Du bist nicht angemeldet.

txned.legacy

Anfänger

  • »txned.legacy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 10. Januar 2025

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 10. Januar 2025, 19:02

Welche Abgasanlage für meinen Legacy Limosine 3.0r aus 2004

Guten Tag,
ich habe ein "Problem". Ich hätte gerne eine neue edle Abgasanlage für meinen Legacy 3.0r, jedoch finde ich gefühlt nichts für dieses Auto. Hätte eventuell jemand Ideen für eine Abgasanlage welche ab dem Kat geführt wird?
Würde auch eine Catback Abgasanlage von einem Legacy GT oder eines 3.0r Kombis passen? Meine Augen liegen auf Invidia oder Borla aber finde für meinen 3.0r einfach nichts, vorallem soll es legal sein.
Danke falls mir jemand helfen könnte.

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2019

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 12. Januar 2025, 17:48

Guten Abend , also Ich habe eine Komplettanlage von Fox für meine Legacy 2.0R Limo aus 2007 die haben auch welche für den 3.0L da würde ich mal schauen. Von der Qualität ist die auch super.

LG Max

txned.legacy

Anfänger

  • »txned.legacy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 10. Januar 2025

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 21. Januar 2025, 14:29

Guten Tag Max,
ja die Abgasanlage von Fox habe ich auch schon in deren Shop gesehen jedoch ist das Rohr mir zu klein für den 3.0r. Die hatten mal angeblich eine mit 3 Zoll Rohr jedoch nichtmehr im Programm. Hast du von Fox eine Catback oder nur die Endschalldämpfer dir geholt?

LG Tim

Ratatoesk

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 529

Registrierungsdatum: 12. Februar 2019

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 22. Januar 2025, 05:52

Fox hatte ich auch überlegt. Habe ich mir eine Soundprobe angehört, war mir zu blechern.

Geworden ist es eine "custom made" catback, aus Porsche Teilen (3 l H 6 und so), war preislich einen Hauch teurer als die Fox, aber nicht viel, da die Porsche Teile vom Schrott waren. Ist aber durchgehend Edelstahl, mit grossen, doppelwandigen Tulpen. Rohrführung war wegen Kardanwelle bisschen anspruchsvoller. Aber kein Gammel am Y Stück hinten mehr.


Bekam ich problemlos eingetragen, ist jetzt seid... 6 oder 7 Jahren drunter. Mag das dumpfe blubbern und bratzeln, und beim Schalten im oberen Drehzahlband "floppt" er kurz wegen Unterdruck.


Weiss nicht ob es die Firma noch gibt, die das gemacht hat (der Chef war damals schon über 60), kann aber nachsehen wenn Interesse besteht! Einfach kurz melden.

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2019

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 23. Januar 2025, 05:04

Guten Tag Max,
ja die Abgasanlage von Fox habe ich auch schon in deren Shop gesehen jedoch ist das Rohr mir zu klein für den 3.0r. Die hatten mal angeblich eine mit 3 Zoll Rohr jedoch nichtmehr im Programm. Hast du von Fox eine Catback oder nur die Endschalldämpfer dir geholt?

LG Tim
Hallo Tim ,
habe die Anlage ab Kat. Habe die Endschalldämpfer mit den Endrohren 129x106mm geholt. Die finde ich schon recht groß :)

LG Max

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 23. Januar 2025, 08:37

Guten Tag Max,
ja die Abgasanlage von Fox habe ich auch schon in deren Shop gesehen jedoch ist das Rohr mir zu klein für den 3.0r. Die hatten mal angeblich eine mit 3 Zoll Rohr jedoch nichtmehr im Programm. Hast du von Fox eine Catback oder nur die Endschalldämpfer dir geholt?

LG Tim


In den "Tiefen dieses Forums" (Suchfunktion) wurde über die Jahre natürlich auch schon für
Sauger über "dicke" Rohre diskutiert. Dabei wurde immer wieder herausgestellt, dass ein Sauger immer in de rAGA einen gewissen Gegendruck haben muss. Da wird Subaru schon das richtige getan haben.
Mal eben 3" von vorn bis hinten zu verbauen ist also nicht ganz Ohne. Im einfachsten Falle könnte dauerhaft eine nervige Birne Alarm signaliesieren. Selbst wenn nicht, ist ohne hin überhaupt keine "Leistungs-Explosion" zu erwarten, womöglich sogar
das Gegenteil.

Ich rede hier nicht vom optischen "0fenrohr" am Heck, sondern -so der TE in Post 3- von der Gesamt-Anlage.

patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 810

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 23. Januar 2025, 09:30

Ich kann meine Erfahrungen mit der Fox-Anlage teilen. Mein 3.0R Kombi hat die jetzt schon mehrere Jahre dran, inklusive konsequentem Winterbetrieb. Allerdings fahre ich nur die ESD (dazu später mehr). Die Qualität ist sehr gut, da gammelt nichts, hat OEM-Qualität.
Zweitens Sound: nix blechern, der ESD hat einen schönen sportlichen Sound, vom Timbre her etwas zwischen Porsche (im oberen Drehzalbereich) und ältere Nissan Skyline (unterer Drehzahlbereich). Das Schöne ist, im Stand brabbelt er nur dezent vor sich hin, bei wenig Last ebenfalls nur sehr verhalten. Man kann dahingleiten, ohne dass sich die Köpfe nach einem umdrehen. Unter Last allerdings, erst recht Vollast und wenn der Auspuff heiss ist, erhebt sie aber sehr deutlich die Stimme, vor allem auch bei höheren Drehzahlen. Das macht richtig Laune und der Sechsszyinder-Boxer-Sound kommt richtig zur Geltung. kein Vergleich mi der Serienanlage, wo man absolut nichts hört.

Ursprünglich hatte ich die Komplettanlage ab Kat verbaut, also inklusive Mittelrohr. Dieses hatte ich nach kurzer Zeit wieder entfernt aus zwei Gründen:
- viel zu laut, unter Vollast sehr extrem. Für mich schion peinlich, so rumzufahren.
- ganz klar Drehmomentverlust im unteren und bis in den mittleren Drehlzahlbereich. Sehr nervig, der Durchzug im 6. Gang leidet spürbar und man muss ständig runterschalten. Oberhalb 6000/min dafür vielleicht ein ganz kleines bisschen mehr Leistung.

Kurzum, bin glücklich mit der Fox Nur-ESD-Variante. Guter Sound, bessere Optik als Serie, gute Qualität und Leistungscharakteristik unverändert.
MY23 BRZ 2.4R
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

txned.legacy

Anfänger

  • »txned.legacy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 10. Januar 2025

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 25. Januar 2025, 23:11

Fox hatte ich auch überlegt. Habe ich mir eine Soundprobe angehört, war mir zu blechern.

Geworden ist es eine "custom made" catback, aus Porsche Teilen (3 l H 6 und so), war preislich einen Hauch teurer als die Fox, aber nicht viel, da die Porsche Teile vom Schrott waren. Ist aber durchgehend Edelstahl, mit grossen, doppelwandigen Tulpen. Rohrführung war wegen Kardanwelle bisschen anspruchsvoller. Aber kein Gammel am Y Stück hinten mehr.


Bekam ich problemlos eingetragen, ist jetzt seid... 6 oder 7 Jahren drunter. Mag das dumpfe blubbern und bratzeln, und beim Schalten im oberen Drehzahlband "floppt" er kurz wegen Unterdruck.


Weiss nicht ob es die Firma noch gibt, die das gemacht hat (der Chef war damals schon über 60), kann aber nachsehen wenn Interesse besteht! Einfach kurz melden.
Klingt sehr harmonisch, jedoch schwierig sowas "nachzumachen". Ich wollte noch, bevor ich mir eine Abgasanlage zulege, Raptor Headers holen für mein Auto und danach gucken wie es geworden ist. Hätte halt ziemlich gerne einen klassischen Porsche 911er Sound.

txned.legacy

Anfänger

  • »txned.legacy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 10. Januar 2025

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 25. Januar 2025, 23:17

Guten Tag Max,
ja die Abgasanlage von Fox habe ich auch schon in deren Shop gesehen jedoch ist das Rohr mir zu klein für den 3.0r. Die hatten mal angeblich eine mit 3 Zoll Rohr jedoch nichtmehr im Programm. Hast du von Fox eine Catback oder nur die Endschalldämpfer dir geholt?

LG Tim


In den "Tiefen dieses Forums" (Suchfunktion) wurde über die Jahre natürlich auch schon für
Sauger über "dicke" Rohre diskutiert. Dabei wurde immer wieder herausgestellt, dass ein Sauger immer in de rAGA einen gewissen Gegendruck haben muss. Da wird Subaru schon das richtige getan haben.
Mal eben 3" von vorn bis hinten zu verbauen ist also nicht ganz Ohne. Im einfachsten Falle könnte dauerhaft eine nervige Birne Alarm signaliesieren. Selbst wenn nicht, ist ohne hin überhaupt keine "Leistungs-Explosion" zu erwarten, womöglich sogar
das Gegenteil.

Ich rede hier nicht vom optischen "0fenrohr" am Heck, sondern -so der TE in Post 3- von der Gesamt-Anlage.
Interessant, habe jedoch keine Interesse an einem Leistungssteigerung dadurch, legendlich nur Interesse an einem eher knackigeren "Porsche" Sound. Dieser "GT3" sound ist natürlich schwierig nachzumachen, aber hätte den gerne, nicht all zu laut. Bin aber was abgasanlagen betrifft bei dem sehr unsicher. Hättest du ein paar Ideen? Außer einer Fox Abgasanlage?

txned.legacy

Anfänger

  • »txned.legacy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 10. Januar 2025

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 25. Januar 2025, 23:19

Guten Tag Max,
ja die Abgasanlage von Fox habe ich auch schon in deren Shop gesehen jedoch ist das Rohr mir zu klein für den 3.0r. Die hatten mal angeblich eine mit 3 Zoll Rohr jedoch nichtmehr im Programm. Hast du von Fox eine Catback oder nur die Endschalldämpfer dir geholt?

LG Tim
Hallo Tim ,
habe die Anlage ab Kat. Habe die Endschalldämpfer mit den Endrohren 129x106mm geholt. Die finde ich schon recht groß :)

LG Max
Es geht ja für mich nicht um den Endrohrdurchmesser, der normale Rohrdurchmesser der anlage liegt bei maximal 2,25 Zoll. Das ist mein "Problem".

txned.legacy

Anfänger

  • »txned.legacy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 10. Januar 2025

  • Private Nachricht senden

11

Samstag, 25. Januar 2025, 23:22

Ich kann meine Erfahrungen mit der Fox-Anlage teilen. Mein 3.0R Kombi hat die jetzt schon mehrere Jahre dran, inklusive konsequentem Winterbetrieb. Allerdings fahre ich nur die ESD (dazu später mehr). Die Qualität ist sehr gut, da gammelt nichts, hat OEM-Qualität.
Zweitens Sound: nix blechern, der ESD hat einen schönen sportlichen Sound, vom Timbre her etwas zwischen Porsche (im oberen Drehzalbereich) und ältere Nissan Skyline (unterer Drehzahlbereich). Das Schöne ist, im Stand brabbelt er nur dezent vor sich hin, bei wenig Last ebenfalls nur sehr verhalten. Man kann dahingleiten, ohne dass sich die Köpfe nach einem umdrehen. Unter Last allerdings, erst recht Vollast und wenn der Auspuff heiss ist, erhebt sie aber sehr deutlich die Stimme, vor allem auch bei höheren Drehzahlen. Das macht richtig Laune und der Sechsszyinder-Boxer-Sound kommt richtig zur Geltung. kein Vergleich mi der Serienanlage, wo man absolut nichts hört.

Ursprünglich hatte ich die Komplettanlage ab Kat verbaut, also inklusive Mittelrohr. Dieses hatte ich nach kurzer Zeit wieder entfernt aus zwei Gründen:
- viel zu laut, unter Vollast sehr extrem. Für mich schion peinlich, so rumzufahren.
- ganz klar Drehmomentverlust im unteren und bis in den mittleren Drehlzahlbereich. Sehr nervig, der Durchzug im 6. Gang leidet spürbar und man muss ständig runterschalten. Oberhalb 6000/min dafür vielleicht ein ganz kleines bisschen mehr Leistung.

Kurzum, bin glücklich mit der Fox Nur-ESD-Variante. Guter Sound, bessere Optik als Serie, gute Qualität und Leistungscharakteristik unverändert.
Was kann ich unter ESD verstehen?

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 26. Januar 2025, 17:33

ESD ist die Abkürzung für Endschalldämpfer.

txned.legacy

Anfänger

  • »txned.legacy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 10. Januar 2025

  • Private Nachricht senden

13

Sonntag, 26. Januar 2025, 18:54

Achso okay, danke.

txned.legacy

Anfänger

  • »txned.legacy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 10. Januar 2025

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 12. Juni 2025, 19:45

Gibt es jemanden der Zufälligerweise Ahnung oder erfahrung mit X-Force abgasanlagen hat? Hätte die für meinen gefunden und Mittelschalldämpfer ist auch mit dran. Nur eine sache halt wegen TÜV... denke mal eine Einzelabnahme wäre möglich. Jedoch wäre ich mir nicht so ganz sicher.
LG

Gab

Meister

Beiträge: 2 317

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 13. Juni 2025, 08:06

Einzelabnahme ist nur möglich wenn die Auspuffanlage E Nummern hat, solange dein Auto nicht Einzeltypengenehmigt ist ( "E" im Feld 17 im Fahrzeugschein).
Dann aber musst du bei den Fahrgeräuschmessungen die Serienwerte einhalten, eine Erhöhung des Standgeräuschs ist nur möglich wenn es nötig ist. Also mit Leistungssteigerung zusammen.

txned.legacy

Anfänger

  • »txned.legacy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 10. Januar 2025

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 13. Juni 2025, 11:41

Ahhh okay, vielen dank. Würde es schon genug tun eine andere Ansaugung als Beispiel anzubauen um die Standgeräusche zu "erhöhen"?

Gab

Meister

Beiträge: 2 317

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 13. Juni 2025, 13:15

Nein, hast ja keine Ansaugung die ein Gutachten hat und Leistungssteigernd ist.
Und ohne Gutachten geht nichts.

Macht alles keinen Sinn wenns legal sein soll.
Entweder was genehmigtes kaufen, oder Original.