Du bist nicht angemeldet.

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 7. Juni 2009, 11:48

Check Engine leuchtet bei steil Bergab Fahrt

Hallo ihr :)

hab seit neuesten was interessantes beobachtet. wenn ich mit meinem leg turbo bj 92 steil bergab fahre fängt die check engine lampe zu brennen an, wenn ich dann am ende des gefälles auf die kupplung trete um stehen zu bleiben, geht der motor entweder ganz aus oder ist kurz davor. springt danach aber wieder problemlos an.
jemand ne idee? kann das mit dem kraftstoffstand zu tun haben? hatte zu der zeit glaub ich nur noch 1/4 im tank.

unabhängig davon hab ich auch seit ich das auto hab immer mal wieder probleme mit seltsamen aussetzern die nicht reproduzierbar sind... tritt bei gleichmässiger autobahnfahrt genauso auf, wie beim normalen oder auch kräftigen beschleunigen. in dem moment fällt die nadel des drehzahlmessers ab und motor nimmt kein gas an, das dauert maximal ne sekunde und dann läuft er wieder. hat da jemand ne idee?

danke schonmal fürs grübeln und schönes wochenende noch

gruss
andy

turbo92

Fortgeschrittener

  • »turbo92« wurde gesperrt

Beiträge: 233

Registrierungsdatum: 29. Juni 2008

Wohnort: bei Kassel

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 7. Juni 2009, 11:52

Würde erstmal inne Werkstatt fahren und den fehler auslesen lassen, eine kulante Werkstatt macht dir das nebenbei und umsonst. Aber hört sich ganz nach Kraftstoff zufuhr an ja.

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 7. Juni 2009, 11:58

hey das ging ja schnell mit der antwort :) =)

kann man bei dem auch was mit blinkcode auslesen wie bei dem 99er s-turbo den meine eltern hatten? da war was mit 2 stecker zusammenstecken und dann zählen...
gruss
andy

TexasFabio

Schüler

Beiträge: 75

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2008

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 7. Juni 2009, 12:11

Ciao ;)

also das mit der check engine lampe wenn du steil bergab fährst macht nichts, habe ich manchmal auch passiert aber nie was. ist schon seit einem halben jahr so :D

nehme meistens dann kurz den gang raus (während dem fahren) dann geht die check engine lampe sofort aus, anschliessend lege ich den Gang einfach wieder ein,

ich glaube das kommt daher, dass du den motor bremsen lässt! weil der dann immer auf 3-4000 touren am runterbremsen ist.
ich versuche seit neustem einfach halt die bremsen ein wenig mehr zu beanspruchen, anstatt den motor bremsen zu lassen, seither ist die lampe nicht wieder gekommen!

gruss fabio

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 7. Juni 2009, 12:13

@fabio
bei mir tritt das eig nur auf, wenn ich nen steilen privatweg im 1.gang runterrolle, weil da links und rechts einmündungen sind... sonst hatte ich da nie probleme, aber nächstes mal probier ichs dann einfach mit bremsen^^
gruss
andy

Senf

Schüler

  • »Senf« wurde gesperrt

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 14. September 2006

Wohnort: Bubsheim LK. Tuttlingen

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 7. Juni 2009, 14:55

hat meiner auch,
berg ab 1.und 2. gang motorbremse gehts auch an, aber wieder drauf aus wenn ich dan gas gebe.
mfg

turbo92

Fortgeschrittener

  • »turbo92« wurde gesperrt

Beiträge: 233

Registrierungsdatum: 29. Juni 2008

Wohnort: bei Kassel

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 7. Juni 2009, 17:57

das Problem habe ich noch nie gehabt, allerdings fahre ich bergab nie im 1. oder 2. gang Oo sondern eher im 3. oder 4. und bremse halt einmal mehr.

blinkercodes auslesen geht beim leg turbo geht nicht meines wissens, bleibt nur fehler auslesen.

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 7. Juni 2009, 21:40

naja das ist halt so ne anliegerstrasse, da gehts schlecht im 3-4. gang ;)
gruss
andy

Nidi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 350

Registrierungsdatum: 7. April 2008

Wohnort: Altendorf

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 7. Juni 2009, 22:47

Blinkcode auslesen geht... unter dem Lenkrad sind zwei Einpolige Stecker das eine paar ist Grün das andere Schwarz...

Bei ausgeschalteter Zündung steckt man die schwarzen Stecker zusammen und schaltet dann die Zündung ein... Blinkcode wird per Check Engine Lampe angezeigt...

Das grüne Steckerpaar ist dann zum Löschen da... weiss aber nicht mehr genau wie das funktioniert

Gruss

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 8. Juni 2009, 18:46

danke schön, werd mich dann morgen mal in den fussraum legen ;)

gruß
andy

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

11

Samstag, 13. Juni 2009, 16:14

hat jetzt doch etwas gedauert mit dem auslesen, aber heut hab ichs dann dochmal geschafft ;)
mein subi sagt mir 2mal lang, 4mal kurz --->24 nur was bedeutet das?
hat irgendjemand eine passende fehlercodeliste?
schönes WE
gruss
andy

Nidi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 350

Registrierungsdatum: 7. April 2008

Wohnort: Altendorf

  • Private Nachricht senden

12

Samstag, 13. Juni 2009, 17:45

jap hier:

http://www.troublecodes.net/Subaru/

... siehe bei 1988 and later (including Legacy)


Gruss Marco

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

13

Samstag, 13. Juni 2009, 18:25

hey klasse, danke schön

gruss
andy

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

14

Samstag, 13. Juni 2009, 18:28

Zitat

Original von Andy_Sta
hey klasse, danke schön

gruss
andy


Edith sagt: hab grad nachgeschaut, das kam dabei raus:
24 Air control valve or circuit <----- was meinen die damit? drosselklappe?

Lucky

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 901

Registrierungsdatum: 9. Januar 2003

Wohnort: Südtirol (Italien)

  • Private Nachricht senden

15

Montag, 15. Juni 2009, 13:12

Das meint der Fehlerspeicher bei meinem auch immer :hmm:

Das sollte das Leerlaufregelventil und der Bypass an der Drosselklappe sein, richtig !?

Hab das Ventil getauscht und alles gepuzt, aber keine Änderung...

Ist bei mir aber nicht so arg.


MfG Lucky

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

16

Montag, 15. Juni 2009, 13:58

so arg ists bei mir auch nicht, tritt nur bei wirklich extremen gefällte auf, dass die lampe kommt. wenn ich mal dazu komme, mach ich mal alles sauber was mir so übern weg läuft ;)
kann mir einer sagen, wie man den fehlerspeicher löschen kann?

@Lucky:
Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
wie gehts deiner heckklappe? ;)

gruss
andy

gt512

Schüler

Beiträge: 71

Registrierungsdatum: 12. April 2007

Wohnort: 61231 Bad Nauheim

  • Private Nachricht senden

17

Montag, 15. Juni 2009, 14:16

Servus,
Das hatte ich an meinem GT, war der Neutral-Schalter im Getriebe.
Gruss Micha...

Nidi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 350

Registrierungsdatum: 7. April 2008

Wohnort: Altendorf

  • Private Nachricht senden

18

Montag, 15. Juni 2009, 17:51

Mal feinsäuberlich mit nem billigen Internetprogramm übersetzt :D

Deaktivieren des Codes
Codes werden nur deaktivieren, wenn das fehlerhafte System oder Schaltung repariert wurde. Nach der Reparatur, können Codes gelöscht werden, durch die Verbindung 2 Paare von Connectors, die "Self-diagnostic" Connectors und die "lesen Memory"-Connectors, die normalerweise auf der rechten Seite der Diagnosestecker sind.

* Beginnen Sie mit einem erwärmten Motors
* Schalten Sie den Motor aus
* Schließen Sie beide Paare von Steckverbindern
* Schließlich starten Sie den Motor
* Dies sollte die Codes löschen

Einige sagen man solle ein wenig fahren, aber weiss nicht ob das was bringt.. eventuell schon. Wenn du dann damit fährst blinkt die Check-Engine-Lampe dauern und du hast keinen LD... das is normal.. bei mir ist er im Leerlauf abgestorben... musste es dann nochmal probieren

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

19

Montag, 15. Juni 2009, 22:33

@Nidi, danke für die anleitung. werd ich bei gelegenheit mal versuchen. wenn dann wieder der selbe fehler drin ist, dann kann man ja gezielt in die richtung suchen
@micha, kannst du dich noch dran erinnern an welcher stelle der neutralschalter sitzt? möglicherweise ist ja auch ein kabelbruch oder verrostete anschlüsse das problem...
gruss
andy

gt512

Schüler

Beiträge: 71

Registrierungsdatum: 12. April 2007

Wohnort: 61231 Bad Nauheim

  • Private Nachricht senden

20

Dienstag, 16. Juni 2009, 07:53

Servus,
Linke Getriebeseite, etwas weiter hinten, 19er SW beim Rückwärtsgang-Schalter... war glaub der Vordere...

Griss Micha...