Du bist nicht angemeldet.

oetzy

Fortgeschrittener

  • »oetzy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Registrierungsdatum: 16. März 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 10. März 2007, 17:22

mein überholtes getriebe heult wieder

also ich habe in einer freien werkstatt mein getriebe überholen lassen neue lager und gebrauchts stirnrad einabauen lassen. uberholen kam deswegen weil sich das alte getriebe das öl überhitzt hat und sich die stirnräder(beim vorderen diff) abscherten. ich bin jetzt 600km gefahren schön sachte nich über 120-140kmh gefahren. gestern bin ich auf der autobahn auf so ca. 230kmh beschleunigt ca. 5km. bin dann 20km gefahren plötzlich heulte das getriebe im leergang, und beim normalen beschleunigen zwischen 50 und 100kmh. es ist egal welcher gang eingelegt ist das heulen ist da. weis da jemand was das sein kann? beim rollen lassen mit eingelegten gang ist das heulen weg.

mfg christian

topmech

Schüler

Beiträge: 124

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2005

Wohnort: Schübelbach

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 10. März 2007, 18:04

mein überholtes getriebe heult wieder

Hallo oetzy!!

Schade um das Getriebe! Wiso hat sich den überhaupt das alte Öl überhitzt???
Ich könnte mir vorstellen, dass sich ein Lager im Getriebegehäuse dreht (wenn der Aussenring des Lagers nicht im Gehäuse festsitzt) und die werkstatt es mit Kleber montiert hat, der sich jetzt wieder gelöst hat. Habe dies schon ein paar mal bei diesem Getriebe erlebt(das sich das lager im Gehäuse dreht)!!

Wurden alle Lager ersetzt??

Ersetzte doch mal das Öl , wenn du die Möglichkeit hast, und schaue ob es metalisiert ist oder sonst irgendwelche Teile aus dem Getriebe kommen!

Mfg Marcel

oetzy

Fortgeschrittener

  • »oetzy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Registrierungsdatum: 16. März 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 11. März 2007, 01:24

das öl überhitzte sich weil es ein 80w90 teilsynt. war und ich viel vollast fahre. mal ne blöde frage welchs leger muste da festgekebt werden? nächste woche schau ich mir mal das öl an.

mfg christian

4

Sonntag, 11. März 2007, 07:57

Hi Chris,

wie wärs wenn du wieder zu der Werkstatt hinfährst und mal nachhakst.. bevor du wieder selber das Schrauben anfängst :hmm:

Sven