Du bist nicht angemeldet.

Elchi

Anfänger

  • »Elchi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 1. Mai 2016

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 20. Mai 2016, 09:06

Vibration/Ruckeln im Outback 3.0

Hallo Zusammen,

seit 1,5 Jahren sind mein Mann und ich (vorwiegend aber mein Mann :P ) Besitzer eines Outback 3.0 BJ 2004

Ich lese hier im Forum immer wieder wie zufrieden Ihr mit Euren Outbacks (gerade mit diesem Motor) seid. Ich habe mitlerweile das Gefühl ein typisches Montagsauto erwischt zu haben.

Ich skizziere mal kurz die Historie der letzten 1,5 Jahre:

1. Problem - lautes poltern aus dem hinteren Teil des Wagens - Koppelstangen getauscht - Auto poltert weiter - mitlerweile wissen wir es ist die Heckklappe und leben mit dem Poltern.

2. und viel schwerwiegenderes Problem:
Auto ruckelt und hat gefühlt wenig Leistung. Ruckeln wird (vor allem unter Last und in bestimmten Drehzahlbereichen) stärker. Zündkerzen getauscht – Ruckeln bleibt. Und wird stärker. Besuch beim ADAC/in der Werkstatt brachte das
Ergebnis – Wagen läuft nur auf 5 Pötten :frown:

Wieder zum Vertragshändler:
Div. Suchen brachten folgendes Ergebnis – Ventil ist (vermutlich schon ab Werk) defekt. Auto bleibt ca. 3 Wochen in der Werkstatt – Motor wird ausgebaut, kommt zum Motorbauer, auf der rechten Seite werden die Ventile erneuert, Zylinderkopfdichtung (rechts) neu. Motor wird wieder eingebaut. Das Ruckeln ist deutlich weniger, aber der Wagen vibriert erst leicht, dann stärker (besonders im Bereich der Mittelkonsole zu spüren). Wieder in die Werkstatt. Getriebe wird neu angelernt. Ergebnis – Getriebe schaltet besser, aber die Vibrationen bleiben. Weitere Probefahrt mit Werkstatt – Vibration wird lokalisiert – Nickstrebe (Motorlager) ist gebrochen. Nickstrebe wird erneuert – Vibrationen bleiben.

Die Vibrationen die jetzt noch verbleiben sind stark temperaturabhängig. Bei ganz kaltem, trockenen Wetter virbriert nix. Da läuft das Auto super. Lt. meinem Mann ist die Vibration im Leerlauf und ab 120 kmh deutlich zu spüren.

Mein Mann hat schon mehrfach überlegt das Auto abzugeben :traurig:

Habt Ihr zu dem Problem noch eine Idee? Wir wären durchaus noch bereit in das Auto zu investieren, aber die Werkstatt macht uns wenig Hoffnung die Ursache der Vibration zu finden.

VG
Mareike

patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 749

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 20. Mai 2016, 11:35

Die Vibrationen die jetzt noch verbleiben sind stark temperaturabhängig. Bei ganz kaltem, trockenen Wetter virbriert nix. Da läuft das Auto super.


Heisst das, dass die Vibrationen auch immer mit einem gefühlten Leistungsverlust einhergehen - oder anders gefragt, wenn nix vibriert, läuft er gut, und wenn er vibriert, läuft er schlechter?
MY23 BRZ
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

Elchi

Anfänger

  • »Elchi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 1. Mai 2016

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 20. Mai 2016, 11:38

Leistungsverlust ist nicht mehr zu spüren, seit die Ventile ausgetausch wurden. Die Vibration ist aktuell nur nervig, beeinträchtigt aber die Fahrt nicht. Aber das ungute Gefühl bleibt (gerade, nachdem nach dem Motoreinbau die Nickstrebe gebrochen war).

wepzz

Anfänger

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 26. August 2008

Wohnort: sachsen

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 20. Mai 2016, 18:52

Meinst du mit Vibrationen zufällig solche nervigen "Ruckler" bei konstanter Geschwindigkeit u.nur leicht betätigten Gaspedal so bei ca. 2000-2300upm,die nur bei warmen Motor u. nur ab ca.5°+ Außentemperatur auftreten?

Elchi

Anfänger

  • »Elchi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 1. Mai 2016

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 20. Mai 2016, 19:15

Ja, so kann man das beschreiben. Wird gefühlt über die "Mittelkonsole" und Fahrzeuginnere übertragen. Macht er aber auch im Leerlauf.

wepzz

Anfänger

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 26. August 2008

Wohnort: sachsen

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 20. Mai 2016, 20:00

Wahrscheinlich ist es bei euch etwas anderes,aber bevor ihr ihn verkauft,klemmt mal das egr Ventil ab und testet nochmal...ist unter der Ansaugbrücke auf der Fahrerseite , einfach mal den Stecker abziehen, ist aber ziemliches gefummel.
CEL wird aber leuchten.