Du bist nicht angemeldet.

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 13. November 2008, 17:08

Wie bekomme ich am bessten die luft aus dem Kupplungssystem?

Hallo

hab mir letztens eine neue kupplung gegönnt, und weil man ja keine halben sachen macht, wollte ich auch gleich noch die kupplungsflüssigkeit wechseln. vorm wechseln konnte ich noch relativ gut kuppeln und schalten, aber nach dem 1.entlüft-versuch kam mein pedal nicht mehr selbstständig ganz in ausgangsposition zurück.
naja, dann halt noch nen weiteren versuch und noch einen und noch einen...
ende vom lied ist, die kupplung trennt nun garnichtmehr und mein auto steht.
hab ich in der falschen reihenfolge entlüftet? gibt ja schliesslich 2 entlüfternippel...
wär für ratschläge dankbar, da ich das autoli ja doch brauche... ist übrigends ein Legacy Turbo Kombi BJ 92

entnervte grüsse
Andy

STiGMA

Fortgeschrittener

Beiträge: 460

Registrierungsdatum: 22. Februar 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 13. November 2008, 17:35

RE: Wie bekomme ich am bessten die luft aus dem Kupplungssystem?

Kann dir nur erfahrungswerte vom GT MY98 geben :rolleyes: , da gibst aber auch nur eine entlüftungsschraube nähmlich am nehmerzylinder.

- Nehmerzylinder ausbauen so dass er höher liegt als der Geberzylinder(schlauch dran lassen )
- Entlüftungsschraube lösen
- Pedal durchdrücken > schraube anziehen > Pedal loslassen ( evtl. von hand nachhelfen )
- Vorgang ( x mal ) wiederholen bis keine luft mehr im system ist und das pedal wieder da ist wo es sein soll
-Zylinder wieder einbauen
-Kontrollieren ob die rückziehfeder am betätigungshebel der kuppung noch dran ist
----
-Vorausgesetzt Geber/nehmer zylinder noch dicht sind ( meistens ist es der geberzylinder ) , und alle entsprechende leitungen nicht porös sind.

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »STiGMA« (13. November 2008, 17:50)


  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 13. November 2008, 17:39

RE: Wie bekomme ich am bessten die luft aus dem Kupplungssystem?

danke schonmal
dicht sollte eig alles sein, die flüssigkeit im behälter verschwindet nicht beim pedalpumpen und mein fussraum ist auch trocken. geh mal davon aus das der geberzyl. im fussraum sitzt, oder?!?

STiGMA

Fortgeschrittener

Beiträge: 460

Registrierungsdatum: 22. Februar 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 13. November 2008, 17:41

RE: Wie bekomme ich am bessten die luft aus dem Kupplungssystem?

Geberzylinder ist beim MY98 im behälter eingebaut ( alles ein stück ).
Nur weil keine flüssigkeit rausläuft muss nicht heissen dass die schläuche nicht porös sind. Das siehst nicht von Auge. Minimer druckverlust führt schon zu problemen im kreislauf.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »STiGMA« (13. November 2008, 17:47)


  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 13. November 2008, 18:09

RE: Wie bekomme ich am bessten die luft aus dem Kupplungssystem?

dann werd ich mir mal den behälter genauer anschaun, ob da ein zylinder zu erahnen ist

kann mir eigentlich jemand erklären, was das für ein teil auf der linken getriebeseite ist(befestigt mit 3 schrauben), an dem auch eine entlüfterschraube sitzt und von wo dann der schlauch zum nehmerzylinder geht?

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 8. Dezember 2008, 20:19

RE: Wie bekomme ich am bessten die luft aus dem Kupplungssystem?

Zitat

Original von Andy_Sta
dann werd ich mir mal den behälter genauer anschaun, ob da ein zylinder zu erahnen ist

kann mir eigentlich jemand erklären, was das für ein teil auf der linken getriebeseite ist(befestigt mit 3 schrauben), an dem auch eine entlüfterschraube sitzt und von wo dann der schlauch zum nehmerzylinder geht?


also die erklärung zu dem teil an der seite: das ist ein kupplungsdämpfer. nachdem ich den nehmerzylinder erneuert hatte und trotzdem kein positives ergebnis da war hab ich einfach mal den schlauch vom geberzylinder direkt an den nehmerzylinder geschraubt und siehe da, nach kurzem entlüften war wieder alles i.O. =) anschliessende probefahrt hat das gute gefühl bestätigt. für mich ist nicht nachvollziehbar, wozu ich den dämpfer bräuchte, pedalgefühl ist top. werd die woche noch ne grössere runde drehen, aber glaub nicht das sich da noch was verändert

gruss
andy

Lega T

Schüler

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 8. Dezember 2008, 22:53

Halloo

Gute Frage was dieser Dämpfer bringt. Bei den RHD Modellen gibts diesen ja auch nicht...

Ich bin schon gespannt auf Deinen Bericht! ;)
:tschuess:

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 9. Dezember 2008, 20:45

Hallo LegaT und der Rest der Gemeinde ;)

war heut 200km landstrasse und autobahn unterwegs und muss sagen, ich bin nach wie vor zufrieden ohne den kupplungsdämpfer. schöner druckpunkt, trennt sauber - ich brauch den dummen dämpfer nicht :D
wird schon nen grund haben, warum der wieder verschwunden ist bei den subis ;) ich hab zumindest noch nix mitbekommen, dass der dämpfer in nem anderen modell verbaut worden wäre

morgen gibts die nächste runde 8) schön, wieder sein auto zu haben =)