Du bist nicht angemeldet.

orfaman68

Anfänger

  • »orfaman68« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 11. September 2010

Wohnort: Åfoss / Telemark, Norwegen

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 11. September 2010, 20:04

beabsichtige Kauf eines Outback H6 3.0 Automatik Bj. 2000, mit 192.000km

Hallo Gemeinde,

bin ganz neu hier und habe einige Fragen zum Outback Modelljahr 2000.

Beim hiesigen Händler in Skien steht ein sehr gepflegter Subaru Outback MJ 2000 mit 3 Liter Benziner. Habe ein wenig gestutzt, weil mir bis dato nur Outbacks mit 2,5l Motor bekannt waren. Besagtes Auto hat auf der Heckklappe H6 3.0 stehen. Fahrzeug ist werkstattgepflegt mit Scheckheft. Hat 192.000km gelaufen. Rost is bis auf den Auspuff keiner zu erkennen. Probefahrt habe ich noch keine gemacht.

Daher die Frage an Euch:

Gibt es spezielle Schwachpunkte bzw. Tips zum Fahrzeug?

Danke im voraus für Eure Hilfe.

Gruss aus Åfoss in der Telemark, Norwegen.

Stefan

orfaman68

Anfänger

  • »orfaman68« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 11. September 2010

Wohnort: Åfoss / Telemark, Norwegen

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 15. September 2010, 10:04

Das finde ich denn doch ein wenig merkwürdig...

Bin in mehreren Foren unterwegs, und weiß durchaus, wie Foren funktionieren. Daß man allerdings auf eine allgemeine Frage überhaupt keine Antwort bekommt, kenne ich nicht. Bin unter anderem noch im Kia und Saab-Forum, und da wird Leuten, die einen Kauf beabsichtigen, auch geholfen.

Ihr seid fast alle Subaru-Fahrer hier, trotzdem ist keiner in der Lage, einem neuen Mitglied, welches gerne einen Subaru fahren möchte, ein paar Tips zu geben??

Im übrigen habe ich die Suchfunktion bemüht, bin an aktuellen Aussagen interessiert.

Ich glaube, ich bin hier verkehrt.

Gruß, Stefan

patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 801

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 15. September 2010, 10:12

Weiss nicht, ob jemand hier derartige Langzeit-Erfahrungen mit dem Auto hat. Kann sein, dass deshalb noch keine Antworten gekommen sind.

Ich kenne das Auto selber auch nicht würde aber sagen, wenn der Preis stimmt, sich das Auto gut fährt und auch sonst einen vernünftigen Zustand aufweist (Oelverlust? wie schaltet die Automatik? unfallfrei?), kann man diesen Kauf wohl schon verantworten. Subaru sind im allgemeinen zuverlässige und dauerhafte Autos. Und vom H6 sind mir auch keine spezifischen Mängel bekannt.

Gruss
Patrick
MY23 BRZ
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

4

Mittwoch, 15. September 2010, 12:21

Bin in mehreren Foren unterwegs, und weiß durchaus, wie Foren funktionieren. Daß man allerdings auf eine allgemeine Frage überhaupt keine Antwort bekommt, kenne ich nicht. Bin unter anderem noch im Kia und Saab-Forum, und da wird Leuten, die einen Kauf beabsichtigen, auch geholfen.

Ihr seid fast alle Subaru-Fahrer hier, trotzdem ist keiner in der Lage, einem neuen Mitglied, welches gerne einen Subaru fahren möchte, ein paar Tips zu geben??


Vielleicht bist Du einfach ein wenig zu ungeduldig ? :P

Was soll denn dieser Outback H6 überhaupt kosten ?
Beinhaltet der Preis eine Händlergarantie bzw. Sachmängelhaftung (wie in Dtl.) ?

Jetzt bist du dran :)

JelloB

Schüler

Beiträge: 142

Registrierungsdatum: 4. Juni 2007

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 15. September 2010, 12:31

Hallo,

Norwegen - schön :)
Hab' ich heuer mit meinem alten Legacy bereist...

Leider kann ich nicht besonders zur Beantwortung der Frage beitragen, allerdings suche ich ebenfalls nach einem Subaru mit dem 3 Liter 6-Zylinder Boxer. Mir wäre allerdings ein Legacy lieber. In unseren Breiten ist da allerdings kaum ein Fahrzeug am Markt.

Was soll das Fahrzeug denn kosten?

HIER wurde vor sehr kurzer Zeit erst nach den Schwachstellen des Motors gefragt.

Liebe Grüße, Jello

Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Deutschland/63654

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 15. September 2010, 13:26

Hallo Stefan,ich habe mehrere H-6 3,0 in meiner Kundschaft. Laufleistungen zwischen 40000 + 240000 km. Die Autos sind Problemlos bis auf einen der ca. 180000 km gelaufen hat. Dort läuft das Öl aus dem Automatikgetriebe in das vordere Differenzial und vermischt sich m it
dem Diff. Öl. Ursache ist ein defekte Dichtung der AT Antriebswelle.Sonst außer normalen Verschleißteilen ohne beschwerden. Auch die Stoßdämpfer sind noch trocken und tun ihren Dienst.

Hoffe das hilft Dir.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
....der seit 1987 an Subi´s schraubt

orfaman68

Anfänger

  • »orfaman68« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 11. September 2010

Wohnort: Åfoss / Telemark, Norwegen

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 16. September 2010, 22:27

Moin moin,

dass man immer erst meckern muss......ggg

Danke Euch erstmal fuer die Antworten. Was das Fahrzeug kosten soll, 129.000,- NOK, was in ungefaehr 16,000,-EUR entspricht. Das ist fuer Norwegen ein absolut normaler Preis. Die Einfuhr eines wesentlich billigeren deutschen Fahrzeugs lohnt sich dennoch nicht, da sehr hohe Abgaben, wie z.B. Engangsavgift und Umregistrierung und MwSt den guenstigen deutschen Preis leider nicht aufwiegen. Nur die sog. Engangsavgift fuer einen Opel Vectra C Caravan Bj 2004 liegt ungefaehr bei 160.000,-NOK. Von daher werde ich in jedem Falle ein Fahrzeug in Norge kaufen. Habe den Outback mittlerweile Probe gefahren und bin angenehm ueberrascht. Automatik schaltet sehr weich, Motor ist ungereinigt und zeigt keinerlei ausgeschwitztes Oel. Garantie gibts vom Händler auch, allerdings nur die hierzulande ueblichen 3 Monate inkl. 5.000km. Rost is bis auf den Hinterachstraeger keiner auszumachen, einzig der komplette Auspuff gefaellt mir ueberhaupt nicht. Der gammelt von vorne bis hinten. Haendler ziert sich da noch ein wenig. Kommt jetzt darauf an, was ich fuer mein altes Auto bekomme, dann duerfte dem Kauf eigentlich nichts im Wege stehen.

Gruss, Stefan