Du bist nicht angemeldet.

moetterking

Fortgeschrittener

  • »moetterking« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 220

Registrierungsdatum: 4. Februar 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 11. November 2006, 23:43

Legacy Turbo heult

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem originalen '92er Legacy Turbo (180tkm): Nach etwa 3 km unter Boost den Berg hoch fängt der Lader an zu "rubbeln", wie wenn man ein Matchbox-Auto schnell über den Boden zieht (Heuler). Man hört dies im Innenraum von Hinten zum Auspuff raus... Das Auto zieht aber noch genau gleich, nur tönt es irgendwie nicht so gesund. Was könnte das sein? Kommt der Wasser-LLK nicht mehr mit mit kühlen und der Motor bekommt heisse Luft? Kennt das jemand?

Danke für eure Antworten!

mfg, Marcel



geändert von: moetterking am 11/11/2006 23:44:07

geändert von: moetterking am 12/11/2006 17:44:18

Red Subi

Schüler

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 28. August 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 12. November 2006, 15:29

Hi Marcel

Also meiner hate das auch ich musste bei mir das Kühlsystem neu befühlen und seit her habe ich ruhe mit dem Ruckeln.

Legy Turbo SW Power :-)
www.starbase164.de/forum wir suchen neue Leute 8)

moetterking

Fortgeschrittener

  • »moetterking« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 220

Registrierungsdatum: 4. Februar 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 12. November 2006, 16:28

Ruckeln tut der überhaupt nicht, nur tönen als ob da ein Luftheuler eingebaut wäre...
Wie hört sich den ein "saurer" Lader an? Ich hatte mal an einem Turbodiesel Ducato einen Lader der nicht schön gewuchtet war, hört sich ähnlich an, einfach viel lauter...


moetterking

Fortgeschrittener

  • »moetterking« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 220

Registrierungsdatum: 4. Februar 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 12. November 2006, 17:45

Hab jetzt nochmals probiert, das Auto heult ab ca. 4000 U/min, und zwar immer. Tönt irgendwie alles anderst als gesund...


Red Subi

Schüler

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 28. August 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 12. November 2006, 18:22

Ja vielleicht haste ja ein Lagerschaden am Turbo das er wie ein Turbodiesel tönt. SIe sind halt auch schon zwischen 12-14 ajhre alt die lader da kann es schon zu einem Defekt kommen.

Legy Turbo SW Power :-)
www.starbase164.de/forum wir suchen neue Leute 8)

Jojo

Fortgeschrittener

Beiträge: 209

Registrierungsdatum: 2. September 2004

Wohnort: Bremen

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 12. November 2006, 20:13

Salut,

@Red Subi

Kann er mit einem Lagerschaden noch die volle Leistung haben?

Gruß
Jojo

subi-neuling

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 12. November 2006, 22:05

Immer bei 4k Umdrehungen, auch im Leerlauf, oder nur unter Last?

Falls du das Heulen im Leerlauf auch hast kann es nicht der Lader sein, da der im Leerlauf keinen Druck aufbaut, deswegen geh ich davon aus, dass die Turbine kaum dreht. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, bin mir da net sicher. Sicher ist nur, dass man im Leerlauf keinen Überdruck aufbaut.

Gruß, Flo

Like alcoholism, the first step to overcoming the ricer mentality is admitting to it.

moetterking

Fortgeschrittener

  • »moetterking« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 220

Registrierungsdatum: 4. Februar 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 12. November 2006, 23:11

Nein, das Geräusch kommt nur unter Vollast ab etwa 4000 U/min - also bei vollem Druck. Wie tönt denn ein Lader der eine Ecke von einem Verdichterrad verloren hat?


moetterking

Fortgeschrittener

  • »moetterking« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 220

Registrierungsdatum: 4. Februar 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 13. November 2006, 22:18

Hallo,

da das Fahrzeug noch Garantie hat bin ich heute gleich nach der Arbeit zum freundlichen Subaru-Händler. Auf halbem Weg hat das Ding auf einmal gar keinen Ladedruck mehr aufgebaut, das war mir dann schon ziemlich un-koscher. Naja, den Rest noch hingefahren und gleich mal den Meister ans Steuer gelassen. Der hat dann den Dr. Legacy Turbo aus seiner Mannschaft geholt und der brauchte ca. 3 Min bis er herausgefunden hatte was los ist: ESD verstopft Darum hats auch aus den Dichtungen gepfiffen wie Sau. Naja, um 17:00 war ich da, um 17:30 mit einem auf Garantie getauschten ESD wieder weg - und alles auf Garantie!

In diesem Sinne: Vielen Dank an die Speer Garage in Ebnat Kappel und vor allem an den Dr. Legacy (einer der Mechen, ich kenne leider seinen Namen nicht). Eins - A Service!

mfg Marcel





geändert von: moetterking on 13/11/2006 22:19:45

Alain

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 5 121

Registrierungsdatum: 7. April 2006

Wohnort: Kt. Bern/Schweiz

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 14. November 2006, 08:17

Das hatte ich bei meinem auch mal aber wahr anscheinend nicht so arg wie bei deinem hatte einfach immer das Gefühl er zeiht nicht mehr richtig. Eines Tages an der Ampel mit Vollgas weg danach gab es einen Knall viel Rauch und der Legacy lief wieder am Abend zu Hause Sauger rausgeholt sämtliche Stahlwolle rausgesogen innere Rohr entfernt und gut wahr So zusagen Soundtuning made by Rost

Gruss Alain

Das Leben ist viel zur kurz, um ein serienmässiges Auto zu fahren!

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 14. November 2006, 10:18

Herzlichen Glückwunsch zu dieser einfachen, kostengünstigen und vor allem unkomplizierten Lösung.

Gruß, Flo

Like alcoholism, the first step to overcoming the ricer mentality is admitting to it.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher