Du bist nicht angemeldet.

Sta

Anfänger

  • »Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 22. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 22. Juli 2003, 20:24

Trenngitter für Kombi-Kofferraum.. wie montieren?

Hallo!

Habe endlich die Erlaubnis, den Subaru meiner Mutter zum Urlaub an der OStsee zu verwenden. Allerdings soll ich zuvor das Trenngitter für den Kofferraum anbringen, welches nun schon lange in der Garage rumsteht.

Nun weiss ich aber nicht wie.. ich dreh bald durch!

Es sind schliesslich kaum befestigungsmöglichkeiten an dem Ding.. lediglich die beiden Metallzungen mit dem loch.. (wonin mit denen?) und dann noch die vier gepolsterten abstandhalter..

wie rum muss das Giter rein? wie installier ich es? Wo befestige ich es?

MfG, Sta

ahja.. was meint ihr? mit welchem Verbrauch muss ich auf meinem Urlaub rechnen? Es is einer der neueren Legacy.. 125 PS, Klimanalage(höchstwarscheinlich in Betrieb).. wir fahren fast nur Autobahn und so um die 140 kmh, mal sehen, ab welcher geschwindigkeit er sich zügig und ohne laut zu werden fährt.

Hikari

Profi

Beiträge: 1 440

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 22. Juli 2003, 20:48

ziemlich schwierige Frage, solange Du nicht (im Profil) genau beschreibst, welchen Jahrgang Du fährst. Die Trenngitter sind anders von Jahrgang zu Jahrgang.
Der Verbrauch hängt primär von Deinem rechten Fuss ab! Wenn Du moderat fährst, dann unter 10 Liter auf 100 km mit einem 2-L-Legacy.

Gruss Walter


Sta

Anfänger

  • »Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 22. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 22. Juli 2003, 21:13

*nachguck*

bj 1998, 2,0 Liter, Kombi, Gala-ed. (Klima-anlage, holz-optik)

gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 22. Juli 2003, 21:44

Hi,

das mit dem Trenngitter hat mich auch schon zur Weißglut (siehe auch -> Anlaßfarben)
gebracht!
Ich habe einen 97er Legacy, also einen Legacy II mit 115PS. Bj 98 ist der Legacy III, ein komplett neues Modell mit anderer Hinterachse und auch anderer Kofferraumform.

Beim Legacy II: also unser Trenngitter hat vier Stützen nach vorne. Davon muß man zuerst mit den unteren voran durch die Gurte hindurch. Mit einer Seite zuerst. Danach erst die oberen Stützen vorschieben. So habe ich es in Erinnerung. Keine Ahnung, ob es beim neueren Modell auch so ist.

Ein Trost: ich habe mal einen Test von Hundegittern im TV gesehen. Da schnitten nur zwei Modelle gut ab - eines davon war genau so ein Teil wie es Subaru anbietet.
Ist ja eigentlich auch klar: wenn Subaru sowas anbietet, hat es Hand und Fuß :-)
Auch wenn der Einbau etwas kompliziert ist.

Zum Thema Verbrauch: wir haben auf der Urlaubsfahrt (2 Erwachsene, 2 Kinder, 1 Hund und Gepäck) bei gemäßigter Fahrweise und ohne Stau 8,8 Liter gebraucht. Sonst braucht er (mit Kurzstreckenanteil) etwa einen Liter mehr.

Gerade für eine Urlaubsfahrt gibt es nichts besseres als einen Legacy!


cheers,
Gerd
---
Some days you're quick, but most days you're speedy
Some days you use more force than is necessary.
---


geändert von: gsh on 22/07/2003 21:45:49

Sta

Anfänger

  • »Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 22. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 22. Juli 2003, 22:08

Hach das mit dem Verbrauch lässt mich aufatmen.
Ich hätt ja auch mit meinem 8 liter schluckenden 92er Opel Astra fahren können, das tu ich nun aber doch nich, die 1 bis 2 Euro mehr auf 100 KM is mir unser Subaru wert.

Zum einen wird er endlich mal wieder richtig gut durchgefahren, er sieht fast nie ne autobahn. Zum anderen hat er halt viel platz, ABS, Servolenkung, Klimaanlage und mehr PS als mein Astra.. der kann eben nur das nötigste und das auch nich allzugut. Im Winter nehm ich ihn schon nimmer, weil er dann in Kurven beängstigend schlecht haftet.

Zum Gitter:

Ich bin wütend geworden und nochmal in die Abstellkammer gegangen, wo das Gitter stand. Da müsste ja noch die Anleitung sein.. udn tatsache.. da war sie! Aber in nerm komischen Plasteteil, was an nem Karton klebte. Darin: das Schutzgitter!!! Das passende!

Ich bin jetzt echt happy.. die Anleitung lässt zwar böses ahnen aber zumidnest is es jetzt machbar.

Mysteriös nur, was das erste für ein Gitter war.. vielleicht für unsern Libero?
Ansonsten haben und Hatten wir nie Kombis.. hmm..

aber naja.. danke für eure Hilfe! =)

MfG, Sta

gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 23. Juli 2003, 11:41

Hi,

wir sind auch von einem 91er Astra Caravan (aka Astrawahn) auf den Legacy gewechselt. Nicht zu vergleichen!

Bezüglich Spritverbrauch: das waren meine Werte. Nicht hauen, wenn Du mehr brauchst
Ich gehe mal davon aus, daß Deiner ein Schaltgetriebe hat, bei einer Automatik sind die Werte natürlich anders (müssen aber nichtz unbedingt höher sein, da die Automatik wohl länger übersetzt und daher die Drehzahl auf der Autobahn geringer ist).


cheers,
Gerd
---
Some days you're quick, but most days you're speedy
Some days you use more force than is necessary.
---

Sta

Anfänger

  • »Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 22. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 23. Juli 2003, 12:32

Nun.. heut hab ich nochmal mit der Subaru-Hotline geredet, und die meinten auch, es könnt schon über 10 liter kommen. Das denk ich auch, schliesslich fahren wir zu viert und viel Gepäck. Manuell schalten tu ich auch, wobei ich auch den Eindruck hab, daß der 5te Gang etwas länger hätte übersetzt werden können, andererseits braucht der boxer imho halt drehzahl.

Zumindest wurde mir die magische Marke genannt, ab der unser Grosser so richtig säuft: 4.500 U/min. Und da bleib ich tunlichst drunter... zum Rasen kommen wir bei dem Wetter und dem Urlaubsverkehr eh nich.. aber ich freu mich schon!

War noch nie mit dem Legacy auf so ner langen Tour, geschweige denn Autobahn!
Wie schnell kann amn denn eigentlich konstant fahren mit nem Legacy. Meine Eltern fahren ja keine AB.. mein kleiner Opel fuhr grad so bis 140, aber das is dann auch schon das höchste und längst nich mehr komfortabel. Hach.. ich bin schon ganz aufgeregt! Übermorgen Nacht gehts los!

Ahja.. was mir gestern beim Probefahren auffiel, wenn man aus ner recht schnellen geschwingigkeit abbremst.. sagm wir mal, von 120 auf 40, ohne allzuviel eile, aber schon kraftvoll... dann dröhnen/brummen die Bremsen aber ganz schön laut. Kenn ich auch vom Opel, da aber nich so laut.. is des n Grund zur Sorge oder normal?

Und mit stolz geschwellter Brust kann ich sagen: das Gitter is drin! Hat mich einige graue Haare gekostet, weil das Festzurren imer weider irgendeine Ecke weghopsen ließ, oder weil was nich recht passen wollte, nun aber sitzt es bombenfest! =) was bin ich stolz!

Grüße, Sta

gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 23. Juli 2003, 13:02

Hi,

@Sta: Glückwunsch zum Einbau!

Was die Speed angeht: Vollgas! Dann bist Du zwar deutlich über 10 Liter, aber es macht einen heiden Spaß und das Auto ist auch bei 200 noch sicher.

Ich hatte das Pedal meines 115PS mal ne dreiviertel Stunde ständig am Bodenblech, Tachonadel meist am Tachoende -> kein Problem! Und hinterher ist der Motor schön durchgeputzt. Aber nicht der Mutter erzählen *g*

Tortzdem bitte AUFPASSEN (brauche ich wohl nicht extra zu sagen) und nur so schnell Fahren wie Strecke und Verkehrsaufkommen es zulassen. Und langsam an die Geschwindigkeit herantasten.

Offtopic, aber trotzdem richtig: ein Fahrertraining ist sinnvoll! Habe mal eins gemacht. Vorher hielt ich es für einen Gimmick (hat die Firma veranstaltet), hinterher dachte ich anders drüber!



cheers,
Gerd
---
Some days you're quick, but most days you're speedy
Some days you use more force than is necessary.
---

ArneH

Fortgeschrittener

Beiträge: 441

Registrierungsdatum: 4. Mai 2002

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 23. Juli 2003, 13:14

@gsh:
Kleine Korrektur, der Legacy BD/BG (II) wurde von 1994 bis 1999 verkauft. Dann erst kam die dritte Generation BE/BH (III) ab 1999...

MfG Arne

gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 23. Juli 2003, 13:24

Hi Arne,

das ist ja interessant. Sta schrieb:

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>
Es is einer der neueren Legacy.. 125 PS
<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Wird wohl ein in 98 zugelassener MY99 sein (EZ ab 10/98), also einer der ersten seiner Art :-)


cheers,
Gerd
---
Some days you're quick, but most days you're speedy
Some days you use more force than is necessary.
---

Sta

Anfänger

  • »Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 22. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 23. Juli 2003, 14:49

Hmm.. also es ist ein LegacyIII.. der, der jetzt grad optisch abgelöst wird..
Das mit dem BJ hab ich von der plakette links oben im motorraum.. is doch das BJ, oder? Zumidnest stand da 98.. könnte aber auch was andres sein. Zugelassen wurde er im September 99. Die EG-Typengenemigung war im april 99.. aber wo steht denn das BAujahr? War des richtig, was ich las?

Grüsse, Sta



ArneH

Fortgeschrittener

Beiträge: 441

Registrierungsdatum: 4. Mai 2002

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 23. Juli 2003, 15:20

Is ja ganz einfach:
entweder er sieht so aus, dann ist es ein BD/BG(2. Generation)


Oder er sieht so aus, dann ist es die 3. Generation (BE/BH)


Meine Angaben zum Modellwechsel bezogen sich auf DAT.de, demnach wurde der BD/BG bis 1999 verkauft und ab 1999 dann der BE/BH...

Auf http://www.subaru.de/Seiten/Archiv/FArchiv.htm
gibts Material für einen 97(BD/BG) und dann wieder für einen 99 (BE/BH),
also nahm ich an, dass der Modellwechsel im Jahre 1999 stattfand...

Weiß jemand mehr?
MfG Arne

Sta

Anfänger

  • »Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 22. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 23. Juli 2003, 17:42

Hm.. also definitiv der 99er..

wurde er womöglich nun nur schon 98 gebaut, oder erliege ich dem freudschen Irrtum? Wo im Motorraum findet man denn das Baujahr? Oder sethts im fahrzeugschein?

MfG, Sta