Du bist nicht angemeldet.

Silvio37

Anfänger

  • »Silvio37« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2024

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 19. Oktober 2024, 12:08

Legacy 6 Zylinder Motor in Chassis von 4 Zylinder

Guten Tag zusammen

Ich habe die Suche stehts bemüht aber leider nichts passendes gefunden.
Meine Frage wäre nun folgende:
Ich besitze einen Legacy Spec-B von 2005 der leider komplett durchrostet ist und ich besitze auch einen Legacy 2.0R von 2006 der keinen Rost hat, daher wollte ich wissen ob es möglich ist den Motor umzubauen von dem Spec-B in den 2.0R? Und wenn wenn ja, was muss ich da alles umbauen? Teile hätte ich wie gesagt ja eigentlich alle.

Vielen Dank & Freundliche Grüsse
Silvio

Lucullus

Fortgeschrittener

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 23. Januar 2018

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 19. Oktober 2024, 18:54

Hi,
also rein mechanisch sollte es kein großes Problem sein. Da müsstest du neben dem Motor selbst soweit ich weiß nur den Kühler, Teile der Servolenkung (Leitungen sind etwas anders geführt und ein extra Kühler beim 3.0) und den vorderen Hilfsrahmen/Querträger tauschen. Sind beide Autos mit Schaltgetriebe? Spec B gab es ja erst beim Facelift mit Automatik. Aber selbst wenn der 2.0er ein Schaltgetriebe hat, ist es ja das "schlechtere" 5 Gang Getriebe. Also ist es in jedem Fall sinnvoll auch das 6 Gang Getriebe zu übernehmen mit allem was dazugehört (Kupplungshydraulik, Schaltgestänge, Kardanwelle etc.).
Lenkgetriebe ist meines Wissens nach auch etwas direkter übersetzt beim 3.0, lohnt sich also auch zu übernehmen (eventuell sogar notwendig wegen VDC). Ebenso die Bremsanlage.

Spannender wird es vermutlich bei der Elektrik, da müsstest du logischerweise die ECU vom 6-Zylinder übernehmen. Aber ob die dann in Kombination mit der restlichen Elektrik funktioniert ist fraglich. Es gibt ja sicher auch Unterschiede in der Ausstattung beider Fahrzeuge (Navi, Tempomat, VDC...).
Ist denn der 2.0er noch ein vor-Facelift Modell? Denn ab dem Facelift wurden wesentlich mehr CAN-Bus Funktionen verwendet.

Also wenn du genug Zeit und Platz hast am besten beide Karosserien leerräumen und ALLES vom 3.0er in die bessere Karosserie bauen.

Gab

Meister

Beiträge: 2 265

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 20. Oktober 2024, 09:41

Sobald die Frage aufkommt, muss man schon von abraten.
Möglich ist der Umbau, alles von einer Karosse in die andere schrauben.

Einfacher ist es den Spec B zu schweißen

Silvio37

Anfänger

  • »Silvio37« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2024

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 22. Oktober 2024, 09:29

Okay Danke für die Info, dann lohnt sich das nicht, ich dachte nur so spasseshalber schnell umbauen weil der Spec-B ist komplett am ende, inneraum voll zerstört, scheiben eingeschlagen und so weiter.

Ist das 6 - Gang Getriebe das gleiche wie das gute im STI?

Lucullus

Fortgeschrittener

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 23. Januar 2018

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 22. Oktober 2024, 10:53

Grundsätzlich ja, allerdings ohne Sperrdifferential vorne und ohne DCCD. Die Übersetzung der Gangstufen entspricht soweit ich weiß dem 08+ STI. Frühere STI (und JDM) hatten teilweise kürzere Übersetzung. Das hintere Differential ist beim 3.0 Legacy auch "nur" ein r160 mit Viscosperre, der STI hat stattdessen ein r180 mit Torsen- oder Lamellensperre.

Silvio37

Anfänger

  • »Silvio37« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2024

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 22. Oktober 2024, 14:57

In diesemfall ist das Getriebe aber nicht so gesucht, bzw so Wertvoll wie das STI Getriebe?
Weil ich denke jenachdem würde ich den halt schlachten.

Lucullus

Fortgeschrittener

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 23. Januar 2018

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 22. Oktober 2024, 15:56

In diesemfall ist das Getriebe aber nicht so gesucht, bzw so Wertvoll wie das STI Getriebe?


Ja, aber bestimmt trotzdem das wertvollste Teil am Auto. STI Getriebe liegen meistens preislich deutlich über 3000€. Denke für deins solltest du ohne Probleme 2500€ bekommen können, insbesondere mit Zubehör (Kardanwelle, Diff, Kupplung, Schaltgestänge etc.). Ich glaube auch dass sich viele nicht so sehr für das Sperrdifferentialthema interessieren, da zählt eher das Drehmomentpotenzial vom 6 Gang.

Silvio37

Anfänger

  • »Silvio37« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2024

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 23. Oktober 2024, 12:24

Okay, vielen Dank für die Info