Du bist nicht angemeldet.

Imprezaraser

Fortgeschrittener

  • »Imprezaraser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 314

Registrierungsdatum: 22. August 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

21

Montag, 5. Januar 2004, 22:20

Hallo!

Öl, Kerzen, Luftfilter, Zündkabel sind neu!

Grüße

Imprezaraser


Silvio D.

Anfänger

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

22

Dienstag, 6. Januar 2004, 21:33

Hallo lmprezaraser

Wenn Du So weiter fährst,wird das Schmier Oel, vom zufielem Benzin abgewaschen
und deine Kolben fresssss annnn.

Gruss Silvio


Imprezaraser

Fortgeschrittener

  • »Imprezaraser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 314

Registrierungsdatum: 22. August 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

23

Dienstag, 6. Januar 2004, 21:41

Hallo!

Das der Motor schden nimmt oder schon kaputt ist, weiß ich. Soll er doch kaputt gehen, kommt halt ein neuer rein oder ich schlachte das Ding, wenn er nicht zu reparieren ist!! Morgrn geht er wieder in eine Vertagswerkstatt, natürlich nicht in die, bei der ich bereits gewesen bin. Mal sehen. Sollte der Fehler dort nicht gefunden werden, schlachte ich ihn!

Grüße

Imprezaraser


Tommi

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

24

Mittwoch, 7. Januar 2004, 01:08

Hallo Imprezaraser,

es ist irgendwie erschreckend was man so von Dir hört... und ich sage nichts neues, aber normal ist es nicht. Habe seit 5 Dezember 3300 Kilometer mit meinem Legacy gemacht und im Schnitt 9,3 Liter auf 100 km verbraucht...

Tommi


achim

Profi

Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 23. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

25

Mittwoch, 7. Januar 2004, 16:48

Hätte da noch n' Gedanken!


Hast Du Dir vielleicht mal die Spur verstellt (Randstein o.ä. geknutscht?)

Fährst du HA und VA die gleichen Reifen?

Ich glaub zwar kaum dass diese Fehler zu bis zu 9l Mehrverbrauch ausmachen, aber wenn mehrere dieser Mängel zusammenkommen...

Hoffe für Dich dass der / die Fehler gefunden werden!


Gruß Achim


Ein Auto ohne Allrad ist immer nur eine Notlösung!

Tommi

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

26

Mittwoch, 7. Januar 2004, 20:07

Achim, Du verzeihst, aber ich kenne kein Auto der so viel mehr verbrauchen würde wegen falscher Reifen oder verstelltem Spur. Bei Raser muß schon fast Sprit aus dem Auspuff tropfen...


Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 661

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

27

Mittwoch, 7. Januar 2004, 20:53

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote> Zieht man den Unterdruckschlauch vom Hauptbremszyliner ab und hält die Öffnung zum Motor zu, läuft er wie er laufen muß, bleibt der Schlauch dran und bremst man im Leerlauf (Bremse pumpen), dann fängt er an nach Benzin zu stinken und eiert auf "3 Pötten" rum! <hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Entschuldige, aber wenn "solange noch keine Schläge verteilt werden" frag ich auch mal : Wie sieht denn Dein Bremsflüssigkeitsstand aus ?


Imprezaraser

Fortgeschrittener

  • »Imprezaraser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 314

Registrierungsdatum: 22. August 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

28

Mittwoch, 7. Januar 2004, 22:39

Hallo!

Das Auto war heute in HH bei einer Vertragswerkstatt und ich muß sagen, sie haben gute Arbeit geleistet. Hat knappe 700€ gekostet, aber jetzt läuft er wieder richtig schön. Es wurden diverse Sensoren, Lambdasonde, Einspritzdüse,Kabelbaum repariert, Benzinfilter, Öl usw. getauscht. Habe die Rechnung noch im Auto, schreibe morgen nochmal ´ne Auflistung. Jetzt riecht der Wagen auch nicht mehr nach Benzin. Was war noch? Bremsflüssigkeitsstand ist in der Mitte. Bremsen müssen wir uns noch angucken. Ich verfüge zwar über eine Werkstatt, habe jedoch kein Fehlerlesegerät und auch nicht die internen Bücher und Unterlagen, die ein Vertragshändler besitzt, deshalb mußte ich die Fachwerkstatt aufsuchen. Leider wurde mir auch mitgeteilt, daß das Motorsteuergerät durch einen Masseschluß beschädigt worden ist, der Austausch kostet nochmal alleine an Material über 700€ , hat jemand ein Steuergerät für einen Legacy LSI (Royal)? Momentan läuft er ja, ich habe den Verbrauch mangels KM leider noch nicht messen können. Wenn er weiterhin so säuft, was ich jedoch nicht glaube, werde ich das Steuergeät auch noch tauschen müssen! So zu verkaufen, käme für mich nicht in Frage! Habe ja genügend Steuergeräte für 2,2L, die ich über einen Freund beziehen könnte, jedoch müßte es genau das amerikanische Steuergerät für den LSI sein und das ist rar wie die blaue Mauritius!!!

Grüße

Imprezaraser