Das ist doch mal wieder ein Thema für mich.
Hab meinen Station Turbo 11/2003 mit 228.000 km als Restaurationsprojekt
gekauft und bin heut noch immer nicht damit fertig.
Meiner hat jetzt 253.000km runter und bei diesen km-Ständen gibt immer
irgendwelche Groß- und Kleinigkeiten zu machen. Jetzt hab ich z.B. die
Stoßdämpfer gewechselt und vom Klimakompressor ist die Spannrolle defekt.
(ist aber nicht das einzige)
Ein paar Tipps/Fragen:
- Welcher ausgleichsbehälter was Trocken? Der auf der rechten Seite vorn (Bei-
fahrerseite) oder der auf der Linken bei der Batterie?
Sollte der Rechte trocken sein, dann meiner Meinung nach auf alle Fälle vor
einer Probefahrt auffüllen. Ist der Linke trocken und der Rechte voll, sollte
es Dir keine Sorgen machen.
- Bock das Fahrzeug irgendwie auf und schau Dir die Stoßdämpferenden an. (Da
wo die Kolbenstage raus geht) Sind diese rostig, sollte sie auchgewechselt
werden.
- Oft sind bei diesen km-Ständen auch gewisse (Gummi)-Lager verschlissen, wie
z.B. Stabihalter, eventuell Domlager usw. Hört man am poltern bei der Probe-
fahrt.
- Frag nach wann der Zahnriemen zuletzt gewechselt wurde und was alles ge-
wechselt wurde, denn ein Zahnriemenwechsel (inkl. Spanner und allen
Umlenkrollen <u>ohne Arbeit</u>) kostet ca. 450,- EUR.
Ich hab schon zwei Legacy Turbos mit Motorschaden gesehen, bei denen sich so
um die 250.000km eine Umlenkrolle festgefressen hatte und dann der Zahnriemen
gerissen ist -> Motorschaden, da die Kolben auf die Ventile schlagen.
- Zündkerzen halten ca. 50.000 km und ein Satz kostet ohne einbau ca. 60 Euro.
- Auch wird gern der Kühler oben rechts leicht undicht. Neuer Kühler ca. 300 EUR.
- Die Gummidichtung vom Schiebedach hält auch nicht ewig und man bekommt nur
das Glasdach inkl. Gummidichtung. Kosten ca. 700,- EUR.
- Achte auf schlagende Geräusche beim Anfahren oder Kurvenfahrten, könnten die
Gelenke der Antriebswellen sein.
- Ist der Turbolader nicht richtig behandelt worden, kann dies zu Rissen im
Gehäuse führen und ein Austausch ist fällig. Den Preis für einen neuen Turbo
(direkt von Subaru), kannst Du von Reignman erfahren. Glaub es sind so um die
1700,- EUR.
Ich könnte noch wesentlich mehr schreiben...
Ich persönlich würde für so ein Fahrzeug mit diesem km-Stand nicht mehr wie
1500,- EUR zahlen, denn wenn Reparaturen kommen, dann wird es oft nicht billig
und so können sich schnell Reparaturkosten summieren, die selbst den aktuellen
Liebhaberwert überschreiten.
Du schreibst ja auch, das Du größere Reparaturen nicht selbst machen kannst
und dann wird es zwei mal teuer.
Gruß Marco
Nachtrag:
Ich hatte für meinen keine 1000,- EUR gezahlt und bin darüber auch froh, denn
an Reparaturen hab ich schon ca. 2500,- EUR reingesteckt und die nächste
1000,- EUR Reparatur ist auch schon in Planung. (Sind natürlich auch Ver-
schleissteile dabei)
geändert von: Marco-r on 08/05/2005 12:15:34