Die verstärkten Federn sind von Eibach. Offiziell werden diese im Computer und auf dem Teilegutachten als "Progressive Federn" geführt.
Auch wenn ich schon viele Kommentare hier gelesen habe, die behaupte, dass es sich auf keinen Fall um Progressive Federn halten kann, so steht das doch nun mal da!
Ich hab diese Federn heute einbauen lassen. 416€ inkl. TÜV - ACHTUNG! Im COmputer meiner Werkstatt stand nichts von TÜV, erst beim mitgelieferten Gutachten steht das.
Es ist fakt, dass es keine progressiven Federn sind. Um progressiv zu sein, müssten die Windungen unterschiedliche Steigungen haben. Progressive Federn würden genau das Gegenteil machen, nämlich tieferlegen. Und genau dafür werden die eingesetzt, nämlich die Vorspannung bei Tieferlegungsfedern zu gewährleisten.