@DirkHMeier,
jep, hab ihn erst seit 10.2003 und ca. 15.000km (km-Stand heute 243.000km) der
Verdacht ist mir schon etwas früher gekommen, jedoch hab ich die Anzeichen
(Beulen beim Schiebedach) nicht so richtig registriert.

Lag bestimmt
am Fahrspaß. Hab mich auch auf Kfz-Mechs verlassen. Hatte das Auto ja mit
Kupplungsschaden geholt und ertmal in eine freie Werkstatt gebracht um die
Kupplung zu wechseln. (Dort hat man zu 95% genau kann ich es aber nicht sagen)
die Abdeckung für die Schwungscheibe nicht mehr dran montiert. Hab es aber
auch erst ca. 8.000km später gesehen. Lag mal zufällig unterm Auto. Jedenfalls
hab ich vor der Kupplungsreparatur das Auto durchcheken lassen, ob es bis
auf die Kupplung soweit OK ist. Hab auch ein OK bekommen und mich darauf ver-
lassen. Auch als ich bei Subi-Händler war und das schiefe Rad angesprochen
hatte (da wusste ich dann schon von dem Ausflug ins Grüne/Braune) meinte er,
das es nicht so tragisch sein.
Die Beulen beim Schiebedach sind max. 1mm an der tiefsten stelle.
Jetzt geht er erst einmal zur Vermessung und dann sieht man ja, wie
und wo die Karosse nicht mehr gerade ist.
Sobald das Ergebnis da ist, werd ich mich mit dem Kfz-Mech unterhalten
und sehen was möglich ist und was nicht. Wenn es nur eine geringe
Abweichung ist, dann sehr ich kein Problem, aber sollte die Karosse
richtig verbogen sein, dann ...
Ne Karosse von einem MY91 2,2l Station könnte ich haben.
Das Problem, wenn ich die ganzen Teile vom Turbo in den 2,2l bau, ist
für den TÜV der 2,2l auch weiterhin laut Fzg-Schein ein 2,2l der eben auf
2,0l Turbo umgebaut ist und somit ist es kein richtiger Turbo mehr.
Der Typ-Schlüsselnummer von einer Karosse kann nicht geändert werden.
Der Motor läuft noch, aber aus "Sicherheitsgründen" wollte ich ihn überholen.
Na ja, entweder kommt etwas mehr Geld oder die Motorüberholung muss noch etwas
warten.
Und find mal eine gute Legacy Station Turbo Karosse mit Motorschaden.
Da es mein "Restaurations-Objekt" ist und ich dieses Auto nicht mehr verkaufen
werden wird trotz dieser kleinen "Pannen" weiter aufgebaut.
Gruß Marco