Du bist nicht angemeldet.

mue

Schüler

  • »mue« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 18. März 2019

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 16. Juni 2025, 07:09

Innenraumfilter für Outback 11/2018

Hej,

nächsten Monat steht eine Inspektion bei meinem Outback an und da möchte ich auch den Innenraumfilter tauschen lassen. Da gibt es mWn mittlerweile drei unterschiedliche Filter mit jeweils ansteigenden besseren Filterwirkungen. Natürlich auch mit den entsprechenden Preisen.
Mir ist schon daran gelegen den Filter mit der höchsten Reinigungskraft zu nutzen. Habe bei meiner Suche z. B. auch diesen Anbieter Filter mit Geruchsneutralisierung gefunden und möchte wissen ob jemand Erfahrung damit hat.
Bin auch an anderen aktuellen Filter interessiert die alterativ zum original in Frage kommen können solange die entsprechende Leistung stimmt.

Danke vorab für entsprechende Info/Hinweise.

txned.legacy

Anfänger

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 10. Januar 2025

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 16. Juni 2025, 09:40

Bei einem Innenraumfilter muss man jetzt nicht unbedingt auf die Kacke hauen. Jeder filtert und von daher...., sowieso ein Aktiv Kohle Filter ist besser und würde ich mal sagen essenziell wenn man gewisse Allergien oder Gesundheitliche Nachteile hat. Aber zu 98% reicht auch ein normaler Pollenfilter. Wenn deine Klima riechen sollte, musst du dann am besten eine Klima-Desinfektion Spray mal benutzen. Hol dir einfach am besten einen normalen OE oder OEM Filter oder eines anderen namenhaften Herstellers. Innenraumfilter sollte jetzt keine Wissenschaft werden.

neu2003

SC+ Mitglied

Beiträge: 841

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 16. Juni 2025, 12:49

wir haben mit den Mann-Filtern super Erfahrungen gemacht (wegen Allergie): https://www.mann-filter.com/de-de/produk…eciousplus.html
Für den Outback ab 2015 ist das die Nr. FP1919, kostet zwischen 15-20 EUR im Netz.

Nach meinem Kenntnisstand ist das die beste Filterung, die man bekommen kann, und reine Aktivkohle im Innenraumfilter ist nur wenige EUR günstiger...
Unser Subaru-Händler nimmt für den normalen Vliesfilter ohne Aktivkohle übrigens ca. 35 EUR...

mue

Schüler

  • »mue« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 18. März 2019

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 19. Juni 2025, 06:13

Hej,

Bei einem Innenraumfilter muss man jetzt nicht unbedingt auf die Kacke hauen. Jeder filtert und von daher

Sehe ich gänzlich anders, sollte ein deutlich besserer und meinen Wünschen/Bedürfnissen entsprechender Filter sagen wir ~30€ mehr kosten, ein Jahr bis zur nächsten Inspektion halten wäre es pro Tag <0,10 €.

Wenn deine Klima riechen sollte


es geht nicht um meine Klimaanlage, es geht um Gerüche die von außen angesaugt werden. Hinweise ich solle auf Umluft schalten benötige ich daher auch nicht.

Mann-Filtern

Danke schaue ich mir an.

Erledigt:
Macht einen guten Eindruck, habe ich nun bestellt, Danke!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mue« (19. Juni 2025, 06:48)