbetten der nächsten Videos wird besser funktionieren.
Jetzt warten wir auf DHL, damit ich endlich anbauen und berichten kann.
Da bin ich echt gespannt wie er sich mit dem FOX ESD anhören wird!
Scheinbar hat der Outback einen dafür günstig konstruierten Abgaskrümmer der das Boxerbollern wiedergibt.
Verantwortlich für das typische Bollern ist normalerweise der Krümmer, ob er EL (equal length) oder UEL (unequal length) ist.
Ich hatte damals auch den Wunsch meinem 2.0R Impreza dieses Bollern zu entlocken, aber egal was ich an der AGA machte, es kam nichts, er wurde nur lauter, aber nicht bollender.
@blescha: So ist es in der Tat. Ich hatte einen Forester XT, dem hatte ich mal eine Invidia Anlage gegönnt.
Das Dröhnen war unerträglich von Bollern keine Spur. Welcher der Header es ausmacht sollen die Experten
sagen, aber der Forester XT hatte definitiv den Falschen.
Eigentlich nicht, soweit ich mich damals informiert habe, haben alle Subaru Sauger seit etwa 2007 / 2008 serienmäßig einen EL Header, da sie grundsätzlich effizienter und Leistungsfähiger sind.
Auch der Levorg 1.6DIT hat einen EL. Lediglich die 2.5l Turbo Motoren, also die WRX STI haben noch UEL drinnen, wohl dem Sound wegen und geringerem Gewicht und Platzersparnis.
Spannend, bin wirklich gespannt wie der FOX auf dem Outback klingt.
@Profeus: So sehe ich das auch. Vom Nameless ESD hat man rein gar nichts gesehen. Der ist aufgrund des "Diesel" Endrohrs
komplett hinter der Heckschürze verschwunden
.
Jetzt weiß ich auch, warum der Versand meines ESD so lange dauert. Als ich meinen bestellt hatte hieß es 1 - 2 Werktage. Jetzt steht da 4 - 5 Tage
Die wundern sich bei FOX wahrscheinlich gerade um die sprunghaft gestiegene
Nachfrage nach den Pötten............