Du bist nicht angemeldet.

  • »Joe´s Bruder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 15. Mai 2007, 16:37

mech.BC vs elektronischer BC

im Zuge der Umrüstung auf den TD 04 stellt sich nun die Frage. Reicht ein mechanischer Boostcontroller,oder sollte es lieber doch ein elektronischer BC sein(Blitz,Apexi). Welche Teile hab ihr verbaut,und wie sind die Erfahrungen damit? Helft mir mal weiter....

MfG

Beiträge: 795

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

Wohnort: Planet Erde, Provinz Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 15. Mai 2007, 17:11

zum Beispiel mit einem dezenten Hinweis auf die Forensuche???

elektr. Boost Controller Erfahrungen/tips ?

Erfahrungen mit AVC-R Boostcontroller?

Sicherer und feiner ist ein EBC (meine Meinung). Wenn's Geld da ist, dann nimm den elektronischen!

Gruss,
Jan :s_dafuer:

The boost is strong in my family... my car has it, my club has it... and you, yes you, my friend: you have it, too

intercooler

Fortgeschrittener

Beiträge: 259

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 15. Mai 2007, 17:14

Verbau einen elektronischen Boostcontroller. Kannste viel besser regeln und einstellen. Ich hab bei mir den Blitz Dual SBC Spec S verbaut. Bin voll zufrieden mit dem Ding. 4 verschiedene Ladedrücke sind einstellbar und per Knopfdreh abrufbar (auch bei Vollgas 8) => NOS Effekt :D )
TD04. Mehr brauchst du nicht um glücklich zu sein. :P

Beiträge: 2 104

Registrierungsdatum: 20. April 2004

Wohnort: Aus den tiefen des Potts

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 15. Mai 2007, 17:24

Der neue HKS EVC Controller ist sehr stylish, einfach zu bedienen und hat ausreichend Funktionen.
Um mal eine Alternative zum AVC-R zu nennen.
Der elektronische ist einfach genauer, da mehr Einstellmöglichkeiten.

GT-Four

Schüler

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 10. Januar 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 15. Mai 2007, 17:31

Ich habe mich damals für den günstigsten elektr. Boostcontroller, den Blitz DSBC Spec S entschieden und kann dir den auch uneingeschränkt weiterempfehlen. Den "Luxus" würde ich mir gönnen, denn die Vorteile gegenüber einem mech. sind:

- 4 unterschiedliche einstellbare Boostlevel (sehr sinnvoll, da unter verschiedenen atmosphärischen Bedingungen unterschiedliche Ladedrücke erreicht werden.)
- Warning Funktion (du kannst ab einem gewissen Ladedruck den Riegel vorschieben)
- gleichzeitig auch eine Ladedruckanzeige
- speichert den max. gefahrenen Ladedruck (Peak hold)

Apexi, HKS EVC, Blitz i-color sind dann natürlich die Luxusvarianten, für deine Zwecke aber nicht notwendig. Beim Umbau auf den TD04 ist nur wichtig, das serienmäßige Ladedruckregeventil durch einen BC zu ersetzten, damit du gleichmäßigen Durchzug hast und keine Fuel-Cuts bekommst!

Wünsche dir viel Spaß mit dem TD04! Kannst dich dann mit deinen Erfahrungen gleich an meinen TD04 im Leggy Turbo - Thread dranhängen. Darin ist übrigens auch der Einbau des Blitz DSBC ein wenig dukumentiert.

Lee

Profi

Beiträge: 654

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2005

Wohnort: Großbritanien

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 15. Mai 2007, 17:39

Genau, EVC ist viel genauer, jedoch kostet mehr.
Habe den Greddy Profec B Spec 2 eingebaut, und bin voll zufrieden.
Prodrive P1 #0638/1000
Prodrive P1 #0790/1000

7

Mittwoch, 16. Mai 2007, 09:05

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Lee, warst du schon auf dem Prüfstand? Irgendwas war doch mal im Chat?!?!?
Ihr wolltet den Osten, jetzt kriegt ihr den Osten! :thumbsup:

Lee

Profi

Beiträge: 654

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2005

Wohnort: Großbritanien

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 16. Mai 2007, 13:40

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Nee noch nicht ;(, wir wollten zusammen als NRW Truppe hinfahren :D
Prodrive P1 #0638/1000
Prodrive P1 #0790/1000

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Lee« (16. Mai 2007, 13:41)


paul

Profi

Beiträge: 951

Registrierungsdatum: 31. Mai 2002

Wohnort: Norderstedt

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 16. Mai 2007, 17:30

Kann mich da anschliessen.
EBC ist wesentlich sicherer als ein michanischer.
Ich habe wie LEE ein Greddy Profec B Spec 2 und bin zufrieden.

Gruss
Sven

  • »Joe´s Bruder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 21. Mai 2007, 20:36

Erstmal danke für eure Meinungen. Wie ist eigentlichdie originale Programmierung für den Lader im Legacy. Gang/Drehzahlabhängig,oder fest eingestellt?Ich neige ja eigentlich auch zu einem EBC,was mich nur stört,man sieht den im Innenraum. Ich wollt nur nen "Schalter für Erwachsene",den ich bei Bedarf umlege. Z.B.TurboXS Boostcontroler 3,aber ist das ein EBC? alsowerd ich weitersuchen

Beiträge: 2 104

Registrierungsdatum: 20. April 2004

Wohnort: Aus den tiefen des Potts

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 21. Mai 2007, 20:42

Der oben erwähnte Profec B Spec 2/Blitz DSBC ist sehr klein. Kann man leicht irgendwo im Innenraum verstecken. Auch das HKS Teil passt mit etwas Werkeln in eine der Lüftungsdüsen. AVCR ist ein tacken größer und könnte man ins Handschuhfach verbauen und so weiter.

GT-Four

Schüler

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 10. Januar 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 22. Mai 2007, 08:11

Im Legacy ist doch genug Platz, die Teile unterzubringen:



Mich stören die Teile nicht, ganz im Gegenteil... ;)

Portman

Schüler

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 6. Juli 2009, 22:55

Hallo!
Bin auf der suche nach einem EBC fur Legy turbo,es sollte leicht zu bedienen sein,ich werde nicht immer da ran rumfumeln 8)
Also einfache einstelung und zuferläsige funkcion.Habe nich for mehr als 1-1,2bar fahren.
den FCD habe ich noch vergessen.
wie ist es da mit auswahl?
Also her mit erfarungen und tips.
Danke

turbo92

Fortgeschrittener

  • »turbo92« wurde gesperrt

Beiträge: 233

Registrierungsdatum: 29. Juni 2008

Wohnort: bei Kassel

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 6. Juli 2009, 23:25

TurboXS

Portman

Schüler

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

15

Dienstag, 7. Juli 2009, 18:12

ich habe auch was uber DIY FCD im net gefunden.Die shaltungen sehen nicht kompliziert aus.Kann man es verwenden?
http://www.teamfc3s.org/info/articles/fcd/diy_fcd.htm

Portman

Schüler

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Kosice

  • Private Nachricht senden

16

Mittwoch, 8. Juli 2009, 22:34

von den EBC die am heufigstem forkommen sin es HKS ECV3 oder 4 und der Greddy Profec reihe kann man die bedenklos verwenden?

paul

Profi

Beiträge: 951

Registrierungsdatum: 31. Mai 2002

Wohnort: Norderstedt

  • Private Nachricht senden

17

Mittwoch, 8. Juli 2009, 23:09

Zitat

Original von Portman
von den EBC die am heufigstem forkommen sin es HKS ECV3 oder 4 und der Greddy Profec reihe kann man die bedenklos verwenden?


ich hatte mehrere Jahre den Greddy Profec 2 im LegT verbaut und hatte nie Probleme.
von meiner seite aus empfelenswert