Hallo zusammen,
ich hab hier im Forum schon einiges über die Hydrostößel
lesen können, doch verhält es sich bei mir etwas anders:
Als ich ihn bekommen habe, hat er auf der "Heimfahrt" ab
und zu mal genagelt, geklappert. Also neues Öl (Castrol
RS 10W-60) reingemacht und ruhe war.
Sobald die Aussentemperatur um die 0°C ist klappert es
sehr oft aber auch sporadisch. Mal klapperts und mal
klapperts nicht. Die Stärke des klapperns ist dabei auch
sehr unterschiedlich. Mal ist es sehr leise und mal denk
ich mir fällt mein Motor auseinander.
Bei einer Aussentemperatur ab so ca. 6°C konnte ich kein
klappern vernehmen.
Am Wochenende war ich in Österreich (St. Johann a. P.) und
da wollte es mit dem klappern einfach nicht aufhören. Mal
sehr laut auch bei 120km/h im 5-ten Gang, mal sehr stark
beim Gaswegnehmen.
Zu 95% hört das Klappern auf, wenn der Motor im Leerlauf
ist. Geb ich da im Leerlauf gas, so fängt er über ca. 1200 U/Min.
wieder an zu klappern. Fahr ich dann langsam los, so fängt
er auch bei ca. 1200 U/Min. an zu klappern.
Also gleiches Verhalten im Last und "Freilauf".
Ich glaub es sind die Hydrostößel, doch sicher bin ich mir
nicht.
Was meint Ihr?
Kann bei einem schlechten Ventilspiel irgend etwas kaputt
gehen?
Was würde die Reparatur kosten?
Der Motor hat schon 224100km hinter sich.
Gruß Marco