Du bist nicht angemeldet.

Lega T

Schüler

  • »Lega T« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 26. April 2008, 15:19

Starke Vibrationen im 5. Gang. Wer kann mir Helfen?!

Hallo miteinender! Ich brauche eure Hilfe!

Ich bin neu hier im Forum und bin erst seit kurzem stolzer Besitzer eines Legacy Turbos =).

Bis anhin hatte ich eigentlich keine Probleme mit meinem "neuen" Subi, ausser dem bekannten Nageln der Hydrostössel (teilweise schlimmer als ein alter Diesel).

Leider habe ich jetzt starke Vibrationen festgestellt wenn ich im 5. Gang Gas gebe. Ein ganz kleines bisschen geht ohne Vibrieren, aber wirklich nur ein gaaanz kleines bisschen :heuler: . In allen anderen Gängen ist Vollastfahren kein Problem, und er geht bis die Mundwinkel zu den Ohren reichen:D .

Was könnte das sein?? Muss ich damit rechnen das mir bald alles um die Ohren fliegt?

Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen! Der alte Leggy muss noch ein weilchen seine Dienste tun.

Lega T

Schüler

  • »Lega T« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 7. Mai 2008, 22:58

Halloo zusammen!

Hat wirklich niemand eine idee?

Ich habe mal die Fehlercodes ausgelesen: Klopfsensor und ISC Ventil.
Zusätzlich habe ich festgestellt, das eine Bremszange an der HA etwas festgesetzt ist (zieht noch, aber nicht mehr so richtig).

Bei ganz kaltem Motor ist das Phänomen nicht da. Wenn der Lader sich dazu bewegt hat richtig anzuziehen, ist das Vibrieren für kurze Zeit auch weg (bis es wieder Rüttelt).

Ich habe nun herausgefunden, dass ich ein manuell verstellbares Ladedruckventil habe (BF-Seite beim Dom). Dies habe ich nun etwas zurückgestellt, da mir die Vibrationen zu riskant waren. Die Vibrationen sind nun praktisch weg, jedoch auch die fhrfrde ;(.

- Kann es sein das die Vibrationen daher rühren, dass ich einen fuelcut hatte? Wieso so urplötzlich (wärmere Temperaturen?) ?
- Schliesst vielleicht sonst ein Ventil nicht richtig?
- Kommt es ev. von den Bremsen?

Grüsse an alle 6* Fahrer!

3

Mittwoch, 7. Mai 2008, 23:05

Manuelles Ladedruckventil.... aha!
Könnte FuelCut gewesen sein. Das ruckt dann aber richtig, vorzugsweise in hohen Gängen!

Haste ne Ladedruckanzeige?
Ihr wolltet den Osten, jetzt kriegt ihr den Osten! :thumbsup:

Lega T

Schüler

  • »Lega T« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 7. Mai 2008, 23:20

@ Imprezamann:

Nein, habe ich leider nicht... ;( kann deshalb auch nicht sagen wie hoch der Druck ist (war).
Das rucken war schon ziemlich heftig (einiges mehr als wenn du im 3. gang mit 500 umin fährst). Komisch finde ich aber, dass es urplötzlich auftrat und dann immer blieb (nur im 5. Gang) und wenn er lädt, ne Sekunde super zog.
Wie bringe ich am besten eine vernünftige und trotzdem sichere Lösung zustande? Ich geh mal davon aus das sonst nichts gemacht wurde ausser dem Ventil. Weiss es aber nicht so genau, da ich das Auto so gekauft habe.

fastforward

Fortgeschrittener

Beiträge: 234

Registrierungsdatum: 9. Mai 2005

Wohnort: Finnland/England

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 8. Mai 2008, 01:15

wenn du einen schlagartigen ruck verpürst, wenn der ladedruck aufgebaut ist, würde ich auf einen fuelcut tippen. aber der sollte im 4. und 5. gang auftreten und nicht bloss im fünften. vibrationen würde ich das nicht nennen.

häng mal den boost controller ab und lass die originale ladedruckregelung ihren dienst tun. wenn dann alles in ordnung ist, dann hast du gewissheit.

6

Donnerstag, 8. Mai 2008, 08:33

Ladedruckanzeige einbauen und auf 1.0 bar, oder so, stellen!
Ihr wolltet den Osten, jetzt kriegt ihr den Osten! :thumbsup:

Lega T

Schüler

  • »Lega T« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 8. Mai 2008, 14:02

@ fastforward

Ich habe mal Photos vom besagten Ventil gemacht. Bin etwas unwissend... Was soll ich da bitte abhängen?

http://img178.imageshack.us/img178/6133/dsc00722oj8.jpg

http://img356.imageshack.us/img356/7967/dsc00721qn7.jpg

http://img175.imageshack.us/img175/142/dsc00723fa9.jpg

Einen schlagartigen Ruck würde ich das nicht nennen. Meistens fing das rütteln auch bei tiefen Drehzahlen (2000 u/min) bei voll gedrücktem Gaspedal an, also bevor der Druck richtig aufgebaut ist, und wirklich nur im 5. Gang. Das einsetzen des Ladedrucks in anderen Gängen wäre denn schon eher schlagartig, aber ohne Probleme. Jetzt mit dem zurückschrauben halt nicht mehr.

topmech

Schüler

Beiträge: 124

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2005

Wohnort: Schübelbach

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 8. Mai 2008, 19:22

Starke Vibrationen im 5. Gang. Wer kann mir Helfen?!

HAllo Lega T!!

Langsam geht mir ein licht auf!!

Meinst du das braune Ventil, dass einstellbar ist??????????
Entdecke da irgend wie nicht un-originales!!!
Das braune Ventil ist ein 3/2 wege magnetventil, mit dem mist das Steuergerät zeitweise den Atmosphärendruck!!
Und das Schwarze runde Teil, ist der Filter zu aussenluft!

Dein Ruckeln, denke ich, kommt von einem Gummi der auf Zündspule!
Das sich meist am Anfang erst bei hohen Ladedrücken bemerkbar macht, da die Zündspannung mit zunehmendem Ladedruck höher wird!

Das Gleiche passiert auch wenn du das Gaspedal voll durchdrückst=>mehr Einspritzmenge=>Höhere Zündspannung!!

Meist macht sich das Problem mit einem flackernden Relais in deinem Fussraum, ganz links, bemerkbar!!!!

Ersetze mal die Gummis auf den Einzelfunkenspulen( die Dinger die auf der Seite in dem Motor geschraubt sind(die haben vorne drauf einen gummi)).....Deke das Hilft!!

Mfg Marcel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topmech« (8. Mai 2008, 19:25)


Lega T

Schüler

  • »Lega T« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 13. Mai 2008, 21:46

@ topmech

Vielen Dank für deine coole Beschreibung meines tollen Ventiles. =)

Der Umstand das das Drehen des Filters eine Änderung der Charakteristik des Ladedruckaufbaus zur Folge hatte liess mich darauf schliessen, das dies den Druck einstellt... (das Regel-ventil muss ja irgendwo in der Nähe sein)

Nun habe ich den Filter gründlich durchgeblasen und siehe da... die Vibrationen sind weg (momentan jedenfalls) *aufkopfklopfdersehrhölzernist*. 8)

Ich gehe nun davon aus, dass der Filter verstopft war, das Magnetventil falsche Informationen weitergab und deshalb das Vibrieren und der schlagartige Ladedruckaufbau zustande kam. Wie (zu hoher oder zu tiefer druck) und warum (welcher effekt) kann ich mir jedoch nicht plausibel erklären...

Die Gummis auf den Zündspulen werde ich beim nächsten Kerzenwechsel überprüfen (sind ja soo gut zugänglich :D)

Falls das Theater wieder losgeht werde ich hier davon berichten.


@ alle!

Vielen Dank für eure mithilfe!!! Tolles Forum!!! :D Da werden Sie geholfen!!! :D

mein Scooby-Dealer hätte dies wohl nie rausgefunden... ;( Ich erzähl euch jetzt nicht was der machen wollte...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lega T« (13. Mai 2008, 21:52)


Jetpower

Schüler

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 4. Mai 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 17. Mai 2008, 18:01

Hi,

woher bist Du denn? Komme auch aus der Region ! :-)

Gruess
Joe

Lega T

Schüler

  • »Lega T« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

11

Samstag, 17. Mai 2008, 18:30

Hallo jetpower87 8)

Ich wohne etwas ausserhalb von Winterthur. Und du?

Greez

Jetpower

Schüler

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 4. Mai 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 8. Juni 2008, 23:46

Rechtes Zürichseeufer ;-)

Gruess
Joe

Lega T

Schüler

  • »Lega T« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

13

Freitag, 13. Juni 2008, 14:34

Hallo Jetpower

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
8)Ein Goldküstenturboglüher ;)


Hab meine Lehre am güldnen See-Ufer gemacht. Ist aber schon einige Jahre her... Kommt aber vor dass ich die Seestrasse mal befahre. Vielleicht be:tschuess: man sich ja mal! :D

Was ist eigentlich aus eurem VF12 umbau geworden?

:tschuess::nixwieweg:

Jetpower

Schüler

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 4. Mai 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

14

Samstag, 14. Juni 2008, 18:25

Gerne! es steht ein grauer 92er LGT und ein weisser 97er LGTT vor dem Haus :D

Wo hast Du denn Deine Ausbildung gemacht?

Gruss
Johannes

Lega T

Schüler

  • »Lega T« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

15

Dienstag, 17. Juni 2008, 23:09

Hab meine Ausbildung in Männedorf gemacht.
(im Zeitraum als unsere Leggys gebaut wurden...8))

Du hast nen GT-B ? :tongue: Rechts- oder Linkslenker? :gruebel: