Du bist nicht angemeldet.

steman

Schüler

  • »steman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 21. August 2009

Wohnort: Lennestadt

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 15. Februar 2015, 20:46

Manchmal keine Gasannahme wenn Motor kalt ist

Hallo!
Habe schon öfters das Problem gehabt, das mein Outback manchmal kein Gas annimmt wenn er kalt ist. D (muss erst gut 800m durch ein Wohngebiet mit 30er Zone bergab quasi rollen, und dann bin ich erst an der Hauptstrasse, meist beim Abbiegen tritt dann das Problem auf). Es ist egal ob es trockenes oder nasses Wetter ist. Sobald die Temperaturnadel etwas im ersten viertel geklettert ist, ist alles normal. Hab zwar LPG, allerdings ist ja logisch das die dann noch nicht angesprungen ist. Ventile sind frisch eingestellt, Kerzen sind auch neu und Zündkabel (die blauen von Magnacore) ebenfalls.
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mal hinkommt... :D

olf

Fortgeschrittener

Beiträge: 280

Registrierungsdatum: 10. September 2011

Wohnort: Marburg

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 15. Februar 2015, 21:36

Welches Modell fährst du?

Fahre nen 2004er Leggy, hab das selbe Phänomen. Wie als würde er kurz kein Sprit bekommen, manchmal wenn ich dann an der Kreuzung halten muss, und weiter fahren will beiss ich mal kurz ins Lenkrad weil nix kommt :D und mir ist es auch schon passiert, das ich angehalten habe und er mir abgesoffen ist. Aber genau wenn er warm wird ist alles normal.
Will am Dienstag mal Zündkerzen wechseln, evtl liegts ja an denen.

gruss Flo

steman

Schüler

  • »steman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 21. August 2009

Wohnort: Lennestadt

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 21. Februar 2015, 17:02

Hey Flo, genauso ist's bei meinem auch. Nur halt wenn das Kühlwasser ganz kalt ist. Absaufen tut er aber nicht. Und Reproduzieren kann ich es auch nicht :frown: Hat der Kerzenwechsel etwas bei dir gebracht? Wie gesagt, meine sind fast neu und mit den alten Kerzen und Zündkabeln hatte ich auch dasselbe Problem.
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mal hinkommt... :D

olf

Fortgeschrittener

Beiträge: 280

Registrierungsdatum: 10. September 2011

Wohnort: Marburg

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 21. Februar 2015, 18:33

Hi
Ich wollte die Kerzen wechseln, als ich aber den Zündstecker abgezogen hab, sah ich das Problem des ruckelns.
Zündkanal stand bis oben hin voll Öl, Ventildeckeldichtung kaputt.
Schätze bei mir kommts von daher, werde ich in nächster Zeit mal machen/lassen :S

gruss flo

steman

Schüler

  • »steman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 21. August 2009

Wohnort: Lennestadt

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 21. Februar 2015, 20:30

Zitat

Zündkanal stand bis oben hin voll Öl, Ventildeckeldichtung kaputt.

Das schließe ich bei mir jetzt mal aus da die Ventile frisch eingestellt sind. Beim Kerzenwechsel davor war alles trocken.

Zitat

Welches Modell fährst du?

Ups, das hab ich überlesen... 2007er Outback mit der 2,5er Maschine hab ich.

Gruß Stefan
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mal hinkommt... :D

olf

Fortgeschrittener

Beiträge: 280

Registrierungsdatum: 10. September 2011

Wohnort: Marburg

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 21. Februar 2015, 21:47

Ahhhhhh, ok. Dann wird's daran nich bei dir liegen ;)

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 21. Februar 2015, 22:59

Die Bescheibung könnte so verstanden werden, dass das Auto nur auf Gas läuft.

Dann wäre noch zu prüfen, ob in der beschriebenen Phase der Motor von hinten aus dem Tank Sprit bekommt. :!:

steman

Schüler

  • »steman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 21. August 2009

Wohnort: Lennestadt

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 22. Februar 2015, 17:34

Er zündet aber normal, die Kontrolleuchte am Umschalter blinkt und die Anlage wurde so eingestellt, das sie erst ab dem ersten größeren Strich umschaltet (merkt man nur an der Lampe, kein Ruck o.ä.)
Aber wenn es wirklich so ist, kann ich das irgendwie prüfen? Wie gesagt, es ist nicht reproduzierbar.....Mal hab ich Wochenlang ruhe, und dann passiert das einmal, dann wieder Ruhe, dann wieder ein zwei "Vorfälle", also völlig willkürlich.
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mal hinkommt... :D

steman

Schüler

  • »steman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 21. August 2009

Wohnort: Lennestadt

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 25. Februar 2015, 19:41

Weiß nicht ob es was damit zu tun hat, aber hab heut festgestellt das der Auspuff am Y-Stück undicht ist. War auf einmal n bolligerer Klang 8o
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mal hinkommt... :D