Du bist nicht angemeldet.

Trautner

Fortgeschrittener

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 19. August 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

21

Mittwoch, 7. Mai 2003, 15:23

dafür bin ich auch

Gruß
Roland

Trautner AutoMobil
Subaru & IVECO Vertragspartner
Bräunleinsberg 1
D-91242 Ottensoos / Lauf

Tel +49 9123 2055
E-Mail info@trautner.de
Gruß
Roland

:s_allesgute:

Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Deutschland/63654

  • Private Nachricht senden

22

Mittwoch, 7. Mai 2003, 19:12

Hab da auch noch was. Möglicherweise bleiben die Ein / Auslaßventile im Ventilführungsschaft hängen und somit können sie nicht richtig schließen.Das entsteht durch evtl. Verkokung an den Ventilen durch z. B. kurzstrecke fahren und nie mal richtig gas geben.Manchmal hilft da schon mal eine Tankfüllung auf der Autobahn verfahren und ein Renigungszusatz in den Tank dazu. Falls noch fragen sind,einfach melden.
Gruß Peter

Gruß
Peter
....der seit 1987 an Subi´s schraubt

ben.inc

Anfänger

  • »ben.inc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 21. April 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

23

Mittwoch, 7. Mai 2003, 23:19

Hallo Zusammen

ich probiers erstmal mit der billigsten lösung hoffe
das ich ende der woche dazukomme sag euch dann obs was gebracht hat


Benni


Solet

Anfänger

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 9. Mai 2003

Wohnort: Liechtenstein

  • Private Nachricht senden

24

Freitag, 9. Mai 2003, 20:12

Hallo

Wenn du den Zahriemen wechselst, nimm auch eine neue Schraube für die Riemenscheibe an der Kurbelwelle. Die sollte immer mitgewechselt werden.
Sollte diese Schraube nicht ersetzt werden, kann sie sich später lösen, was ein Schaden an der Riemenscheibe (ev.Kurbelwelle) bewirken kann.

Sollte sich jetzt jemand fragen wie ich darauf komme.. ganz einfach:
Ich habe am 1.Mai 2003 mein 20 Jähriges Firmenjubiläum in einer Subaru-Vertretung gefeiert. Das mit der Schraube ist also Erfahrung.

Gruss Solet
nichts geht über ein 3 Liter Auto

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 30. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

25

Freitag, 9. Mai 2003, 20:40

Hallo Roland,
ich glaube bei ausgelaufenen Hydros hätte er sich eher wegen eines lauten klappernden Geräusches gemeldet.Er sollte lieber mal den Leerlaufdrehzahlsteller reinigen,der nähmlich sehr gerne "verkohlt".Beim Zahriemen wechsel ist es auch ratsam die Ölpumpe neu abzudichten.


Gruß Michael

P.S. eine lockere Schraube der Riemenscheibe hatte ich in meinen ganzen Jahren bei Subaru nicht,und ich habe einige Inspektionen und Motoren gemacht,wenn sie mit dem richtigen Drehmoment angezogen wird.


ben.inc

Anfänger

  • »ben.inc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 21. April 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

26

Samstag, 10. Mai 2003, 11:09

Hallo Zusammen

Mein Stottern und absaufen des motors hat sich erledigt
eine halbe stunde autobahn mit vollgas und er läuft wie ne eins.
Hatte anscheinend nichts mit den hydros zu tun.
jetzt springt er auch wieder leichter an


Benni


Imprezaraser

Fortgeschrittener

Beiträge: 314

Registrierungsdatum: 22. August 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

27

Samstag, 10. Mai 2003, 14:20

Hallo!

So schnell ist manchmal ein Problem aus der Welt...

Sag mal, ben.inc, wie bist Du vorher gefahren? Also viele Kurzstrecken usw.
Würde mich interessieren, da die Fahrweise oder die Einsatzbedingungen das Problem hervorgerufen haben!

MfG

Imprezaraser555


ben.inc

Anfänger

  • »ben.inc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 21. April 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

28

Samstag, 10. Mai 2003, 15:35

Hallo

Ich hab das auto seit ca 3 Wochen.
hat vorher ein rentner gefahren also warscheinlich einkaufen
und wieder in die garage. ich fahr mit dem auto täglich ca 30km
großteils stadt. ich bin jetzt endlich mal dazugekommen ihn
mal auszufahren. er läuft zwar im standgas noch etwas unruhig
aber um einiges besser als vorher kann ich das noch nachstellen ist
ein bisschen niedrig. das auto war aber vorher auch drei monate nur gestanden.

Benni


Imprezaraser

Fortgeschrittener

Beiträge: 314

Registrierungsdatum: 22. August 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

29

Samstag, 10. Mai 2003, 18:12

Hallo!

Das habe ich mir schon gedacht...
Probier mal Liqui Molly Ventil Sauber und wenn das nicht hilft LM Injection Reiniger aus. Gibt es im Fachhandel. Hilft bei sowas Wunder und senkt den Verbrauch!

Imprezaraser555


LJ

Fortgeschrittener

Beiträge: 172

Registrierungsdatum: 4. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

30

Samstag, 10. Mai 2003, 22:03

Tach zusammen.

Noch ein Tipp am Rande: Beim Zahnriemenwechsel IMMER die Spannrolle mit auswechseln!!!!!!!!!!!!!!!
Was beim Suzuki gut ist, ist beim Subaru sicher auch nicht schlecht!!


Trautner

Fortgeschrittener

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 19. August 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

31

Sonntag, 11. Mai 2003, 14:28

Hallo alle miteinander,
man sieht mal wieder das nicht immer gleich das größte befürchtet werden muss.
freut mich für dich das es mit so einer kleinigkeit behoben wurde

Gruß
Roland

Trautner AutoMobil
Subaru & IVECO Vertragspartner
Bräunleinsberg 1
D-91242 Ottensoos / Lauf

Tel +49 9123 2055
E-Mail info@trautner.de
Gruß
Roland

:s_allesgute: