Du bist nicht angemeldet.

Coupedriver

Anfänger

  • »Coupedriver« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 31. März 2003, 20:39

Sportendtopf zu Legacy Turbo

Hy peopels.
Ich habe mir neulich einen Legacy Turbo Jg. 1993 gepostet.

Hier meine Frage gibt es eine Möglichkeit für einen Sportendtopf geeignete Marken.

Wäre für Tipps sehr erfreut.

Gruss Coupedriver<font face='Arial'></font id='Arial'><font face='Arial Black'></font id='Arial Black'><font face='Arial'></font id='Arial'>


beribox

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 1. April 2003, 22:59

Hallo Coupedriver

Nun ich fahre auch einen 93er Legacy Turbo und hatte das gleiche Problem, es gibt leider (fast) nichts für diesen Wagen. Doch eben nur fast!!!
Mir sind 2 Möglichkeiten bekannt:

1. www.brt.ch hat was im Programm allerdings nicht Edelstahl und Liefertermin unbekannt. Kostenpunkt: 700.-- Fr.

2. DeltaGarage in Schlatt, übrigens einer der Pioniere im Subarutuning und auch sonst so ziemlich 1. Adresse für Subituning in der Schweiz hat was herstellen lassen in Edelstahl (mit Originalabmessungen) d.h. lässt sich vorführen. Kostenpunkt bin nich ganz sicher so um die 600 Fr.

Übrigens ich habe meinen Subi auch da tunen lassen und er geht jetzt ab wie die S***.

Gruss Markus


Trautner

Fortgeschrittener

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 19. August 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 10. April 2003, 14:43

ich müsste noch einen Gebrauchten für den Legacy Turbo Kombi haben wenn das was hilft

Trautner AutoMobil
Subaru und IVECO Vertragspartner
Bräunleinsberg 1
D-91242 Ottensoos / Lauf

Tel +49 9123 2055
Fax +49 9123 5621
E-Mail info@trautner.de
Gruß
Roland

:s_allesgute:

Ronin

Fortgeschrittener

Beiträge: 296

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2002

Wohnort: Schwaben

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 1. Mai 2003, 12:12

Hi Leute,

gibt es eigentlich auch Sport-Enddämpfer mit nem etwas größeren Rohr und etwas
mehr Sound für den normalen Legacy ? Mein 1.8 ist Baujahr 90 und der Endtopf
ist am durchrosten. Der klingt auch ziemlich blechern. Mein alter 1800er Sedan
hatte da einen viel satteren, blubbernden Ton, war echt geil ! Bevor ich da meinen Pa ein größeres Rohr anschweissen und das Ding zuflicken lass, würde mich schon interessieren, ob es da noch was anderes gibt.
Der Enddämpfer vom damaligen 2.2 hat immerhin 2 Rohre. Weis jemand von Euch,
wo ich wenigstens so einen gebraucht oder neu (günstig) bekommen kann ?


MfG,

Gregor

DirkHMeier

Fortgeschrittener

Beiträge: 395

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 4. Mai 2003, 22:40

Hi Ronin,
ich will dich echt nicht demotivieren, aber die ganze Sache mit ESD fürn Legacy ist echt kompliziert.
Die einzigen, die ich nach längerer Suche in näherer Umgebung von Deutschland gefunden habe, waren www.BRT.ch , allerdings war da der ESD nicht gerade billig ( >500EURO ) und die Jungs von BRT wußten selbst nicht, ob das Ding überhaupt ABE hat. Dann habe ich was im Forum gelesen, daß da wohl schon mehrere Mitglieder einen ESD bestellt haben und über EIN HALBES JAHR bzgl. Liefertermin hingehalten wurden.
Seltsame Geschäftspraktiken, oder?
Naja, und im europäischen Ausland gabs dann noch ein paar Tuner, die aber alle kein ABE hatten und richtig Schotter fürs Rohr haben wollten.
Ich hatte nach zwei Monaten die Faxen dicke und bin hingegangen und habe mir einen original-Subaru-ESD geholt, zwei VA-Rohre von Remus draufgeschweißt (der Original-ESD mit zwei Rohren sieht sehr dürftig aus)und bin sogar der Meinung, daß der Sound jetzt (komischerweise) voller ist, auf jeden Fall für meine Zwecke ok. Und relativ billig wars auch, etwa 280 Euro für alles, und das Ding ist ja ein ReisentrümmerIch kann dir nur noch einen Tip geben: Gerüchteweise hört man, daß die ganzen Impreza-ESDs auch passen sollen, aber das ist ohne Gewähr! Habe hierzu im Forum mehrer verschiedene Meinungen gehört, die einen sagen, es passt, die anderen, es passt nicht. Vielleicht kennst du ja einen Impreza-Fahrer, bei dem du dir mal den ESD ausleihen kannst.

Mfg&viel Glück bei der Suche!

Dirk


Trautner

Fortgeschrittener

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 19. August 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 5. Mai 2003, 09:27

für den legacy I habe ich auch noch einen gebrauchten topf am dach liegen (alex kennt ihn)

Gruß
Roland

Trautner AutoMobil
Subaru & IVECO Vertragspartner
Bräunleinsberg 1
D-91242 Ottensoos / Lauf

Tel +49 9123 2055
E-Mail info@trautner.de
Gruß
Roland

:s_allesgute:

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 5. Mai 2003, 10:24

Dann laß dir doch einen bauen. www.reifen-palacek.de baut dir jede Auspuffanlage, die du haben möchtest. Natürlich legal mit TÜV.

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

AK-Motorsport

ClubPartner

Beiträge: 534

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Wohnort: Schmiedefeld

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 5. Mai 2003, 13:14

@ all Legacy driver,

mach doch einen scoobysport drunter, der vom GT 94-00 passt doch unter den Legacy.

Markus


Coupedriver

Anfänger

  • »Coupedriver« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 6. Mai 2003, 22:28

hy trautner.
dein Legacy Endtopf sei für den Turbo Kombi. (deine Antwort auf mein Thema)
Nun soviel ich weis ist der entopf zum Kombi ein Bissel länger.
Würdest du das nachprüfen.
Vielen Dank

Und Grüsse nach Deutschland



THIS IS MY SCOOBYSOUND --- THE STRONGEST OF THE WORLD


Coupedriver

Anfänger

  • »Coupedriver« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 6. Mai 2003, 22:57

@ MARKUS 555


Hy markus555

So dachte ich auch bis vor 4 Wochen bis ich von einem Kollegen einen Scoobysport ESD zum ausprobieren bekommen Habe.

Das Ergebnis: er passte nicht.

Der Grund der Anschlussflansch von Mittelkat zu Endtopf passte nicht.
Der ESD Anschluss des GT war einiges breiter und eine Aufhängung war anders angeordnet.

Da ich nicht so leicht aufgebe habe ich mir kurzum selbst einen ESD geschweisst.
Natürlich aus Edelstahl.
Zum Anschrauben wurde das Original Anschlussrohr verwendet.
Und zur optischen Aufwertung wurden 2 elegant geschwungene DTM Endrohre verwendet.

Und der SOUND tönt höllisch brachial.

Wohlgemerkt NICHT TüV ZUGELASSEN.


THIS IS MY SOUND --- THE STRONGEST OF THE WORLD


AK-Motorsport

ClubPartner

Beiträge: 534

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Wohnort: Schmiedefeld

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 6. Mai 2003, 23:16

den Anschlussflansch muss man aufweiten an den Befestigungen, ist beim
GL oder RX der gleiche Fall.

von den Aufhängungen müsste aber der ESD von 94 passen?

Grüße
Markus

ps war es ein Scooby vom WRX?


Trautner

Fortgeschrittener

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 19. August 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 7. Mai 2003, 08:29

hallo leute tut mir leid aber ich hab den topf schon an ein forumsmitglied verkauft.
kurze info der vom kombi ist länger als der von der limo

Gruß
Roland

Trautner AutoMobil
Subaru & IVECO Vertragspartner
Bräunleinsberg 1
D-91242 Ottensoos / Lauf

Tel +49 9123 2055
E-Mail info@trautner.de
Gruß
Roland

:s_allesgute:

Ronin

Fortgeschrittener

Beiträge: 296

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2002

Wohnort: Schwaben

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 28. Mai 2003, 20:00

Hi Roland,

besten Dank für den ESD ! Das Teil hat einen genialen Sound, habe ihn heute bekommen, gleich etwas entrostet und montiert...
Jetzt hört sich mein Legacy wie ein richtiger Subaru an

MfG,

Gregor


Trautner

Fortgeschrittener

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 19. August 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 30. Mai 2003, 08:03

freut mich das der Topf endlich gut angekommen ist. viel spaß mit deinem subaru und vielleicht sehen wir uns mal.

Gruß
Roland

Trautner AutoMobil
Subaru & IVECO Vertragspartner
Bräunleinsberg 1
D-91242 Ottensoos / Lauf

Tel +49 9123 2055
E-Mail info@trautner.de
Gruß
Roland

:s_allesgute:

Coupedriver

Anfänger

  • »Coupedriver« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

15

Samstag, 21. Juni 2003, 21:37

Hy Leute

Endlich nach langer endloser Suche HAbe ich endlich meinen ESD zu meinem Legacy Turbo gefunden.

Den Jungs von BRT sei an dieser Stelle gedankt sie haben mir einen verkauft.

und jetzt wird er eingefahren.

ichaufgutsoundhoff

MFG ehem. COUPEDRIVER



Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

16

Donnerstag, 4. September 2003, 11:19

Hallo Leute.
Ein kleiner Tip!
Der ESD vom Forester passt genau unter den Legacy Turbo.Ist allerdings ein wenig zu kurz ca 6-8cm.Aber es geht ja um den ton und nicht die optik oder?
Mann muß nur die Halterungen für die haltegummis versetzen!!!
Da ich auch keinen ESD gefunden hatte habe ich das so gemacht.

Siggi
Subarufreunde-Sonnenbühl

D`r Schwob

Dino

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 28. Juni 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

17

Donnerstag, 1. Juli 2004, 20:14

@Coupedriver:

Ist das der ESD, der auf der Homepage von BRT-Racing drauf ist? Taug der was?

Gruss


Coupedriver

Anfänger

  • »Coupedriver« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

18

Donnerstag, 1. Juli 2004, 22:46

Salü dino.

Wegen dem Endtopf fragst du?

Dieser ist vom Sound her wirklich nicht schlecht wenn er ordentlich heiss gefahren wurde.

Ich selber habe diesm Endtopf noch ein Ovales Endrohr verpasst das ist vom sound her idealer als zwei Endrohre.

Was du wissen solltest ist, dieses teil ist nicht in Edelstahl gefertigt und Kostet 700 CHF.

Aber er passt zu hundert prozent auf den Legacy Turbo Und ist zugelassen.

Gruss Coupedriver



Dino

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 28. Juni 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

19

Donnerstag, 1. Juli 2004, 23:18

Alles klar, danke für die Info!


giova

Schinder

Beiträge: 1 398

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

20

Donnerstag, 1. Juli 2004, 23:23

@ all

GUCKST DU