Du bist nicht angemeldet.

Jetpower

Schüler

  • »Jetpower« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 4. Mai 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 22. Juli 2007, 18:34

Problem mit Rückwärtsfahrlicht

Salü Zäme,



Habe da ein Problem - Rückwärtsfahrtleuchte geht nicht. Komischerweise liegt Spannung am Sockel an (Motor läuft und Rückwärtsgang drin, nur dann) und er hat keinen Wackler. Masse ist ebenfalls einwandfrei ?( ?(
Wofür ist eigentlich der Kondensator bei den Rückleuchten in der Nähe? Hab den mal überbrückt, brachte nix. Dachte er könnte defekt sein und evtl. als kurzer Speicher für Nachleuchtzeit da sein - wenn er nur isoliert bringt er ja nix.

Hat Jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte? Ich steh echt aufm Schlauch.


Danke und Gruss

Johannes

greedy

Fortgeschrittener

Beiträge: 370

Registrierungsdatum: 4. April 2017

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 22. Juli 2007, 19:07

Zitat

Komischerweise liegt Spannung am Sockel an

hast du mit einem Multimeter gemessen. wenn ja versuchs mal mit ner Prüflampe das Multimeter kann dich bei solchen sachen manchmal täuschen.

und übrigens YHM :D
jdm...

Jetpower

Schüler

  • »Jetpower« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 4. Mai 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 29. Juli 2007, 11:05

Hoi Reto,

ja, hab ich... Könnte schon sein, dass das Ganze unter Last anders aussieht, was. Werd ich machen, danke für den Tipp!



Übrigens, YHM :D


Gruss
Johannes

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 12. Juni 2006

Wohnort: Dickes B an der Spree

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 29. Juli 2007, 11:45

Hast du ne Limousine mit Rückfahrleuchten im Kofferraumdeckel?
Dann kontrolliere den Kabelbaum im Bereich des Scharnieres. Da brechen gerne die Kabel. Wenn's noch nicht ganz durch ist ist eventuell der widerstand schon zu groß.

Jetpower

Schüler

  • »Jetpower« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 4. Mai 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 29. Juli 2007, 17:13

Hi,


Nein, hab den Kombi, Lichter sind "stationär"

Danke für den Tipp...

Das komische ist wirklich, dass hinten eine Spannung anliegt (13,6V) wenn der Rückwärtsgang drinnen is, aber da brennt einfach nix. Ich schaus mir gleich nochmal an.

Hat Jemand eine Ahnung wie man eine ABS-Fehlermeldung auslesen kann? Mir vibriert nämlich manchmal das Bremspedal, heute am Lichtsignal wieder, da hab ich mal gedrückt gehalten und dann kam das Fehler-Licht an. Kaum Motor abgestellt und wieder an wars weg...


Gruss
Johannes

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jetpower« (29. Juli 2007, 17:14)


greedy

Fortgeschrittener

Beiträge: 370

Registrierungsdatum: 4. April 2017

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 29. Juli 2007, 19:40

Hallo Johannes
man kann den Speicher ausblinken dazu muss man einen Stecker unter dem Aurmaturenbrett an Masse hängen. ich schau morgen mal genau nach und stell ne anleitung hier rein
jdm...

Jetpower

Schüler

  • »Jetpower« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 4. Mai 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 30. Juli 2007, 10:08

Hi Reto,


Danke, das wäre sehr hilfreich. Hätte nur grad die Anleitung vom "normalen" Check-Engine auslesen zur Hand

Habe gestern mit einer Prüflampe rumprobiert. Vorne unter dem Handschuhfach kommen ja die Kabel raus - am Kabel selber innerhalb der Karosserie liegts nicht. Spannung ist messbar sobald R drin ist, fällt aber total zusammen wenn irgend ne Last dranhängt. Und ich habe bloss ein 4W Birnchen angesteckt.

Jetzt die Frage, der Schalter im Getriebe, ist das ein richtiger Schalter wo der volle Lampenstrom durchfliesst oder ist das bloss ein Geber, welcher dann auf einen Transistor oder Relais geht?


Gruss
Johannes

greedy

Fortgeschrittener

Beiträge: 370

Registrierungsdatum: 4. April 2017

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 30. Juli 2007, 21:06

also hier noch die Anleitungen einmal für MY90 und einmal für MY94, impreza gt...

MY90




MY94


jdm...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »greedy« (30. Juli 2007, 21:11)


Jetpower

Schüler

  • »Jetpower« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 4. Mai 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 5. August 2007, 22:03

Hoi Reto,



Vielen Dank für's Scannen!

Werde morgen auslesen.


Gruß
Johannes

greedy

Fortgeschrittener

Beiträge: 370

Registrierungsdatum: 4. April 2017

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 7. August 2007, 19:21

nichts zu danken! ;)
jdm...