Du bist nicht angemeldet.

dj-phoenixx

Fortgeschrittener

  • »dj-phoenixx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 292

Registrierungsdatum: 30. Januar 2005

Wohnort: Lübeck

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 26. Juni 2010, 21:14

US Legacy GT 2.5 MY2006

Hi,

wollte mal wissen wer hier im Forum einen 2006er US Legacy GT 2.5 fährt?

Ist der 2,5l Motor wie der aus unseren Sti welche ZKD Probleme haben? Meines Wissens sollte es laut umschlüsselung aus dem Repleitfaden ein EJ255 sein.



Wie sieht es aus mit dem Klimabedienteil welches ja in °F anzeigt, ist es eine Programmiersache mit dem Subarutester oder ein deutsches Bedienteil kaufen und plug & play ersetzbar?



Wenn ein original Radio drinn ist, beherscht es auch unsere Frequenzen oder muss man dann auch ein anderes einsetzen. Beim Navi wird leider bestimmt das Kartenmatierial fehlen. Also

neue DVD kaufen und fertig!?



Danke und Gruß

Marcel

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 662

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 26. Juni 2010, 22:22

Also bei meinem USDM-Impreza 2,5i MJ2007 kannte das Radio nur die ungeraden Kommastellen bei den Frequenzen (also 87,1 / 87,3 / 87,5 / 87,7 ...usw - damit fielen viele Frequenzen meiner Lieblingsradiosender durch's Raster X( ), RDS war im auch nicht bekannt.

Die Umstellung der Außentemperaturanzeige von °F auf °C hat bisher auch noch nicht geklappt (dieses Problem hatten aber auch die Baja-Fahrer in ihrem Unterforum damals nicht lösen können), im Benutzerhandbuch ist aber erwähnt, dass es eine Ausführung für die USA (°F) sowie eine für Kanada (°C) gibt - wird also vermutlich im Werk oder vom Importeur je nach Zielland eingestellt.
Ebenso zeigt der Wegstreckenzähler in Meilen - da wiederum unterscheidet die Bedienungsanleitung nicht nach US-Spec / CDN-Spec!?

Zum Subarutester: beim Auslesen des Fehlerspeichers mußte mein :) ein "allgemeines" Programm nehmen (ich hatte gehofft, dass vom 2,5er Legacy / Outback die Auslesesoftware kompatibel ist) und bekam den Fehler nur als Code angezeigt - diesen wiederum in einer Tabelle nachschlagen, um den Namen des Fehlers herauszufinden.

Gruß,
Stephan

dj-phoenixx

Fortgeschrittener

  • »dj-phoenixx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 292

Registrierungsdatum: 30. Januar 2005

Wohnort: Lübeck

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 27. Juni 2010, 13:32

Hi,

na der Wegstreckenzähler ist weniger interessant. Da stört es weniger.



Wie sieht es bei dem Radio mit CD aus?



Ich kenne es von JDM Modellen das bei einer CD wo ca 20 Titel drauf sind die

CD sich ab dem 12. Titel nicht mehr abspielen lässt!



Mit der Anzeige bei dem USDM Legacy hab ich im Netz bisher auch nix brauchbares

gefunden.

Sieht wohl also danach aus, wenn es einen stört müsste man sich die Uhr zumindest

neu kaufen.



Gruß

Marcel

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 662

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 27. Juni 2010, 14:18

Hi,
Wie sieht es bei dem Radio mit CD aus?
Ich kenne es von JDM Modellen, dass bei einer CD wo ca. 20 Titel drauf sind, die CD sich ab dem 12. Titel nicht mehr abspielen lässt!

Mit der Anzeige bei dem USDM Legacy hab ich im Netz bisher auch nix brauchbares gefunden. Sieht wohl also danach aus, wenn es einen stört, müsste man sich die Uhr zumindest neu kaufen.

Gruß Marcel


Welche Uhr? ?(

CD-Betrieb: also ich habe auch ab und an CD gehört, konnte jedoch keine Beeinträchtigung feststellen - wobei ich nicht so viele CD's mit 20+ Titeln habe. Kann es auch nicht mehr überprüfen, da das Original-Radio seinen Platz für ein Doppel-Din-Modell aus dem STI räumen mußte!

Gruß,
Stephan

dj-phoenixx

Fortgeschrittener

  • »dj-phoenixx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 292

Registrierungsdatum: 30. Januar 2005

Wohnort: Lübeck

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 27. Juni 2010, 14:43

Die Uhr gab es nur wenn der Wagen kein Navi hat.

Ist eine Verbrauchsanzeige in verschiedenen Variationen, Reichweite und Uhr.



Gruß

Marcel

6

Montag, 28. Juni 2010, 15:33

Der GT hat den gleichen Motor wie der WRX. Bei diesem sind so gut wie keine Schäden an der ZKD bekannt...
Grüße
Chris

dj-phoenixx

Fortgeschrittener

  • »dj-phoenixx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 292

Registrierungsdatum: 30. Januar 2005

Wohnort: Lübeck

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 21. August 2010, 21:34

Fahrzeugbriefkopie

Hi,

hat zufällig jemand eine Fahrzeugbriefkopie für mich? Oder kennt jemand einen der so einen Wagen fährt?



Gruß

Marcel