Du bist nicht angemeldet.

ampel2

Meister

  • »ampel2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 579

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 19. August 2015, 23:53

Outback BL/BP MY07 brucht neuen rechten Außenspiegel + Stoßfänger hinten

Hallo,
ich habe mit meinem geliebten OBK etwas Kontakte mit einem Mauervorsprung und einem Mast gehabt.
Deswegen benötige ich einen Außenspiegel für rechts - 91031AG463GE - und den hinteren Stoßfänger - 57704AG060.

Kann von Euch jemend helfen ?

Ich würde mich auch für gebrauchte Teile interssieren, es mus eh noch lackiert werden.
Beim Spiegel reicht eigentlich das Grundelement, da nur der Außenrahmen gebrochen ist. Ich kann also auch eine andere Farbe nehmen und die Farbkappe umbauen.
Hinten reicht auch der Stoßfänger, da müssen dann noch die PDC-Sensoren rein. Ich will die Kunststoffteile (Stoßfänger + Radhausverkleidungen) zum Lackieren bringen und selber montieren.

Über es gibt vom Autocenter Fulda Teile von einem 2008 OBK Diesel, doch der hat noch hohe Preisvorstellungen für die gebrauchten Teile.

Also wenn noch einer eine gute Idee hat, lasst es wissen.

Gruß Gerald
Gruß Gerald

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!! :rolleyes: "Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."

carsten70

Fortgeschrittener

Beiträge: 368

Registrierungsdatum: 28. Februar 2010

Wohnort: Sauerland

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 20. August 2015, 10:53

Hallo.
Wie sehr ist der Stoßfänger denn kaputt?
Den kann man höchstwahrscheinlich wieder richten.
Einfach mit nem Heißluftgebläse heiß machen und wieder formen. Risse mit passendem Kunstoffreparatur-Set und Lötkolben schweißen. Set gibts in der bucht, musst nur mal sehen was für ein Material von innen aufgedruckt ist.
Dann zum Lackierer bringen zum Spachteln und Lacken.
Habe ich letztes Jahr erst an unserem BL/BP machen müssen (ohne schweißen).

Grüße,
Carsten

ampel2

Meister

  • »ampel2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 579

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 20. August 2015, 22:26

Hallo Carsten,
bei mir ist leider das blechteil an der Seite vom Kunststoff abgerissen. Musste mit Kabelbinder und Klebeband aushelfen damit er auf der Fahrt von Italien nicht absteht.

Gruß Gerald
Gruß Gerald

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!! :rolleyes: "Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."