Du bist nicht angemeldet.

  • »kaido-autosport« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 16. Juli 2008

Wohnort: Chemnitz

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 16. Juli 2008, 18:31

Legacy Blitzen

Ein Hallo aus Sachsen an alle Subaru Fans,

Ich möchte mir einen Legacy Blitzen Bj. 2000 - 2002 Handschalter als Kombi zulegen. Hätte da nur noch zwei drei Fragen.

1. Wie fährt sich der große Legacy ist der auch sportlich zu bewegen. Als Alltagsfahrzeug fahre ich aktuell einen Opel Astra OPC Caravan und muss sagen das ich etwas enttäsucht bin von der Agilität des Autos. Der Blitzen soll den OPC Caravan ersetzen.
In meiner Freizeit bewege ich eine Nissan Sivia und bin also etwas verwöhnt was Fahrspaß angeht. ;)

2. Gibt es den 2 Liter Twin Turbo in Europa? Kann jemand Aussagen treffen wie gut der Motor ist bzw hat der irgendwelche Macken die man vorher wissen sollte?

3. Mit welchen Verbrauch muss ich bei dem Blitzen rechnen.

4. Rost wird ja beim Subaru sicher kein Problem sein !?

Danke für Antworten im Vorraus.

PS.: Ja ich weiß das es das Auto nur in Japan gab. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kaido-autosport« (16. Juli 2008, 18:38)


mink_ej205

Schüler

Beiträge: 150

Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 16. Juli 2008, 19:44

:D OPC Caravan???

Also der Legacy den du dir da wünscht ist rein auf dem papier das fahraktivere auto..aber wenn mal mit einem gefahren ist kriegt man das grinsen nicht mehr aus dem gesicht!

;( Den legacy gt blitzen (du weist das das nur eine von vielen sondereditionen ist?) gibt es ins unseren breitengraden extrem selten und ist von subaru nie offiziell bei uns verkauft worden!!

England ist da wohl die beste adresse für deine suche! Oder du kaufst den der hier im forum angeboten wird!


;( blitzen wurde meines wissens eher als limo geordert und daher sind kombis seltener! der "normale gt (280ps und bilstein-fahrwerk) als kombi ist aber auch der hammer!

greez

  • »kaido-autosport« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 16. Juli 2008

Wohnort: Chemnitz

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 16. Juli 2008, 19:50

Naja der OPC Caravan ist recht nett passt was rein und die Recaro Leder Austattung ist für Langstrecken auch sehr nett. Auch sonst ist alles drinn was es damals bei Opel als Austattung gab. also alles in allem kein übles Auto aber ich merke immer wieder das seit dem ich die Silvia fahre auch im Alltag nicht auf Japan Technik, Style und vorallem Fahrdynamik verzichten möchte.

Wie schon gesagt ich weiß das es den nicht in Europa gab, da ich selbst Autos aus Japan importiere kaufe ich den wenn dann direkt in Japan. Es ist nicht so schwer einen Kombi zu finden eher schwer einen roten Schalter Kombi zu finden. Weiß ist kein Problem aber das Porsche rot hat es mir einfach angetan.

Ich weiß auch das der Blitzen nur ein "Sondermodell" war. Aber mir gefällt der Style und vorallem die Ausstattung

Wenn du den weißen Spec B Twin Turbo meinst den habe ich schon gesehen aber hat mit zuviel km und ist mir zu alt, außerdem wenn dann soll es ein Blitzen werden ;)

Außerdem hat nur der Blitzen doch die Porsche Auspuffklappen Technik und wenn ich die Videos so auf Youtube sehe ist der Klang schon Serienmäßig Hammermäßig.

Hat jemand ne Ahnung ob der Standfest ist auch wenn man den auf der deutschen Autbahn ohne 180kmh Verriegelung fährt?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kaido-autosport« (16. Juli 2008, 19:56)


mink_ej205

Schüler

Beiträge: 150

Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 16. Juli 2008, 20:13

8) ach so..naja bin momentan auch nach einem kombi mich am umschauen..da ich papa werde ist meine turbine nicht mehr so praktisch.

Hm also es gibt so die aussagen die ich schon mehrmals vom technischen dienst subaru-schweiz gehört haben das die legacys das problem haben das sie nicht auf stundenlanges autobahnheizen abgestimmt sind..aber mit normalem topspeed sind auch die Japaner ohne problem in ihrem land unterwegs!

Auserdem gehört der 2liter twinsrcoll zu den standfesten motoren!!
Also ein etwas grösserer kühler montieren und ich sehe da kein problem!


P.S. importiert ihr auch in die schweiz?

greedy

Fortgeschrittener

Beiträge: 370

Registrierungsdatum: 4. April 2017

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 16. Juli 2008, 20:20

Zitat

P.S. importiert ihr auch in die schweiz?

hättest du interesse?
ein kollege von mir hat einen legacy GT importiert... doch mit der zulasung dauerts noch ein weilchen ;( er könnte dir da behilflich sein! ;)
jdm...

  • »kaido-autosport« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 16. Juli 2008

Wohnort: Chemnitz

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 16. Juli 2008, 20:28

Ich bin zwar noch nicht Vater aber da ich mit meiner Freundin im Sommer gern radeln und im Winter in den Alpen boarden bin ist ein Kombi mein Ziel, daher auch der OPC Caravan. Außerdem denke ich das das Vater werden auch nicht mehr so lang dauert und da wäre ich ja schon vorbereitet :)

Außerdem habe ich beim durchsuchen des I Netz ein paar sehr schick aber dezent hergerichtete Blitzen Legacys gesehen und da hat er es mir angetan.



Ja das Top Speed Problem hat mein SR20DET im Nissan auch, aber ich habe nen großen Koyo Kühler, andere Einspritzdüsen, Ölkühler, dazu noch ein paar DEFI Anzeigen zur Kontrolle drinn damit ist das kein Problem mehr.

was die Importe angeht hole ich die Fahrzeuge nach D und baue sie für deutsche TÜV Bestimmungen um, danach werden sie gewartet, zugelassen und mit deutschem Brief verkauft. Ich denke das es kein Problem geben sollte ein Fahrzeug mit deutschem Brief in der Schweiz zuzulassen.

mink_ej205

Schüler

Beiträge: 150

Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 16. Juli 2008, 20:29

Zitat

Original von greedy

Zitat

P.S. importiert ihr auch in die schweiz?

hättest du interesse?
ein kollege von mir hat einen legacy GT importiert... doch mit der zulasung dauerts noch ein weilchen ;( er könnte dir da behilflich sein! ;)
¨


:D ja tönt nicht schlecht, aber muss zuerst noch meinen blackstar loswerden..
wenn er mir mal ein paar infos über den ablauf und die kosten zukommen lassen könnte wär schon zimlich klasse!!

greez

  • »kaido-autosport« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 16. Juli 2008

Wohnort: Chemnitz

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 16. Juli 2008, 22:46

Hat sonst noch jemand Tipps zu dem Legacy oder dem dort verbauten Motor?

Samski

Fortgeschrittener

Beiträge: 466

Registrierungsdatum: 11. April 2014

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 29. August 2014, 20:21

http://www.tj-imports.com/fahrzeug_details.php?id=87

Ich will keine Werbung machen, aber der sieht doch echt "anders" aus.

Wer fährt hier aus dem Forum überhaupt Blitzen Modelle?
Würde mich echt interessieren, denn wenn ich einen Subaru sehe ist es meistens Forester.

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 627

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 29. August 2014, 21:58

Fragen wir doch mal den @3ullit: Der sollte sich bei den Legacy GT ganz gut auskennen.


Gruß
Stephan

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 038

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 29. August 2014, 22:50

Was wollt ihr denn wissen? :tschuess:

Ja, ich hab einen Blitzen, meines Wissens nach auch der einzige zugelassene in Deutschland. Ist ein BH5 (Kombi). Das verlinkte Angebot ist schon ziemlich lange online. Der Preis ist, wenn das Auto i.O. ist, mehr als interessant. EZ 2001 ist allerdings problematisch, da man hierfür eine Sondergenehmigung der Zulassungsbehörde benötigt. Die Japaner bzw. Subaru hat bei seinen JDM Modellen 2001 noch kein EOBD unterstützt, was leider Voraussetzung für eine Euro 3 Eingruppierung ist. Theoretisch könnte man den Wagen nach D3 prüfen, allerdings wäre das ziemlicher Zusatzaufwand. Ersatzteile sind Teilweise problemlos zu beschaffen, teilweise sehr teuer (Subaru will für den orig. Denso Innenraumfilter 115€). Für den Preis lasse ich mir jetzt drei Stück aus Japan kommen und bin immer noch günstiger dran. Sollte mal was an den Blitzen Teilen sein wird es sehr teuer, Stoßstange vorne kostet von Subaru Japan 2500€, inkl. Versand, Zoll, ...

Die Motoren der dritten Generation sind ganz gut und entsprechen vom Block den STi Ver. V + VI. Ich schau mich gerade bei den Auktionen etwas nach einem S401 um, das ist das äquivalent zu den S-Modellen bei den Impreza, allerdings wurde beim Legacy auch viel Wert auf Komfort gelegt, wobei das Gewicht trotzdem noch erstaunlich gering ist.

Edit: Der aus dem Angebot hat übrigens "nur" 260PS. Auch fehlt der Automatikversion der Klappenauspuff.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »3ullit« (29. August 2014, 23:05)


Miles

Fortgeschrittener

Beiträge: 191

Registrierungsdatum: 2. Juni 2011

Wohnort: Rodewisch/Sachsen

  • Private Nachricht senden

12

Samstag, 30. August 2014, 07:56

Was ist mit dem Accord passiert? Der war doch ziemlich geil und auch schon rot :D

Edit: Gerade erst gecheckt as der Thread schon 6 Jahre alt ist und wegen "keiner Werbung" hochgeholt wurde...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Miles« (31. August 2014, 22:38)


Samski

Fortgeschrittener

Beiträge: 466

Registrierungsdatum: 11. April 2014

  • Private Nachricht senden

13

Dienstag, 2. September 2014, 17:22

Ich wollte nur wissen ob überhaupt jemand so etwas seltenes fährt und welche Besonderheiten das Fahrzeug hat.

Wenn du willst wären Bilder auch cool. :thumbsup:

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 038

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 5. September 2014, 10:28

Bilder gabs schon mal im Legacy vorstellungsthread und ich glaube auch an sonst noch einer Stelle. Wo kommst denn her? Vielleicht ist ja auch anfassen möglich. :tschuess:

  • »kaido-autosport« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 16. Juli 2008

Wohnort: Chemnitz

  • Private Nachricht senden

15

Montag, 29. September 2014, 17:49

Hab gerade mal mein Passwort fürs Subaru Forum reaktiviert und lustigerweise wird da doch auch mein Uralt Thread wieder aus dem Keller geholt. Das Thema Blitzen hatte sich damals - 2008 - dann doch erledigt. Hatte in der Zwischenzeit zwei Lexus als Opel Ersatz aber gerade wieder einen Subaru im Auge. Dazu aber an anderer Stelle mehr.

@Miles, wenn du unseren Accord CH9 meinst, ist das das Auto meiner Freundin und der ist wohl auf. :) Da ich nun doch mal was mit Allrad für den Winter will ist ein Subaru in greifbare Nähe gerückt.

Samski

Fortgeschrittener

Beiträge: 466

Registrierungsdatum: 11. April 2014

  • Private Nachricht senden

16

Dienstag, 30. September 2014, 12:35

Hello, ich bin im Kreis Minden-Lübbecke beheimatet. Hier gibt es wenige Subarus.......