Du bist nicht angemeldet.

mopped

Anfänger

  • »mopped« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 8. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 8. Juli 2011, 14:54

Legacy 2004 Zusatzscheinwerfer über Nebelscheinwerfer ansteuern

Hallo liebe Legacy-Fans,

ich besitze seit etwas mehr als zwei Monaten meinen Legacy Station Wagon und möchte ihn Lichttechnisch etwas aufrüsten. Leider habe ich keine Nebelscheinwerfer, nur die Dummy-Abdeckungen. Ich habe mir einen 60W LED-Zusatzscheinwerfer besorgt (http://www.ledpower24.com/LED-LIGHT-BARs…-LIGHT-BAR.html) und möchte diesen gerne unter dem Nummernschild in der Aussparung der Frontschürze anbringen. Halterungen lasse ich mir anfertigen. Ich möchte den Scheinwerfer gerne mit dem Schalter für die Nebelscheinwerfer betätigen. Evtl. kommen später noch die zwei originalen Nebelscheinwerfer dazu. Meine Frage ist nun wie aufwändig der umbau ist. Wenn ich richtig informiert bin, dann ist der Kabelbaum für die Nebels schon vorhanden. Es muss der Lenkstockschalter getauscht werden, da ich an meinem jetzt nur die Funktion Nebelschlussleuchte besitze. Weiterhin muss das Relais für die Nebelscheinwerfer eingesetzt werden?
Das Relais traue ich mir noch selbst zu. Die Montage und Verkabelung des Scheinwerfers auch. Ich bin mir nur noch nicht sicher, wie schwer es ist den Blinkerschalter zu tauschen. Hat das schon mal jemand gemacht. Sind da kebl zu verbinden oder ist das über eine Steckermechanik/Schleifring etc realisiert? Eine Teilenummer für Relais und Schalter hat nicht auch jemand zufällig parat ;)

Gleich zu Anfang sehr viele Fragen von mir, aber ich hoffe der ein oder andere Eperte kann mir helfen? In der Suche habe ich nichts passendes gefunden.

MfG,

mopped

mopped

Anfänger

  • »mopped« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 8. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 10. Juli 2011, 18:36

Hallo,

hat keiner eine Idee oder schonmal den Schalter eingebaut / getauscht? Bin für jeden Hinweis dankbar.

MfG,
mopped

mopped

Anfänger

  • »mopped« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 8. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 18. Oktober 2011, 19:32

Hallo,

so nach einiger Zeit habe ich den Zusatzscheinwerfer unter meinem Nummernschild nachgerüstet. Zur Info: der Kabelsatz für die Nebelscheinwerfer ist vorgerüstet, man muss nur einen Lenkstockschalter mit Nebelscheinwerferschalter und das Relais nachrüsten. Den Schalter habe ich in meiner Subaru Werkstatt für ca. 73€ bestellt. Der Umbau hat 2min gedauert und war gratis! Das Relais kostet neu über 30€!! also nicht erschrecken. Ich habe mir da ein gebrauchtes ebenfalls gratis besorgt.
Die Lampenhalterung habe ich selbst konstruiert und dann auslasern und abkanten lassen. Sie wird mit dem Profil vor dem Kühler verschraubt (Bohrungen sind dort schon vorhanden). Somit musste ich nichts an der Karosse ändern. Bei Bedarf ist das ganze in 5min demontiert. Der Halter besitzt eine Einstellmöglichkeit für den Neigungswinkel. Insgesamt ist die Lampe wirklich unauffällig.
Von der Lichtausbeute ist diese Lampe echt ordentlich. Leuchtweite stimmt in etwa mit dem Fernlicht überein. Darüberhinaus wird aber noch ein großer Bereich (geschätzt 160° Abstrahlwinkel) bis ca. 50-60m vor dem Fahrzeug hell erleuchtet. Das Fahren bei Dunkelheit ist viel angenehmer. Natürlich darf die Lampe nicht bei Gegenverkehr oder vorausfahrenden Fahrzeugen eingeschaltet werden.

Also, wer sich vor dem Preis nicht scheut, für den ist diese Lampe eine echte Empfehlung und das ganze bei nur 60W Leistungsaufnahme.

MfG,

mopped







Micha2

Schüler

Beiträge: 89

Registrierungsdatum: 29. Mai 2011

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 18. Oktober 2011, 20:13

Hallo mopped,

kannst Du mal ein Bild im dunkeln von der Ausleuchtung machen? Habe an meinem Legacy an der selben Stelle die Hella micro DE Xenon verbaut, da das serienmässige Fernlicht ja wirklich grottig ist.

Gruß Micha2

mopped

Anfänger

  • »mopped« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 8. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 21. Oktober 2011, 18:23

Hallo Micha2,

das kann ich gerne machen, aber ich werde das frühstens Ende nächster Woche schaffe. Mich würden auch Bilder von deinem Zusatzscheinwerfer / von der Ausleuchtung interessieren. Evtl. kannst du auch ein paar Fotos machen?!

Gruß,
mopped

Micha2

Schüler

Beiträge: 89

Registrierungsdatum: 29. Mai 2011

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 21. Oktober 2011, 21:34

Hallo mopped,

Es eilt ja nicht. Muss mal sehen wann ich das gebacken bekomme und ob das mit dem hochladen klappt. Wenn nicht machen wir das per mail.

Gruß Micha2

Woidl

Profi

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 18. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 22. Oktober 2011, 08:38

Hallo mopped
Ist bei der Leuchte sowas wie ne ABE dabei? Wird die Leuchte, da mit den Nebelscheinwerfern geschaltet, auch als solche in der Leuchtweite eingestellt?
Gruß Woidl

mopped

Anfänger

  • »mopped« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 8. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 22. Oktober 2011, 13:52

Hallo Woidl,

der Scheinwerfer hat keine ABE und ist somit nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Es sollte klar sein, dass der Scheinwerfer bei Gegenverkehr, voraus fahrenden Farhzeugen oder Fußgägner/Radfahrer etc. nicht von mir verwendet wird (eigentlich genauso wie das Fernlicht). Die Gefährdung Dritter kann ich somit meinerseits ausschließen. Da der Scheinwerfer nicht gerade auffällig ist, denke ich nicht, dass die Polizei mich deswegen anhält. Falls doch, dann habe ich einfach Pech gehabt. Die Ausrichtung habe ich selbst vorgenommen.

Gruß,
mopped

Woidl

Profi

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 18. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 22. Oktober 2011, 14:46

Gut, daß wir darüber gesprochen haben :whistling: