ich hab gestern mal probehalber ein dampfrad anstelle des odiginal ladredruckregelventiel gehangen. also zwischen wastegatedose(wgd) und dem anschluss auf dem abgangsrohr des verdichtergehäuses.
dann folgende tests gemacht:
dampfrad ganz zu= voller ld auf der wgd mit dem ergebins leistungverlust. ok
dann mal 2 umdrehungen aufgedreht. ergebnis ca. normleistung.
dan noch weiter aufgedreht ohne veränderung.
ich hab dann sogar mal kurz die wgd gar nicht angeschlossen, so das er eigentlich unbegrenzt laden sollte,
jedoch ist mich bei keinem der versuche der lader lauter oder die beschläunigung stäker als sonst vorgekommen.
fuelcut ist auch kein einziges mal gekommen.
an was liegt das? mess/denkfehler, wastgatefeder lahm/verklemmt oder sonstwas?
laderspiel hab ich nicht geprüft, macht jedoch keine abnormalen geräusche, ölverbrauch ca 0.2l auf 10`000km