Ein Halloo an alle Legacy Turbo Fahrer!
Seit ein paar Tagen habe ich wieder mal Probleme mit meinem geliebten Leggy. :heuler:
Ich bin eines morgens losgefahren und habe das Motörchen erstmal warmgefahren. Beim beschleunigen auf die Autobahn zog er bis ca. 0.6 bar und dann fallend zwischen 0.3 - 0.4 bar. Nach ca. 50Km hat er sich dann wieder erholt und wieder 0.7-0.8 bar geladen.
Abends, als ich wieder nachhause fuhr, wieder nur 0.4 bar. OK. Zuhause habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen... Keine Fehler gespeichert.
Die nächsten paar Tage lief wieder alles normal.
Dann bin ich wieder morgens gestartet... wieder nur 0.4...
Am Wochenende habe ich dann mal die Ladedruck-Verantwortlichen Teile gereinigt. Leider erfolglos.
Also habe ich den Lader mal getestet. Lädt bis 1 bar problemlos, danach fuel-cut. Dementsprechend muss der Lader i.O. sein. Der so entstandene "Pressure" Fehler habe ich wieder gelöscht, und die Karre rennt wieder! ... für 500M, dann wieder Notlauf... OK! Fehlerspeicher also wieder löschen... Ab nachhause, habe keinen Bock mehr und es ist schon spät!
Am nächsten Tag rennt die Kiste wieder super!
Montagmorgen... was bringt so ein Montagmorgen...?... Warmfahren - beschleunigen auf die Autobahn - 0.6bar fallend auf 0.3...

Kurz vor der Ankunft habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen (kein fehler... was sonst) und noch gelöscht.
Am Mittag bin ich wieder in die Büchse gestiegen und die nächsten 200Km unter die Räder genommen. Alles Paletti - die Kiste rennt!
Abends, auf der Nachhause-Fahrt, was passiert? 0.4 was sonnst...
Fazit:
Die Kiste fällt grundlos ins Notlauf-Programm. Wird der leere Fehlerspeicher gelöscht rennt er wieder für unbestimmte Zeit.
So. Jetzt bin ich den Frust erstmal los und lasse Euch mal spekulieren, an was das ganze liegen könnte.
Vielen Dank schonmal im voraus!
Lega T