Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt einen Legacy B4 Turbo zu kaufen, also Träumen kann mann alberleider nicht kaufen, bei den Japanern ist das etwas anderst.
nein, es gibt beide Varianten.
Sequentielle Doppelturbos bringen Leistung bei tiefen (Turbolader 1) und hohen (Turoblader 2) Drehzahlen (macht Subaru so). Parallele Turbos liefern zu zweit mehr Leistung in einem bestimmten, gleichen Drehzahlbereich.
Bei 'autospeed' Australien gibt es dazu Beschreibungen.
Die Twin Turbo's in Neu-Seeland haben 280 PS weil dort 100 Oktan Benzin zur Verfügung steht; in Australien hat man den PS-Zahl zum 265 herunterbringen müssen weil dort 98 Oktan das höchste ist. Es wäre vielleicht besser das Subaru die durch den WRC-Reglementen vorgeschriebene 2.0 Liter für die Produktion verlässt und den 2.5 Liter verwendet um die etwas verloren gegangene Vorsprung wieder zu gewinnen. Ein Literleistung von 133 PS wie die Impreza STi hat sorgt denn mühelos für 330 PS.