wer hilft mir beim einbau? bei sich in der werkstatt, hab keine eigene.								Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MrWeedster« (10. September 2011, 10:40)
Auch ich moechte meinen Leggy demnaechst auf TD04 umbauen.
Ein paar Fragen bleiben aber noch:
- Fuer was braucht man die besagte Adapterplatte?
Seh ich das richtig das die nur dazu da ist einen 90 Grad Winkel vom alten Turbo an den TD04 zu bauen?
Ich hab meinen TD04 gleich mit integriertem 90 Grad Stueck gekauft.
Kann ich mir somit den Adapter sparen?
- Macht es einen grossen Unterschied ob man mit oder ohne Boostcontroller faehrt? Moechte mir diesen am liebsten Sparen, man hoert aber an den Beitraegen raus, dass dann mit dem Druck ziemlich frueh schluss sein soll.
Wenn unbedingt ein Boostcontroller rein muss: Welchen nehmen? AVC-Rs gibts zwar zu kaufen, diese sind jedoch im Vergleich zu einem Greddy oder HKS recht teuer.
- Was gibt es beim Umbau sonst noch zu beachten?
mfg
 Also du kannst dich darauf einstellen, das auf geradeaus Strecken ein bisschen Verlust obenraus da sein wird, aber ich denke man baut sich einen TD04er ein, um eben eher Leistung zu haben als oben raus 
 Ich selber fahre in meinem ca. 1,1 - 1,2 bar und bin damit ganz zufrieden, also man merkt schon nochmal den Unterschied von Serienladedruck zum erhöhten, von daher wäre ein BC nicht verkehrt. Ok, einwandfrei.
Was faehrst du fuer einen BC?
Reicht ein "normaler" Blitz DSBC oder Greddy Profec, oder sollte es ein Apexi sein?
Btw: Mit 1,1 muss ich mich ja noch um den Fuel Cut auch kuemmern, habe ich das richtig in Erinnerung?
An meinem Leggy ist eigentlich noch gar nichts gemacht diesbezueglich.
Auch habe ich bei legacycentral.org gelesen wie man den originalen Luftfilterkasten umbauen kann um mehr Luft zu haben,
indem man die Luftzufuhr von der ersten Resonanzkamber im Kotfluegel richtung Luftfilterkasten erweitert.
Hast du nen Spezial Luffi drin, oder original?
Bringts was die Resonanzkammer und den Luftverwirbler zwischen Luftftilerkasten und Turbo zu entfernen?
 also nix geht da über ein ordentlich frei programmierbares ECU, aber das lohnt sich ja meist bei so einem alten Schleifer nicht mehr 
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MrWeedster« (10. September 2011, 20:45)
1 Besucher

