Hi,
also rein mechanisch sollte es kein großes Problem sein. Da müsstest du neben dem Motor selbst soweit ich weiß nur den Kühler, Teile der Servolenkung (Leitungen sind etwas anders geführt und ein extra Kühler beim 3.0) und den vorderen Hilfsrahmen/Querträger tauschen. Sind beide Autos mit Schaltgetriebe? Spec B gab es ja erst beim Facelift mit Automatik. Aber selbst wenn der 2.0er ein Schaltgetriebe hat, ist es ja das "schlechtere" 5 Gang Getriebe. Also ist es in jedem Fall sinnvoll auch das 6 Gang Getriebe zu übernehmen mit allem was dazugehört (Kupplungshydraulik, Schaltgestänge, Kardanwelle etc.).
Lenkgetriebe ist meines Wissens nach auch etwas direkter übersetzt beim 3.0, lohnt sich also auch zu übernehmen (eventuell sogar notwendig wegen VDC). Ebenso die Bremsanlage.
Spannender wird es vermutlich bei der Elektrik, da müsstest du logischerweise die ECU vom 6-Zylinder übernehmen. Aber ob die dann in Kombination mit der restlichen Elektrik funktioniert ist fraglich. Es gibt ja sicher auch Unterschiede in der Ausstattung beider Fahrzeuge (Navi, Tempomat, VDC...).
Ist denn der 2.0er noch ein vor-Facelift Modell? Denn ab dem Facelift wurden wesentlich mehr CAN-Bus Funktionen verwendet.
Also wenn du genug Zeit und Platz hast am besten beide Karosserien leerräumen und ALLES vom 3.0er in die bessere Karosserie bauen.