Du bist nicht angemeldet.

fastforward

Fortgeschrittener

  • »fastforward« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 234

Registrierungsdatum: 9. Mai 2005

Wohnort: Finnland/England

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 9. Mai 2005, 02:30

Legacy Turbo Unfallwagen

Hallo alle zusammen, bin neu hier!

Ich bin seit kurzem Besitzer eines Legacy Turbos, der jedoch einen Frontschaden
erlitten hat. Der Wagen war in einem Auffahrunfall verwickelt. Was danach alles
im Eimer war: Front links vorne, d.h. Scheinwerfer und Blinker, Stossstange, linker Kotflügel, Motorhaube, natürlich der Grill und der grosse Wasserkühler.
Unglaublich aber wahr, der kleine Kühler vom Ladeluftkühler hat's überlebt, hab ihn getestet (dicht bei 3 bar!), und zum Glück auch der Klimakühler.

Nun ja, angesichts des Unfalls hab ich den Wagen von meinem Kumpel geschenkt
gekriegt (kein Witz!!! Den wurmt's scho jetzt!) und mittlerweile bin ich
1200.- (CHF, ca. 800 €) ärmer und die Schrotthändler in der Gegend ein wenig
reicher. Hab' alle Teile gebraucht gefunden, nicht immer in der gewünschten
Farbe, aber wer will da schon meckern? Leider gab's nirgendwo eine Tubro-Stoss-
stange, darum nahm ich einfach eine normale. Also wenn jemand eine hat, ich komm'
gern mal vorbei ;). Die vordere Querstrebe ist ja eingeschweisst, und
deshalb hab' ich sie einfach wieder zurecht gebogen. Die ist ja nicht tragend,
das weiche Ding. Auch hier, unglaublich aber wahr, die spaltmasse sind nach meiner
Behandlung perfekt =). Jetzt will ich noch bei den Streben alles abschleifen und
fachgerecht behandeln und drüber lackieren. Muss auch noch den Kotflügel und die
Stossstange spritzen (auch Eigenarbeit), und da ich gleich dran bin, entferne
ich am anderen Kotflügel leichten Oberflächenrost, links am hinteren Radlauf Oberflächenrost
und an der Heckklappe hat's an der Kante auch ein wenig. Dann ist der Wagen optisch
wieder fit.

Nun zum mechanischen. Der Wagen ist Baujahr '92 und hat bald 240'000 km drauf.
Sommerreifen praktisch neu, Winterreifen auch noch ganz i. O..
Da ich ihn bald prüfenlassen muss (mitte Juli), habe ich nun doch bammel gekriegt.
Wäre ja zu schön um wahr zu sein, wenn nichts beanstandet wird. Dem will ich vorbeugen.
Der Motor klappert (wie bei euch allen ja auch) so 5 bis 10 min lang, Kupplung okay, Bremsklötze auch okay, Bremsscheiben ganz wenig wellig (d.h. wenn man bei wirklich hohem Tempo mehrmals in die Eisen steigt, merkt man's), Lenkung "schwitzt" alle paar Wochen wenige Tropfen Öl.
Das sind alles Sachen, die meines Erachtens nicht beanstandet werden können, da ich da nicht viel zu vertuschen brauche. Jedoch habe ich keine Ahnung,
wie der Wagen vor meinem Kumpel gewartet wurde und was daran gemacht wurde.
Nicht einmal beim Zahnriemen habe ich eine Info.

Worauf muss ich sonst noch unbedingt achten,
damit die Mängelliste nicht lang wird?

Was sind anfällige Teile, die ich checken muss und was die üblichen Verschleissteile?

Habe auch noch originale Alufelgen auf dem Autoschrott entdeckt. Mit was für einem
Preis muss ich rechnen?

Ich danke euch schon jetzt. Wenn ihr nur halb so viel Charakter habt, wie
ein Legacy Turbo, dann könnt ihr mir mehr als nur ein bisschen helfen =).

Tschüssi



carpe noctem =)

geändert von: fastforward on 09/05/2005 02:36:24

subleg1

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 12. Mai 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 12. Mai 2005, 18:10

Hallo

Hättest Du einwenig früher geschrieben hättest Du Dir die Arbeit mit Abbruchen abklappern ersparen können. Hätte eine komplette Front mit Kühler,Haube und Stossstang u.s.w gehabt (alles in dunkelblau) :) Wenn Du interesse an der Stossstange hast, kannst Du dich melden. (jaguar25@gmx.ch)

Gruss Dave


fastforward

Fortgeschrittener

  • »fastforward« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 234

Registrierungsdatum: 9. Mai 2005

Wohnort: Finnland/England

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 13. Mai 2005, 03:34

klingt super. schade habe ich mich nicht früher
getraut, hier etwas rein zu schreiben.

gruss julian

carpe noctem =)

fastforward

Fortgeschrittener

  • »fastforward« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 234

Registrierungsdatum: 9. Mai 2005

Wohnort: Finnland/England

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 13. Mai 2005, 03:38

ach ja, wo finde ich eine umfangreiche reparaturanleitung
zu unserem lieblingsauto? kann mir jemand was empfehlen?

carpe noctem =)