Du bist nicht angemeldet.

edge

Anfänger

  • »edge« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 16. Februar 2011

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:28

Einige Fragen zu meinem neuen Legacy 2,0D

Liebe Forumsgemeinde,

übermorgen ist es soweit :P, dann bekommen wir unseren neuen Legacy Kombi 2,0D in schwarz :) :thumbsup:
Aufgepeppt haben wir ihn mit einer AHK, einem Trenngitter und den Parkpiepsern hinten.
Er wird unseren KIA Sorento beerben und ich hoffe, dass er genauso problemlos fährt.

Wir haben den Wagen aus DK bezogen (ist einfach eine Frage des Preises) und es ist dort die erste Ausstattungslinie (entspricht der deutschen Ausstattungslinie Active). Der einzige Unterschied zu Active ist, dass er kein Glasdach hat, sondern eine Niveauregulierung, was ich für den Wohnwagenbetrieb besser finde.

Ich lese schon einige Wochen hier im Forum und möchte mich erstmal bedanken, dass ihr mir eine gute Hilfe wart, mich in ein neues Auto einzulesen und mich an euren Erfahrungen teilhaben zu lassen.
Aber ich habe noch einige offene Fragen:

1. Muss der Diesel nach 1500km zum Ölwechsel bzw. wäre es ratsam?

2. Der Nachteil eines dänischen Autos ist natürlich die dänische Betriebsanleitung. Auch wenn man sich das Dänisch erschließen kann, so ist eine deutsche Anleitung doch von Vorteil. Ich habe ältere Beiträge gefunden, wonach man bei Subaru zum Kostenpunkt von 30Euro eine Anleitung nachbestellen kann. Weiß einer, ob das noch so ist bzw. eine andere Bezugsquelle, z.B. als pdf?

3. Zugegeben eine ganz blöde Frage ist die nach der Hutze. Der Diesel hat das Kaminrohr auf der Motorhaube und ich frage mich, wie das bei Eindringen von Wasser ist??? Verdampft das direkt durch die HItze? :( peinlich, ich weiß, ,aber ich hatte noch nie einen Wagen mit Hutze...

4. Ich habe in verschiedenen Beiträgen von der in der Diskussion stehenden Kupplung gelesen. Sicher, es hängt immer vom Fahrstil ab und ich habe nicht im entferntesten bei eingekuppeltem Gang den Fuß dauerhaft auf der Kupplung bzw. halte den Wagen mit Kupplung am Berg. Aber als Caravaner bin ich doch ein wenig verunsichert, zumal die Subarus in diversen Werbungen / Wettbewerben immer wieder als top Zugfahrzeuge gelten.

5. Gibt es noch etwas, auf das ich am Anfang (beim Kennenlernen und Einfahren) achten muss?

Viele Grüße aus dem Sauerland und auf eine gute Zeit,

edge

Profeus

Meister

Beiträge: 1 902

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Wohnort: Linz am Rhein

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 20. Februar 2011, 20:41

Öl raus bei 15000 km

wenn du es bei 3000 rausschmeissen magst, schadet es nicht.



Hutze kein problem, aber bei mir schlafen immer die Katzen drauf, kein Problem mit Kratzern, und ken Marder mehr


ach ja, die ersten 4000 km rechne nie den Spritverbrauch aus, das regt einen nur auf, Verbrauch ghört zum Einfahren


ab dann wird er sparsam zu bewegen sein.


ich hab mit dem 09er 43000 km ohne Probleme zurückgelegt, auch keine Kupplungsprobs, Verbrauch nun bei 6,2 bis 6,8 je nach Zügigkeit

edge

Anfänger

  • »edge« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 16. Februar 2011

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 21. Februar 2011, 14:38

Eine Sache habe ich noch vergessen:
Ich lese im Forum viele Abkürzungen wie MY, BD, BG, BF o.ä. Sind das unterschiedliche Baureihen oder Motorbezeichnungen und wo finde ich das für meinen Legacy passende Kürzel?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »edge« (21. Februar 2011, 14:54)


haubi65

Fortgeschrittener

Beiträge: 426

Registrierungsdatum: 25. Juli 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 21. Februar 2011, 16:43

Du hast BR :D
Bei Dir muss neuste SW drauf sein und mit der Kupplung ist so eine sache entweder ist man kompatible oder nicht. War bei MY05 auch nicht anderes nur jetzt kommen neuen user.

edge

Anfänger

  • »edge« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 16. Februar 2011

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 25. Februar 2011, 22:19

Ich finde die Schaltung, insbesondere im 2.Gang etwas hakelig. War das bei euch so? Gibt sich das mit der Zeit?

Beiträge: 1 445

Registrierungsdatum: 3. März 2010

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 25. Februar 2011, 22:31

Hallo Edge,

ich fand die Schaltung am Anfang auch etwas hackelig, aber zum einen gewöhnt man sich dran, zum anderen scheint sie mir im Laufe der Kilometer (subjektiv) besser zu werden. Sie ist halt insgesamt etwas massiger, vermittelt aber irgendwie auch den Eindruck unkaputtbar zu sein.

Zu den Abkürzungen BD: Boxerdiesel, SW: Software (Steuergerät) MY: Modelljahr (das neue modeljahr beginnt bei Subaru aber schon im Herbst), beim Rest bin ich auch grad überfragt

edge

Anfänger

  • »edge« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 16. Februar 2011

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 25. Februar 2011, 22:42

Danke :-)

Das Gefühl der massigeren und unkaputtbareren Schaltung hatte ich übrigens auch so empfunden :-)

Bis auf die Hakelei macht der Wagen aber einfach nur Spaß! Bisher ein toller Kauf!!!

edge

Anfänger

  • »edge« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 16. Februar 2011

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 27. Februar 2011, 15:47

Und noch eine Frage:
Ich bin heute zum ersten Mal bei Helligkeit auf der Autobahn gefahren. Dabei fiel mir auf, dass die Motorhaube vibriert. Ist das bei euch auch so bzw. kommt das vielleicht von dem Fahrwind, der unter die Hutze greift?

Impreza-Rx+

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 333

Registrierungsdatum: 14. März 2006

Wohnort: Deutschland (S-H)

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 27. Februar 2011, 16:26

Ja das kommt durch die Hutze