Du bist nicht angemeldet.

Marco-R

Fortgeschrittener

  • »Marco-R« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 8. Januar 2004, 14:45

Defektes Antriebsgelenk am 92´ger Turbo (dringend)

Hallo zusammen,

was ist es für ein Aufwand das Außengelenk an der VA von an einem
Subaru Legacy Turbo Bj. 1992 zu wechseln?
Werden Spezialwerkzeuge benötigt?
Wie lange dauert diese Arbeit?

Hintergrund:
Ich muß am 17.01.2004 ein längere Strecke fahren und das Gelenk
schlägt. Ich möchte es machen lassen, doch momentan kann ich nicht
auf mein Auto verzichten. Der nächste Subi-Händler ist ca. 35 km
entfernt. Ich hab nicht die Zeit um:
Hinfahrt(0,75 Std.) -> Auto abgeben -> Heimfahrt(0,75 Std.) -> wieder
Hinfahrt Hinfahrt(0,75 Std.) -> Auto abholen -> Heimfahrt(0,75 Std.)
Ich hin jemand er gern hinfährt -> Auto abgibt -> auf Auto wartet ->
heimfährt. In der Zeit wo mein Auto repariert wird, kann ich am
Notebook arbeiten.
Mein Kumpel könnte das auch machen, wenn man keine Spez.-Werkzeuge
benötigt.


Gruß Marco


Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 8. Januar 2004, 15:57

Hallo
Meinst du die Antriebswelle??
Wenn ja kannst du dir ne neue reinmachen.Soviel ich weiß gibts die nur komplett!
und wenn da ein gelenk ausgeschlagen ist ist sie hinüber!!!
Oder was meinst du mit aussengelenk???

Siggi

Subarufreunde-Sonnenbühl

Marco-R

Fortgeschrittener

  • »Marco-R« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 8. Januar 2004, 16:09

@ Siggi

Danke für Deine Nachfrage.

Ich mein das Aussengelenk von der Antriebswelle. Mein Subi-Händler
wechselt dieses Aussengelenk für 250,-€ inkl. Arbeit und MwSt.
(wenn ich das richtig verstanden habe mit dem Auswechseln)

Hab jetzt in einer riesen Telefonaktion meine Termine doch so
legen können, das ich nächste Woche diese Reparatur doch von ihm
machen lassen kann.



Gruß Marco


koechlein82

Fortgeschrittener

Beiträge: 442

Registrierungsdatum: 31. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 8. Januar 2004, 21:53

Hy
Das außengelenk gibt es auch einzeln. Spezialwerkzeug wird nicht benötigt. Nur ne gut ausgerüßtete Werkzeugkiste mit Durchschlägen und und ner großen Nuß für die Achswellmutter.

Da du es ja machenlassen willst kann ich mir die Anleitung sparen.

Sven


Marco-R

Fortgeschrittener

  • »Marco-R« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 9. Januar 2004, 08:11

@ Sven

Hatte gestern auch meinen Kumpel angerufen, doch dem fehlt es
an diesen Durchschlägen und somit konnte/kann er diese Arbeit
nicht machen.


Gruß Marco


Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 9. Januar 2004, 08:22

@koechlein82
Danke für die info.
habe nicht gewußt das es die gelenke auch einzeln gibt.
dachte immer die wellen gibts nur am stück!!
wieder was gelernt.
danke

siggi

Subarufreunde-Sonnenbühl

Marco-R

Fortgeschrittener

  • »Marco-R« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 9. Januar 2004, 08:35

@ subaruteam

Ich hab mir auch ein Angebot von einem anderen Subi-Händler
machen lassen. Am Telefon hab ich nur mitbekommen wie der
Subi-Mensch am anderen Ende der Telefonleitung in seinen
Bart gemurmelt hat:
"Ein neues Gelenk von Subaru kostet mehr wie eine kompl.
Antriebswelle von einen Fremdhersteller ..."

Kostenvoranschlag für von dieser Subi-Werkstatt für eine
neue Antriebswelle: ca. 340,-€

Vielleicht daher Dein Gedanke, wenn Antriebsgelenk defekt -> neue Antriebswelle
Wobei, mit dem Gelenkaustausch komm ich ca. 90,-€ günstiger.


Gruß Marco


s_brendler

Anfänger

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 17. November 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 9. Januar 2004, 09:32

Hallo Marco,

sag mal von welchen Herstellern gibt es diese Antriebswellen noch zu kaufen - und vor allem wo? Bei meinem 93er klickert es schon verdächtig beim Beschleunigen vor allem wenn die Luftfederung ganz oben steht.
Gruß Stephan


Marco-R

Fortgeschrittener

  • »Marco-R« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 9. Januar 2004, 09:41

Hallo Stephan,

von wem dieser Subi-Händler die Antriebswellen bezieht kann ich nicht sagen.
Die einzelnen Gelenke sollten von jedem Kfz-Teilehändler bezogen werden
können. Dort solltest Du sogar eine kompl. Antriebswelle bekommen.


Gruß Marco



koechlein82

Fortgeschrittener

Beiträge: 442

Registrierungsdatum: 31. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 9. Januar 2004, 10:39

@s_brendler

den genauen Hersteller kann ich dir leider auch nicht sagen. Geh halt mal zu einem Teilehändler und frag ob die Kunde bei Japcar sind. Dann sollten sie es auf alle fälle besorgen können.
Wenn du ne Firma hast kannst du ja versuchen dich auf <u>www.japcar.de</u>
anzumelden. Denn das ist ne Firma die fast alles für Japaner im Programm hat.
Hatte sogar mal für meinen Justy Karosserieteile von denen bekommen.

Gruß

Sven