Du bist nicht angemeldet.

Marco-R

Fortgeschrittener

  • »Marco-R« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 1. März 2004, 10:04

Innenraum- / Klimafilter

Hallo zusammen,

ich habe für meinen Legacy Turbo kein Handbuch,
sollte aber folgendes wissen:

Wieviel Innenraum/Klima Filter hat der Legacy,
und wo sitzen diese, damit ich diese mal er-
neuern kann?

Solle jemand von Euch noch ein Handbuch für einen
Legacy Turbo haben, bitte gebt mir bescheid, auch
wenn ich es nur als Kopiervorlage verwenden kann!


Gruß Marco


DirkHMeier

Fortgeschrittener

Beiträge: 395

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 1. März 2004, 22:58

Hi Marco!
Meinst du den Pollenfilter?



Dirk


Marco-R

Fortgeschrittener

  • »Marco-R« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 2. März 2004, 08:03

@Dirk,

wenn mein Auto so etwas hat, ja.

Ich habe auch schon mal etwas von einem
"Klima-Luftfilter" gelesen, der regel-
mäßig ausgetauscht werden sollte.
Sind in meinem Auto zwei "Luft-
reinigungsfilter" drin oder gibt es nur
den einen?


Gruß Marco

P.S. Es ist schon schlimm, wenn man sein
eigenes Auto nicht kennt.






Profeus

Meister

Beiträge: 1 902

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Wohnort: Linz am Rhein

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 2. März 2004, 17:08

ich hab ihn beim STI grad getauscht, da gibts nur einen...

http://www.subaru-community.com/thread.php?threadid=8391&FORUM_ID=14&CAT_ID=1&Topic_Title=Pollenfilter+STI%2FWRX+03+Austauschanleitung&Forum_Title=4%2E+Interieur


Gentlemen, Light up your Lights

koechlein82

Fortgeschrittener

Beiträge: 442

Registrierungsdatum: 31. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 2. März 2004, 17:37

Nicht schlagen, wenn ich falsch liege!
Aber ich meine bei den Baujahren gab es die Polenfilter nur Optional zum nachrüsten. Es ist wenn definitiv nur einer drin. Wo der jetzt genau sitzt kann ich dir leider auch nicht genau sagen.
Wenn mich nicht alles täuscht müßte er im Motorraum unter der Abdeckung unter den Scheibenwischen im Luftansaugkanal sein (bin mir aber nicht sicher).
Nicht da wo er bei Profeus sitzt.

Aber bevor du alles zerreist frag lieber mal nen Händler.

Sven


Marco-R

Fortgeschrittener

  • »Marco-R« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 2. März 2004, 17:53

@Profeus und koechlein82

Danke erstmal.

Ich werd mich auf die Suche begeben, und wenn dann
das ganze Auto auseinander ist und ich nix gefunden
hab, dann wird halt keiner vorhanden sein.
Und sollte ich doch fündig werden, gibts ein ein paar
Bilder


Gruß Marco

geändert von: Marco-R on 02/03/2004 17:53:44

Profeus

Meister

Beiträge: 1 902

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Wohnort: Linz am Rhein

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 2. März 2004, 21:36

meines Wissens haben Autos mit Klimaanlage immer einen Polenfilter...


Gentlemen, Light up your Lights

pedroso

Schüler

Beiträge: 147

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 2. März 2004, 22:15

Heute in der Werkstatt wollte ich auch beim Service gleich den Pollenfilter tauschen lassen- das Gehäuse ist allerdings verschweißt- ergo geht der bei meinem GT (MY 97) nicht zu wechseln. Vielleicht ist das bei den älteren Legacys auch so..

mfg

Peter

Proud Member of Rally Club Mühlviertel

Profeus

Meister

Beiträge: 1 902

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Wohnort: Linz am Rhein

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 2. März 2004, 22:26

ein Pollenfilter muß doch wechselbar sein.

irgendwann isser doch voll oder schimmelt...


Gentlemen, Light up your Lights

koechlein82

Fortgeschrittener

Beiträge: 442

Registrierungsdatum: 31. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 2. März 2004, 22:35

Wie ich oben schonmal geschrieben habe, sitzt wenn mich nicht alles täuscht bei den älteren Modellen der Polenfilter nicht im Lüfterkasten hinter dem Handschuhfach, sondern im Motorraum.

Sven


DirkHMeier

Fortgeschrittener

Beiträge: 395

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 2. März 2004, 22:58

Hi!
Ich mische mich jetzt auch mal ein...
Für den Legacy MY92 gibt es einen Pollenfilter zum Nachrüsten, und dieser wird am Luftfiltergebläse eingesetzt.
Dieses liegt hinter dem Handschuhfach, und ist nach Ausbau des selben zu erreichen.
Wenn du sicher gehen willst, dann frag mal Turbofreak, der hatte mir mal was dazu gemailt, ich finds nur nicht mehr.
Allerdings handelte es sich bei mir um das Modell ohne Klima, aber vielleicht ist es ja dasselbe.
Soweit ich mich erinnere, sollte das Ding knappe 35 Euro kosten, und es muss einmal im Jahr gewechselt werden.

Gruß

Dirk


Profeus

Meister

Beiträge: 1 902

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Wohnort: Linz am Rhein

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 2. März 2004, 23:11

genau, das Jahr iss um, und nach 30000 soll er ja auch raus.

hab aber jetzt erst bei 59000 gewechselt, war auch nicht allzu schmutzig.

Preis hat sich (beim STI) etwas nach oben entwickelt


Gentlemen, Light up your Lights

Marco-R

Fortgeschrittener

  • »Marco-R« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 3. März 2004, 07:26

Meiner ist jetzt 12 Jahre und hat 237.000 km.
Mal schaun ob es einen Filter gibt und wo der
genau sitzt.

Ich werd der Jahreszeit entsprechend im Innen-
raum hinterm Handschuhfach anfangen zu suchen.


Gruß Marco


Marco-R

Fortgeschrittener

  • »Marco-R« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

14

Mittwoch, 3. März 2004, 17:08

Also, ich hab das Handschuhfach
abgeschraubt. Danach hat man freie
Sicht auf den Lüftermotor, den Wärme-
tauscherkasten von der Klima und den
Lufteinlass für die Umluftschaltung.

Hab mal den Lüftermotor versucht her-
auszunehmen, jedoch ist da schon das
Amaturenbrett etwas im weg.
Wenn dort irgendwo ein Filter versteckt
sein sollte, dann muß ja das Halbe Auto
auseinandergebaut werden.

Aus Zeitgründen konnte ich nicht die Ab-
deckung bei den Scheibenwischern abnehemen,
so wie es koechlein82 vermutet.
Das heb ich mir für ein ander mal auf.


Gruß Marco


DirkHMeier

Fortgeschrittener

Beiträge: 395

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 4. März 2004, 00:43

Ich würde sagen, wenn du keinen Filter gefunden hast, dann ist auch keiner drin. Der muss irgendwo ganz in der Nähe vom Gebläse sitzen, und ehrlich gesagt glaube ich auch aus rein logischen Gründen, dass er relativ leicht zu finden und -tauschen ist, weil er ja öfters mal gewechselt werden muss.
Am Wochenende kann ich aber auch mal in meine Haynes-Anleitung kucken wenn du magst, ich habe sie leider jetzt nicht hier.

Gruß
Dirk


Ulli

Profi

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 14. Januar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

16

Donnerstag, 4. März 2004, 15:45

Hallo!

In Haynes Reparaturanleitung Legacy 1990-1998 steht nichts über einen Wechsel des Innenraumfilters. Entweder ist der Wechsel zu simpel um beschrieben zu werden oder es gibt keinen Filter.

Gruß Ulli


Allrad ist durch nichts zu ersetzen, außer durch ALLRAD.

Profeus

Meister

Beiträge: 1 902

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Wohnort: Linz am Rhein

  • Private Nachricht senden

17

Donnerstag, 4. März 2004, 16:23

wenn irgendwann mal Blätterreste oder Blüten aus den Lüftungsdüsen kamen, wenn man mal volle Pulle das Gebläse anschaltet, dann gibts wohl keinen Filter.


Gentlemen, Light up your Lights

Marco-R

Fortgeschrittener

  • »Marco-R« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

18

Freitag, 5. März 2004, 00:08

Hab meinen Subi-Händler angerufen.
Er hatte nicht viel Zeit.
Jedoch hat mein Legacy keinen Pollenfilter ab
Werk drin gehabt.
Also mal sehen ob und wo einer nachgerüstet
werden kann.


Gruß Marco


Papa

Anfänger

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

19

Samstag, 23. Oktober 2004, 18:23

Hallo,
also ich weiß ja nicht ob das Thema noch aktuell ist...
Aber : es gibt einen Pollenschutzfilter, und er sitzt im Lüftergebläse hinterm Handschuhfach. Beim kauf des Pollenschutzfilters ist eine Einbauanleitung dabei.
Hab das bei meinem Legacy MY98 auch nachgerüstet, es ist etwas umständlich, man muß eine kleiner Strebe abbauen, um das Lüftergebläse rausnehmen zu können.
Des weiteren sollte der Pollenschutzfilter mit einer Schraube (liegt bei) gesichert werden, damit er nicht in den Lüfter reinragt und die schaufeln bremst.
Wirksamkeit ? : Nun, die Lüftung selbst wird sehr schwach, da der Filter sehr viel Luftstrom wegnimmt. Pollen oder irgendwelches Kleinzeug kommen allerdings auch nicht durch.
Meine Frau möchte also, daß der Filter immer nur zur "Pollenzeit" eingebaut wird (sie reagiert (glücklicherweise) nur darauf allergisch ;-).
Und wenns heiß ist sollte die Klimaanlage in ihrer Wirkung nicht behindert werden...
Also basteln für die Family ;-)

AR