Du bist nicht angemeldet.

Boxxer

Anfänger

  • »Boxxer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 17. November 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 17. November 2003, 01:54

Starkes Teillastruckel

An dieser Stelle erst mal Hallo an alle hier im Forum,

bin erst seit 2 Tage sehr stolzer besitzer eines 90er Legacy 2.2 Kombi. Eigentlich hab ich den Wagen nur so als Winterauto gekauft aber schon jetzt bin ich so fasziniert von dem Auto dass es höchstwarscheinlich mehr wird als nur mein "winterauto". Eines fühlt sich aber recht unnormal an. Der Boxer läuft ausgesprochen laufruhig und sauber. Im schiebebetrieb bei stadtfahrten etc ruckelt es ein wenig... aus älteren posts hier im forum hab ich allerdings gelesen dass es normal ist und an der schubabschaltung liegt... kann ich mit leben. Aber wenn ich im 3. od 4. gang leicht aufs gas trete und leicht hochbeschleunige ruckelt und bockt die ganze kiste (bei ca. 2.800 Umin dass ich angst habe dass gleich alles vorbei ist. Trete ich das gas dann voll durch beruhigt er sich und zieht dann schön hoch. Fühlt sich an als ob für nen moment die benzinzufuhr nicht klappt bzw. lang anhaltende zündaussetzer die fuhre zum bocken bringen. Bin da relativ ratlos aber ich will jetzt auch nicht unbendingt gleich die werkstatt aufsuchen. Ansonsten läuft er problemlos wenn auch gefühlsmäßig recht träge für 136 PS. Wenn jemand des problem kennt und mir nen tipp geben kann wär ich sehr dankbar. Die fuhre hat nebenbei bemerkt 273.000 KM runter. Nächstes WE steht erst mal Ölwechsel (motor / Getriebe / differential), Kühlflüssigkeitswechsel, neue zündkerzen, und neuer luftfilter auf dem plan. Der vorbesitzer hat ihn 4 jahre langstrecke gefahren aber war so gut wie nie in der werkstatt. kein service gemacht. nix.

wie auch immer.... danke für Tipps !!


Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Deutschland/63654

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 17. November 2003, 21:27

Hallo Boxxer,willkommen im Forum.
Mach zunächst mal deine Inspektion und achte dabei auf die Zündkabel(porös, bruch, Marderbiß).Außerdem kannst du mal die Stecker vom Motorkabelbaum prüfen. Die findest du vor der Batterie(2 Stück). Diese einfach mal trennen und reinigen,anschließend mit Kontaktspray behandeln. Fals du noch Fragen hast,einfach mailen.
Gruß Peter

www.autohaus-amend.de

Gruß
Peter
....der seit 1987 an Subi´s schraubt