Du bist nicht angemeldet.

Genius

Anfänger

  • »Genius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 7. Januar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 13. April 2004, 13:11

Legacy Turbo Kombi Bremsen

Werde meinen Legacy Turbo heute vorbeibringen.

Bremsscheiben, Klötze, Handbremsbeläge, Bremsflüssigkeit inkl Arbeit

CHF 1570.-

Ist der Preis ok?

geändert von: Genius on 10/05/2004 13:41:09

turbopussy

Schinder

Beiträge: 1 966

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Graubündaaa!!!!

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 13. April 2004, 14:37

ich würde die garage deines vertrauens fragen, dann hast du eine ziemlich verlässliche zahl, mal zum anfangen.

mfg
pussy

http://www.bettersubarusforeurope.now

Pat

Anfänger

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 18. April 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 13. April 2004, 20:53

1 Satz Bremsklötze kosten ca. CHF 250.-, 1Satz Bremsscheiben ca. CHF 200.-.

Montage?: Kommt darauf an wo Du wohnst (Region), der Stundenansatz einer Garage kann von ca. CHF 80.- - CHF 150.- varieren.

Gruss
Pat



geändert von: Pat on 13/04/2004 20:55:57

geändert von: Pat on 13/04/2004 20:56:44

Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 13. April 2004, 21:10

Genius,

hatte mir im Dezember 2003 verschiedene Angebote machen lassen.

Subaru Händler:
Scheiben und Beläge an VA und HA inkl. Montage ca. 780,-€ inkl. 16% MwSt.
sind ca. 1200,- SFr.

bei AK-Motorsport (hatte nach besseren Scheiben und Belägen gefragt)
ca. 1100,-€ (genau kann ich das nicht mehr sagen) sind ca. 1700,-SFr.
ohne Einbau aber auch inkl. 16% MwSt.

Würde Dir zu den sportlicheren Scheiben und Beläge raten.


Gruß Marco


giova

Schinder

Beiträge: 1 398

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 13. April 2004, 21:15

hallo genius

es gab da mal einen beitrag... mit wrx bremsen am legacy turbo

SIEHE HIER

gruss
giova


AK-Motorsport

ClubPartner

Beiträge: 534

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Wohnort: Schmiedefeld

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 13. April 2004, 22:24

@ Marco,

ich glaube wir lagen bei 800€ incl Steuer, ohne Einbau

So teuer wird es nicht.

Markus

www.ak-motorsport.de

Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 14. April 2004, 08:05

@Markus,

kann wirklich sein. Wie schon gesagt, ich kann es nicht mehr
genau sagen.
Aber jetzt im Nachhinein würde ich die original nicht wieder
einbauen.


Die original Teile hätten mich über Scaty.net nur ca. 500,-€
inkl. 16% MwSt. (ohne Einbau) gekostet.


Gruß Marco

geändert von: Marco-R on 24/04/2004 17:02:32

2-bias

Ehrenmitglied des Impreza GT-Club e.V.

Beiträge: 2 341

Registrierungsdatum: 15. Februar 2001

Wohnort: Wiesbaden

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 24. April 2004, 22:57

Vielleicht paßt auch eine STI Brembo an einem Legacy ?
(bei leist.gesteigerten Legacy bestimmt sinnvoll)
http://www.subaru-community.com/thread.php?threadid=9136&FORUM_ID=22&CAT_ID=4&Topic_Title=TwinScroll+VF37+Turbo%21+GT%2B+STI%2DBremse+4Kolben&Forum_Title=Biete

MfG
2-bias
VG
2-bias

Legends may sleep, but..

  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 25. April 2004, 10:20

Für die STI-Brembo braucht man aber mindestens 17", oder ?



geändert von: CarstenB on 25/04/2004 10:21:17

2-bias

Ehrenmitglied des Impreza GT-Club e.V.

Beiträge: 2 341

Registrierungsdatum: 15. Februar 2001

Wohnort: Wiesbaden

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 25. April 2004, 19:09

Das stimmt allerdings. Wegen der 322mm Scheibe sind 17" Felgen vonnöten.
Die Bremsleistung und Bremskraft wird es dir allerdings danken :-)

MfG
2-bias
VG
2-bias

Legends may sleep, but..

beribox

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 25. April 2004, 21:43

... oder eben eine 4-Kolbenanlage vom WRX siehe Link von Giova. SIEHE HIER

Die bekommt man für wenig Geld zu kaufen, passt auch "plug & play" und benötigt nur 16" Felgen. Jedoch zusammen mit Ferodo DS 2000 Belägen ergibt das eine kostengünstige Top-Anlage für den Legacy. Ich habe diese Bremsen jetzt bald 1 Jahr drauf und bin wirklich sehr zufrieden, kann es nur empfehlen. Es ist wircklich ein Quantensprung zu den Original-Bremsen!!!

Gruss Markus


Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 26. April 2004, 12:30

Hey beribox,

Du hast doch auch hier in Forum die "Umbau-Anleitung" inkl. Bilder
reingestellt gehabt, oder?

Sind die hinteren "Adapter" schon geändert oder verrichten diese
Ihren Dienst noch immer?


Gruß Marco


beribox

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 26. April 2004, 12:58

Hallo Marco

Ja das ist richtig, diese "Umbau-Anleitung" ist von mir!
http://www.subaru-community.com/thread.php?threadid=5160&FORUM_ID=19&CAT_ID=3&Topic_Title=Bericht%3A+WRX%2DBremsenupgrade+f%FCr+Legacy+Turbo&Forum_Title=Legacy+Forum

Der hintere Umbau mit den Adaptern ist ebenfalls seit bald einem Jahr in Betrieb, auch mit Ferodo DS 2000! Es gab nicht die geringsten Probleme. Im Gegenteil, dadurch hat sich das Bermsverhalten noch einmal verbesset.
Ich hatte ja zuerst "nur" die vorderen gemacht, das war schon top, konnte dann noch günstig eine hintere Anlage erwerben. So habe ich mich entschlossen den hinteren Umbau auch zu machen. Ich finde das Bremsverhalten ist jetzt ausgewogner und der Wagen neigt auch nicht mehr zum überbremsen vorne (im Vergleich als "nur" die vordern gemacht waren).

Nun ja, es gibt schon etwas Arbeit ist aber nicht so eine "Hezerei" und gibt natürlich auch optisch was her bei einer etwas "offnen" Felge.

Gruss Markus


  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 26. April 2004, 22:28

Bei meinem Turbo hab ich festgestellt, dass die Bremsen zumindest vorne auch mal gewechselt werden müssten.

Es gibt doch auch gelochte Scheiben mit ABE für den Legacy Turbo. Hat da schon jemand Erfahrung? Wenn man dort die Jurid-Klötze draufmacht sollte das doch schon eine Verbesserung bringen ?!?


giova

Schinder

Beiträge: 1 398

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

15

Montag, 26. April 2004, 23:04

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Es gibt doch auch gelochte Scheiben mit ABE für den Legacy Turbo<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

yep, das gibts:




2-bias

Ehrenmitglied des Impreza GT-Club e.V.

Beiträge: 2 341

Registrierungsdatum: 15. Februar 2001

Wohnort: Wiesbaden

  • Private Nachricht senden

16

Montag, 26. April 2004, 23:21

WRX-Bremsanlage = GT MY99/00 Bremsanlage

Zu verkaufen:
MY00 GT-Turbo 4-Kolben-Bremsanlage
komplette Frontbremsanlage samt orig. Bremsschläuchen zum direkten Tausch der alten Bremse:

- MY00 Bremssättel, 56Tkm, silber lackiert - kann sie aber in fast
jeder beliebigen Farbe lackieren lassen.
- orig. vordere Bremsschläuche, (auf Wunsch gratis: auch die hinteren
Bremsschläuche)
- neue Bremsscheiben (100km), neuw. Mintex-Beläge (~500km)
Mind.gebot: 699 Euro



MfG
2-bias
VG
2-bias

Legends may sleep, but..

  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

17

Dienstag, 27. April 2004, 09:59

@giova: Ist das dein Legacy? Hat das was gebracht in Sachen Brems-Performance? Und wo hast du die Scheiben her, wie teuer?

Danke!

giova

Schinder

Beiträge: 1 398

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

18

Dienstag, 27. April 2004, 22:40

@ CarstenB
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Ist das dein Legacy?<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
das WAR mein legacy
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Hat das was gebracht in Sachen Brems-Performance?<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
man hat schon eine verbesserung bemerkt, um einiges besser als original. vor allem bei einer pässe-abfahrt. mit den originalscheiben zwei mal heftig bremsen, dann war's vorbei. aber mit den gelochten...
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Und wo hast du die Scheiben her, wie teuer?<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
die scheiben wurden vom freundlichen subi-händler montiert.
- gelochte bremsscheiben CHF 550.--
- ferrodo DS 2000 CHF 256.--
- arbeit ca. CHF 100.--
total CHF 906.-- / ca. EUR 590.--

ich hoffe, mit diesen angaben gedient zu haben

gruss
giova


beribox

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

19

Dienstag, 27. April 2004, 22:52

@giova
Na höre ich da doch noch ein paar "Wehmutstropfer" raus. So einen g* Legacy gibt man doch auch nicht weg!

@all
...dann gibt es auch noch geschlitzt/gelochte von Bremsa (natürlich mit Zulassung) http://www.bremsa.ch.
Die sind zu einem vernünftigen Preis erhältlich und bringen zusammen mit ein paar "rechten" Belägen z.B. Ferodo DS 2000 auch schon einiges. Doch Wunder seien nicht zu erwarten, kommt natürlich nicht an eine 4-Kolben-Anlage heran. Es ist zu bedenken, dass die Scheiben ja den gleichen Durchmesser behalten. Anders bei der einer 4-Kolben-Anlage, da sind natürlich die Scheiben auch einiges grösser und dicker!

Gruss Markus



geändert von: beribox on 27/04/2004 23:00:16

Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

20

Mittwoch, 28. April 2004, 00:13

@beribox,

gilt die original Bremsanlage vom Legacy Turbo nicht als
4-Kolben Anlage? An der VA sind ja 4 Kolben pro Scheibe,
oder hab ich Deinen Text zu später Stunde nicht richtig
verstanden?


Gruß Marco