Du bist nicht angemeldet.

Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

21

Freitag, 6. Februar 2004, 17:30

@paul

Was willst Du denn ausgeben, wenn ich mal fragen darf?

Mach doch hier im Forum eine Suchanzeige.


Gruß Marco


paul

Profi

  • »paul« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 951

Registrierungsdatum: 31. Mai 2002

Wohnort: Norderstedt

  • Private Nachricht senden

22

Freitag, 6. Februar 2004, 17:45

Eigentlich wollte ich mein Impreza eintauschen.
Aus dem Forum wird glaube ich keiner einen Turbo gegen einen Sauger,
oder ein Grossen Kombi gegen eine kleinere Limosiene tauschen.
Das geht nur über einen Händler.

Gruss
Sven


Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

23

Freitag, 6. Februar 2004, 18:05

@paul

Meiner Meinung nach fährts Du besser, wenn Du Dein Auto privat
verkaufst und dann nach einen Legacy Turbo schaust.
So ist die Chance höher mehr für Deinen Impreza zu bekommen.
Schon vor über 3 Jahren wollte ich einen Legacy Turbo haben
doch erst ende letzten Jahres hatte ich ein Angebot, welches
mir zugesagt hatte.

Ist noch ein zweites Auto vorhanden bzw. kannst Du auf Dein Auto
verzichten?


Gruß Marco


paul

Profi

  • »paul« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 951

Registrierungsdatum: 31. Mai 2002

Wohnort: Norderstedt

  • Private Nachricht senden

24

Freitag, 6. Februar 2004, 18:40

Ich habe leider nur 1 Auto und das brauch ich jeden Tag um zur Arbeit zu kommen.
Vieleicht hab ich was kann Montag Abend mehr sagen.

Gruss
Sven


Imprezaraser

Fortgeschrittener

Beiträge: 314

Registrierungsdatum: 22. August 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

25

Samstag, 7. Februar 2004, 01:05

Hi Paul!

Du weißt ja, wie es bei mir momentan aussieht, sonst hätte ich Dir übergangsweise ein Auto ausgeliehen, bis Du Deinen los bist. Es sollte aber auch nicht schwer sein, Deinen Impreza einzutauschen!

Grüße

Imprezaraser


paul

Profi

  • »paul« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 951

Registrierungsdatum: 31. Mai 2002

Wohnort: Norderstedt

  • Private Nachricht senden

26

Samstag, 7. Februar 2004, 07:56

@Imprezaraser

wie schon geschrieben klapt das mit dem Tausch vieleicht.
Montag Abend oder Montag früh weiss ich mehr.
Ich bin jetzt schon traurig mein Auto weggeben zu müssen,
aber ich brauch ein grosses Auto.
Die Power des Turbos wird mich aber wohl schnell drüber hinwegkommen lassen.
Man baut ja immer eine gewisse Beziehung zu seim Auto auf.

Gruss
Sven


  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

27

Samstag, 7. Februar 2004, 08:18

Was hast du denn für einen gefunden ? Den Classic S ??

Den möchte ich mir gleich mal anschauen, ich befürchte aber, der ist mir etwas zu... teuer



geändert von: CarstenB on 07/02/2004 08:19:43

paul

Profi

  • »paul« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 951

Registrierungsdatum: 31. Mai 2002

Wohnort: Norderstedt

  • Private Nachricht senden

28

Samstag, 7. Februar 2004, 13:15

Welchen Classic S?

Immer noch den von Trautner.

Gruss
Sven


  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

29

Dienstag, 10. Februar 2004, 10:43

Da bei mir leider finanziell was dazwischengekommen ist, werde ich mich wohl noch etwas gedulden müssen bis zum Legacy Turbo...

Den ich mir die letzten Tage "erhofft" habe steht in Brilon (59929), ist ein 93er Classic S ("Holz"-Dekor, Leder, Sitzheizung), EZ 12/94, 3 Vorbesitzer, 114tkm (original, da bin ich sicher). Scheckheft auch laut Vorbesitzer (den ich angerufen habe) vorhanden, aber nicht auffindbar ?!? 8fach bereift, wobei die Winterreifen bestenfalls noch einen Winter taugen.

Äusserlich guter Zustand. Heckstossstange ist etwas Lack abgeplatzt, Wurde wohl seitlich mal ausgebeult und die Heckklappe erneuert. Ist an der hinteren rechten Tür eine ca 3x5cm Rostblase, Beifahrertür am Ablauf rostig, Tür hinten links gammelt etwas von innen. Kotflügel vorne rechts lässt erahnen, dass man da mal dran muss, zu gegebener Zeit.

Bremsen (Klötze) müssten gemacht werden. Kupplung auf absehbare Zeit. Motor läuft gut, allerdings ist der Simmering undicht, was man aber zusammen mit dem noch erforderlichen Zahnriemenwechsel machen könnte.

Einige Bilder habe ich mal in einer Zip-Datei zusammengepackt. Habe leider verschlafen eins vom Motor zu machen. Aber der sieht auch recht gepflegt aus.
***Zip-Datei gelöscht***

Kontakt ist
(Subaru)Auto- und Waffenhaus Grundmann (ist das jetzt ein Auto, oder eine Waffe )
Altenbürenerstr. 27
59929 Brilon
Tel.: 02961-97560
Durchwahl Hr. Espasantin: 02961-975650

P.S: Bestellt schöne Grüsse von mir
Nachtrag : Ist jetzt auch bei Mobile.de



geändert von: CarstenB on 10/02/2004 12:20:42

geändert von: CarstenB on 28/10/2005 23:11:46

Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

30

Dienstag, 10. Februar 2004, 17:42

Mit den Mängeln find ich das Auto zu teuer, da es ja ein MY 93 ist
und erst 12/94 angemeldet wurde.

Ein fairer Preis sind ca. 3000,-€ bis 3500,-€ bei diesem Zustand.
Da man ja noch mit folgekosten rechnen muß:
Bremsklötze VA: ca 70,-€ + Montage
Bremsklötze HA: ca 75,-€ + Handbremsbeläge ca. 14,-€ + Montage
Zahnriehmen: ca. 350,-€
Eine Kupplung kommt auf ca. 650,-€ bis 700,-€ und dann noch die
ganzen Rostschäden und dann auch noch der Simmering. Scheint ja
richtig gepflegt worden zu sein.


Gruß Marco


paul

Profi

  • »paul« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 951

Registrierungsdatum: 31. Mai 2002

Wohnort: Norderstedt

  • Private Nachricht senden

31

Dienstag, 10. Februar 2004, 20:32

Ich denke auch das der Wagen zu teuer ist.
Hab da heute mal angeruffen und musste feststellen, das man nicht weit handeln kann.
Das mit dem anderen Turbo hat nicht geklappt.
Es lag an den Technischen Mängeln.

Gruss
Sven


  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

32

Dienstag, 10. Februar 2004, 23:02

Der Preis erschien mir auch etwas hoch. Nicht zuletzt auch deswegen habe ich es dann gelassen.
Da ja doch noch einiges an Arbeit und Kosten auf mich zugekommen wäre wollte ich dafür nicht "ans Limit" gehen...

Das schlimme ist ja, dass man da auch finanziell nur sehr schlecht "pushen" kann, weil die Händler natürlich genau wissen, dass diese Autos heiss-begehrt sind und sie die früher oder später an einen Liebhaber loswerden. Wenn nicht werden sie nach Skandinavien oder so vertickt, da bringen sie auf alle Fälle noch was ein...



geändert von: CarstenB on 10/02/2004 23:07:28

Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

33

Mittwoch, 11. Februar 2004, 08:41

Was heißt hier teuer!!
Meiner hat mit EZ 2/95 MY 93 knapp 90000.km
Allerdings in top zustand 8800 euros gekostet.das ist teuer!!!

Siggi


Subarufreunde-Sonnenbühl

Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

34

Mittwoch, 11. Februar 2004, 15:38

@Siggi

Das "Allerdings in Top-Zustand" macht halt sehr viel aus.
Hast Du die Bilder gesehen?
Bei so viel Rostansätzen und Mängel ist dieses Auto nicht
mehr viel Wert.

Ich schätze mal das mich der Wiederaufbau meines Legacys
ca. 6000,-€ +/- 1500,-€ kosten wird und dann kann ich auch
ruhigen gewissensen sagen: "Top-Zustand". Aber im aktuellen
Zustand werd ich bestimmt nicht mehr wie 2000,-€ bekommen.
Und ich hab nur Rost an der Heckklappe und zwei kleine Rost-
blasen am hinteren Kotflügel auf der Fahrerseite. Rest ist
alles Technik die wieder hergerichtet werden muß.


Gruß Marco


Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

35

Sonntag, 15. Februar 2004, 09:30

Noch ein Tip:

Leider kann ich nicht sagen, ob das nur mir so geht, jedoch
hatte ich bei meinem alten und auch bei meinem jetzigen
Legacy immer pech mit dem Kühler.
Bei meinem ersten Legacy mußte ich schon auf der Heimfahrt vom
Subaru-Händler (nachdem ich das Auto gerade gekauft hatte) rechts
ran fahren, da aus dem Motorraum weißer Qualm austrat. (106.00km)

Bei meinem jetzigen Legacy qualmt er ganz leicht auf der Beifahrer-
seite. Sieht man aber nur, wenn es dunkel ist, das Fahrzeug steht,
die Scheinwerfer angeschalten sind und der Motor läuft.

Also meine Empfehlung: Den Kühler genau kontrollieren.


Gruß Marco


Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

36

Montag, 16. Februar 2004, 08:43

Hab mal bei meine alten 2,2 liter einen kühler gebraucht.
war an den nähten beim deckel undicht!!
hab bei meinem jetzigen turbo noch nix gesehen.Hat jetzt 113000 runter.rost habe ich bisher noch nicht.gott sei dank.Öffter mal die haube öffnen und nach wasserspuren suchen.

Siggi



Subarufreunde-Sonnenbühl