Du bist nicht angemeldet.

  • »CarstenB« wurde gesperrt
  • »CarstenB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 27. April 2007, 22:06

STI'02er Benzinpumpe im Legacy Turbo

Hi Leute,

aufgrund der Vermutung, dass meine Benzin-Pumpe am Sterben sein könnte habe ich heute mal meine ausgebaut und mit der STI02er verglichen die ich in die Finger bekommen habe.

Das erste was mir auffiel ist, dass die STI-Pumpe deutlich kleiner ist und einen anderen Anschluss für Strom hat.
Ich hab dann nur schnell Bilder gemacht und die alte wieder eingebaut, da ich den Tank wieder zumachen wollte (da war noch ein kleiner Rest Benzin drin, den ich nicht rausbekommen hatte)

Hier die Bilder:





Nun die Frage an die Experten. Die Kontakte befinden sich im Benzin, richtig?! Könne ich also normale Klemmen draufsetzen?! Die Originale scheint da auch nicht gross isoliert zu sein. Ich werde auf jeden Fall mal versuchen noch so einen Stecker am Schrott zu besorgen. Ich glaub da steht ein Unfaller-Prezel (Sauger). Die Pumpe selbst zu befestigen wird wohl nicht das Problem werden. Das bekomme ich hin.

Ich denke wenn ich mir 'ne Walbro oder sowas anschaffe sieht das genauso aus.

Also, Vorschläge?!

Danke!

Edith: Achja... Welcher Kontakt ist bei der STI-Pumpe Masse?! Liegt das am Pumpengehäuse an?! Hab noch nicht gemessen...

STI-Prodrive

Erleuchteter

  • »STI-Prodrive« wurde gesperrt

Beiträge: 4 129

Registrierungsdatum: 26. November 2001

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 27. April 2007, 22:11

Über die elektrischen Anschlüsse habe ich mir anfangs auch schon so meine Gedanken gemacht, aber das ist wohl so.

Kannst ja mal die Pumpe testen ?

Nimm aber auf alle Fälle Befestigungsmittel, welche sich im Benzin nicht auflösen, also aromatenfest sind.

Helmut

  • »CarstenB« wurde gesperrt
  • »CarstenB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 28. April 2007, 11:13

Ich hab sie drin. Hab da noch so ein Kabel gefunden... :rolleyes:

STI-Prodrive

Erleuchteter

  • »STI-Prodrive« wurde gesperrt

Beiträge: 4 129

Registrierungsdatum: 26. November 2001

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 28. April 2007, 11:24

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Wieviel Mehr-PS hast Du durch den Umbau erzielt ?

wurde das Drehmoment gesteigert ?

lohnt sich so ein Umbau auch bei einem NON-Turbo ?

verbraucht man dadurch dann mehr Benzin oder muss man gar Super Plus tanken ?

Was hat Dich die ganze Aktion gekostet ?

  • »CarstenB« wurde gesperrt
  • »CarstenB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 28. April 2007, 11:36

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr

Zitat

Original von STI-Prodrive
Wieviel Mehr-PS hast Du durch den Umbau erzielt ?

Weiss ich nicht... Wie wär's mit 'nem Dynoday? :D

Zitat

wurde das Drehmoment gesteigert ?

Mal gucken. Ich mach gleich 'ne Probefahrt...

Zitat

lohnt sich so ein Umbau auch bei einem NON-Turbo ?

Hab ich leider gerade keinen zum Testen. ;)

Zitat

verbraucht man dadurch dann mehr Benzin oder muss man gar Super Plus tanken ?

SuperPlus tanke ich sowieso. Verbrauch tangiert mich nur peripher. Fahre ja eh meist mit Gas. Aber wenn er wieder gescheit anspringt hat sich's schon gelohnt! Und halt wenn ich mal meine gecken 5 Minuten hab. 8)

Zitat

Was hat Dich die ganze Aktion gekostet ?

Bis jetzt?! Schweiß!
Alles weitere muss ich noch mit der Person abklären die mir freundlicherweise die Pumpe zur Verfügung gestellt hat. :anbet: