die HKS sind gut, da einstellbar, und daher auf viele Fahrzeuge anwendbar.
Du setzt damit halt die Fuel-Cut Grenze nur hoch.
Bei nicht einstellbaren, ist der Wert eben Fix, der zur ECU übertragen wird, bsp. immer
max. 0,9 bar. Funktioniert ganz genauso gut, bietet halt nach oben nicht mehr die
Sicherheit eines Fuel Cuts im Bedarfsfall.
Wer gut mit Boostcontrollern umgehen kann, kann ruhig einen nicht einstellbaren kaufen.
Einbauprinzip ist bei allen gleich, halt immer zwischen MAP-Sensor und ECU, in der richtigen
Richtung verkabeln und mit Zündungsstrom versorgen.
EBC-Einbau im prinzip auch bei allen gleich, egal ob AVC-R oder alter Greddy, da sind vom
Einbau nur geringe Unterschiede, arbeitsweise ist ja die gleiche.
Vorteil beim AVC-R: gang- und drehzahlabhängiges Setup, und sehr schnelles Solenoid