Du bist nicht angemeldet.

GT-Four

Schüler

  • »GT-Four« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 10. Januar 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

21

Montag, 19. März 2007, 13:37

Zur besseren Dokumentation, hier noch die Leistungsmessung mit dem TD04 im Legacy:



Gruß

Michi

fastforward

Fortgeschrittener

Beiträge: 234

Registrierungsdatum: 9. Mai 2005

Wohnort: Finnland/England

  • Private Nachricht senden

22

Dienstag, 20. März 2007, 21:15

ist das bei den 0.9 bar ladedruck, wie du früher mal geschrieben hast?
ist der TD04 um einiges kleiner als der VF12? du hattest ja beide mal in den fingern, vielleicht kannst du dich noch erinnern.

mfg

julian

GT-Four

Schüler

  • »GT-Four« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 10. Januar 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

23

Mittwoch, 21. März 2007, 08:46

Das war bei 0,95 bar.

Der TD04 ist definitiv kleiner als der VF12 - ich behaupte mal für den Leistungsbereich (210 PS und 290 Nm) gibt´s nichts Besseres. =) Mehr Leistung war nie das Ziel des Umbaus und brauche ich für meine Winterkiste auch nicht!

Wie man am Drehmomentverlauf sieht, macht das Auto jetzt zwischen 1600 und 4500 U/min am meisten Spaß und das ist nun mal der Bereich in dem man im Alltag am öftesten unterwegs ist! Bis 6000 U/min ist der Durchzug super. Zwischen 6000 und 7000 U/min spielt sich nicht nur am Datenblatt sondern auch Popometermäßig nichts mehr ab - muß es aber auch nicht mehr.

Die Stärke des VF12 liegt zwischen 4500 und 7000, die man dann aber auch wirklich drehen muß, um beim Schalten wieder einen schönen Leistungsanschluß zu haben.

Würde den Umbau (TD04 + unbedingt Controller!!) auf jeden Fall wieder machen und kann ihn auch nur jedem weiterempfehlen, der das Auto - wie ich - hauptsächlich am Berg bewegt!

Gruß

Michi


P.S.: Die große Schleppleistung kommt daher, daß Winterreifen montiert waren - Rollreibung... :rolleyes:

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

24

Samstag, 21. April 2007, 21:38

Bis wieviel Ladedruck kannst du so fahren. hast du auch noch einen FCD verbaut? Ausserdem such ich noch ne Firma, die mir das Teil (Controller)einbauen würde,in meiner Umgebung wär net schlecht,Raum Thüringen,Nordbayern

intercooler

Fortgeschrittener

Beiträge: 259

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

25

Samstag, 16. Juni 2007, 11:06

So ich hab gestern meinem Leggy auch ein TD04 spendiert. Waren ca. 8 Stunden Arbeit zu zweit aber es hat sich gelohnt.
Bevor ich den Lader verbaut habe, hab ich alle Ausgänge und Eingänge geportet, sprich die scharfen Kanten weggeschliffen. Zudem musste noch eine Adapterplatte angefertigt werden um den werksseitigen 90 Grad Ansaugbogen anzuschrauben. Der Einbau erwiess sich als problemlos, da alles 100% passte. Im selben zug hab ich noch alle Ansaugwege inkl. LLk mit wärmeschutzband beklibt, damit der Motor kühlere Luft bekommt.

Auf der Testfahrt dan ein grosses Grinsen :D. Mit dem IHI VF 12 waren folgende Drücke bei entsprechenden Drehzahlen

0.06 bar @1500 U/min
0.13 bar @2000 U/min
1.2 bar @3450 U/min

Mit dem TD O4

0.12 bar @1500 U/min
0.31 bar @2000 U/min
jetz kommts :P
1.2 bar @ 2700 U/min 8o

Der TD04 ist ist wohl der beste Lader, welchen man in einen Legacy Turbo einbauen kann. Die Karre reist aus den Kurven raus, dass es einem die Tränen in die Augen drückt vor Freude. :anbet: :anbet:
Bei der Beschleinigung von 0-100 KM/h aus dem Stand reicht es wenn man die Drehzahl bei 4000U/min hält und nicht wie mit dem Serienlader bei ca. 6000U/min drehen muss, damit man einen anständigen Schub hat. :prophet:

Würde den Umbau jedem empfehlen der so ein Lader zur Hand hat.


P.S Wenn jeman dam Umbau interesse Hat, soll er sich bei mir melden.
TD04. Mehr brauchst du nicht um glücklich zu sein. :P

GT-Four

Schüler

  • »GT-Four« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 10. Januar 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

26

Samstag, 16. Juni 2007, 17:13

Gratuliere zum Umbau! Daß das ganze mit 1,2 bar nochmal mehr Spaß macht kann ich mir gut vorstellen. Vielleicht hast du ja mal die Gelegenheit auf einen Prüfstand zu fahren - würde mich interessieren!

Viel Spaß und immer schön O sagen - entspannt die Gesichtsmuskulatur vom vielen Grinsen... ;)

intercooler

Fortgeschrittener

Beiträge: 259

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

27

Samstag, 16. Juni 2007, 18:31

Werde diesen Sommer sicher mal auf den Prüfstand. Schätze er wird so ca. 250-260 PS und 310 Nm auf die Rolle drücken.
TD04. Mehr brauchst du nicht um glücklich zu sein. :P

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

28

Montag, 18. Juni 2007, 20:34

Hallo Intercooler. Was hast du noch verbaut,FCD+Boostcontroller?

intercooler

Fortgeschrittener

Beiträge: 259

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

29

Dienstag, 19. Juni 2007, 19:28

@Joe´s Bruder

Die legalen Sachen die ich gemacht habe, stehen im Profil. Die anderen verrate ich nicht gerne.
TD04. Mehr brauchst du nicht um glücklich zu sein. :P

Pimp-my-STi

Anfänger

Beiträge: 29

Registrierungsdatum: 22. September 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

30

Dienstag, 19. Juni 2007, 19:35

Aber deiner hat n ordentliches Turboloch... ich will mal schauen, ob du mir in drei wochen noch nachkommst...
:anbet: Sind Engel Geflügel??? :anbet:

Beiträge: 1 147

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

31

Dienstag, 19. Juni 2007, 20:05

hmmm komisch

es gibt leute die bauen nicht ein grössere lader ein, sonder ein kleineren ?( ?( ?(


*gröööööööööööööööööööööööööööööööööööööööl*

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

32

Dienstag, 19. Juni 2007, 23:56

Kleinerer Lader macht früher ,schneller und mehr Druck. Was interessiert mich der Bereich zwischen 250,07 bis 291,75. Das wären 6000 bis 7000 U/min,wo der TD 04 nicht mehr sooooo sehr drückt. Kommt ihr da mit euren STI´s überhaupt hin?

GT-Four

Schüler

  • »GT-Four« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 10. Januar 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

33

Mittwoch, 20. Juni 2007, 08:49

Zitat

Original von FMIC Kusi
hmmm komisch

es gibt leute die bauen nicht ein grössere lader ein, sonder ein kleineren ?( ?( ?(


*gröööööööööööööööööööööööööööööööööööööööl*


@FMIC Kusi

Wie bist du denn zufrieden mit der Leistungsentfaltung des VF12 bei einem serienmäßigen Legacy Turbo?

Wie du beim sorgsamen durchlesen des Threads sicher festgestellt hast geht es hier nicht um Leistungssteigerung. Um also beim Thema zu bleiben: Was wären denn deine Tips für das Verbessern des Ansprechverhaltens ohne die max. Leistung und den Ladedruck anzuheben, bei einem Budget von ca. € 600,-?


Gruß

Michi

intercooler

Fortgeschrittener

Beiträge: 259

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

34

Mittwoch, 20. Juni 2007, 08:54

@Pimp

Jetzt hat er kein loch mehr. Deiner wird keine Chance haben :D

@FMIC Kusi

Hast ja auf dem Grimsel gesehen wie die Karre abging aus den Kurven raus 8)

@Joes Bruder

Der TD04 bringt mir 1.2 bar bis zum Begrenzer, also kein unterschiefd zum VF12.
TD04. Mehr brauchst du nicht um glücklich zu sein. :P

Beiträge: 1 147

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

35

Mittwoch, 20. Juni 2007, 09:05

Zitat

Original von intercooler
@FMIC Kusi

Hast ja auf dem Grimsel gesehen wie die Karre abging aus den Kurven raus 8)
.


ach komm das war ja nix ;(

ich hatte den TD05er + FMIC drauf mit nur 1.0 Bar und der abstand wurde nicht wirklich grösser oder kleiner zwischen uns

ich habe selber auch noch nen 99er Gt mit Td04 lader und finde der ist echt der grösste scheiss lader

da gibts von Greddy viel bessers

1.3 bar at 3000 u/min und der lader geht bis 400 HP nicht so wie der Td04er bis max 280 PS


aber aber aber hier gehts ja nicht um leistungssteigerung :(

TD04 mag unten raus sicher viel besser kommen aber ab 3500 U/min puustet der auch nicht mehr das wahre

und da kommt der TD05 er gewaltig bis 7000 u/min

naja fahre ab next week eh nicht mehr mit TD05 rum und mit dem TD04 muss ich mich halt noch quälen


aber dein zweck ist der TD04 Sicher besser :thumbsup:

noch besser wäre aber ein TurboDiesel :P :P :P :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dr. Scoob« (20. Juni 2007, 09:07)


intercooler

Fortgeschrittener

Beiträge: 259

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

36

Mittwoch, 20. Juni 2007, 12:33

@FMIC Kusi

Deine Karre ist auch fast 100kg leichter als mein Leggy
TD04. Mehr brauchst du nicht um glücklich zu sein. :P

Beiträge: 1 147

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

37

Mittwoch, 20. Juni 2007, 12:37

hmm ja stimmt

aber ich bin ja auch schwerer als du haha :D

und mein scheibenwaschbehälter war auch voll :P

ach egal, spass hats auf jedenfall gemacht

und übrigens ist intercooler ganz ein kranker überholer :D ja genau böse böse :crazy:

intercooler

Fortgeschrittener

Beiträge: 259

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

38

Mittwoch, 20. Juni 2007, 12:42

Der vesch*****e SEAT hat mich extrem aufgeregt. Das musste sein. Dein Fahrstil ist auch nicht ohne.

Zurück zum Thema

Der GT mit TD05 zieht ab Werk schon um Welten besser als der Legacy mit Serienlader. Hab ich selbst getestet.
TD04. Mehr brauchst du nicht um glücklich zu sein. :P

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

39

Sonntag, 12. August 2007, 15:41

So,nu isser drin. HAb mir auch den TD 04 gegönnt,macht echt Spaß,mit dem Ding jetzt zu fahren. Rein subjektiv fährt er sich nun etwa wie der 2.2,nur etwas besser. Von dem war ich es ja auch gewohnt,daß er ab 2000 zieht. Das einzige Problemchen,was ich hatte,ich hab mir vom Kühlwasserbehälter den Anschluss zerbröselt. Beim Impreza waren se dann schlauer,der hat einen aus Blech.Jetzt muss nur noch der FCD rein,dann gehts richtig. Was passiert eigentlich,wenn ich am Wastegate ein wenig verstelle,um den Ladedruck zu regeln?

SIXX

Anfänger

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 25. September 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

40

Montag, 10. September 2007, 11:46

Sodele, am Samstag wars soweit...Zum Topmech in die Provinz gekarrt, Kupplungswechsel stand an. Also alles runter und die ganze sache mal von unten angeschaut. Topmech zu SIXX: Ach schaumal wie gut wir jetzt zum Turbo und all den Schläuchen kämen, willst du nicht gleich den TD04 einbauen? SIXX: ach weisst du, will gucken wie der Originallader mit dem Apexi läuft...muss nicht sein. -Gedankenpause- Weisste was, wir hauen ihn rein dan ists gemacht. Also Adapterplatte montiert usw, verstärkte Kupplung mit leichtem Schwungrad rauf, Asthma im Abgastrakt entfernt :D und da das Schweissgerät gerrade lief, noch schnell ne Schaltwegvekürzung ala Topmech gebruzelt, Luffi rein, fertig. Was soll ich sagen, nach ca 9,5h Arbeit, bin ich mit einem komplett neuen Auto (vom Gefühl her) nach Hause geflogen! Ab 2000u/min tanzt der Bär!!! Die Nadel der Ladedruckanzeige ist von 2000 - 6000 sozusagen auf 1bar festgenagelt! Durchzug ohne Ende, knackig kurze Schaltwege, ein Traum! Wie wird er erst gehen wenn in 2Wochen das Apexi noch seinen Dienst verrichtet?! =) =) =)
Sorry für den langen Bericht aber irgendwie muss ich diese Dauererrektion jetzt loswerden, vielleicht klappts durch teilen meiner Gefühle... aber die Karre scharrt im 2ten aus Harnadeln....bergauf!!!!

tausendmillionen Dank an Topmech! da ist der Name noch Program!!
@intercooler danke fürs "scharfmachen" auf den TD04, hat sich echt gelohnt!!

SIXX

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher