Du bist nicht angemeldet.

majo

Anfänger

  • »majo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 17. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 15. Januar 2004, 16:38

Problem mi meinem Luftfederbein wie folgt...

Habe mit meinem Federbein vorn rechts immer noch das selbe Problem, jetzt aber etwas konkreter beobachtet. Es lässt immer mal wieder Luft ab, ohne das eine undichtigkeit am Gummibalg zu erkennen ist, es passiert scheinbar immer dann, wenn ich unter 50kmh fahre und er beginnt hochzupumpen. Wennich dann bevor er fertig ist wieder über 80kmh beschleunige sinkt er ganz ab, als würde ein Ventil nicht schliessen. Mache ich dann die Zündung aus und wieder an, pumpt er wieder auf hoch und bleibt da. Manchmal reicht auch ein Schlagloch und das ganze beginnt von vorn. Was kann mann da tun, lässt sch evtl. das ganze auf hoch "einfrieren", oder hat jemand eine bessere Idee, wenigstens als Notbehelf, bis ich irgendwo günstig einen gebrauchten aufgetrieben habe?
Würde mich über ein paar Tipps freuen, es grüßt euch der Mario
P.S. Fahrzeug ist ein 90er 2,2l Automatik Kombi


koechlein82

Fortgeschrittener

Beiträge: 442

Registrierungsdatum: 31. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 15. Januar 2004, 23:21

Günstig ein gebrauchtes Luftfederbein? Also ich glaub da suchst du ewig.

Aber zu deinem Prob. S wie du das Schilderst könnte es das Ventil sein. Das kann man einzeln austauschen. Aber frag mich nicht wieviel das Kostet.
Aber ein kleiner Tipp. Fahre mal in ne Subi-Werkstatt. Es gibt eine extra Test-Kasette für den Select-Monitor, damit kann man jedes Federbein einzeln ansteuern. Dan kannst du ja mal schauen ob es wirklich mit dem Ventil zusammenkängt.

Sven


majo

Anfänger

  • »majo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 17. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 19. Januar 2004, 12:18

Hallo Sven, danke für die Antwort, habe noch mal geschaut Wochenende, die Luft entweicht definitiv am Federbein vorn rechtd, das Gummi ist aber intakt. Es müsst sich also ein Ventil am Federbein befinden? Wenn ja, ist jetzt die Frage ob dieses Mechanisch defekt ist, oder über einen defekten Sensor offen gehalten wird, wer kann dazu was sagen? Ein defektes Federbein habe ich als evtl. Spender noch liegen.
Grüße an alle "Legancyaner"
Mario


koechlein82

Fortgeschrittener

Beiträge: 442

Registrierungsdatum: 31. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 19. Januar 2004, 16:35

Hy
Das Venitl passt meines Wissens nur an dem entsprechenden Federbein. DasHeißt vorne/links oder vo/re, hi/li, hi/re. An dem Federbein ist am Kranz über dem Luftbalg eine Blechverkleidung dahinter sitzt das Ventil. Leider Kann ich dir auch nicht viel mehr darüber sagen, da das Luftfedersystem icht gerade einfach zu erklären ist und ich auch erst 2 oder 3 mal daran Fehlersuche gamacht habe. Und das nach Handbuch. Deswegen habe ich dir den Tipp mit der Werkstatt gegeben. Die Müssen es ja nicht reparieren sondern nur den Fehler finden.
In jedem Federbein befindet sich auch ein Sensor, ob man den aber tauschen kann kann ich dir leider nicht sagen.

Gruß
Sven



geändert von: koechlein82 on 19/01/2004 16:37:00