Du bist nicht angemeldet.

fasszoll

Anfänger

  • »fasszoll« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 22. September 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 26. Januar 2010, 23:54

Kaufberatung Legacy 3.0 Executive

Hallo zusammen

nachdem sich mein alter Legy wohl demnächst in die ewigen Subi Jagdgründe verabschiedet, steht eine Ersatzanschaffung an.

Da ich eher wenig fahre (jährl. 8000-10000km) und kein Fan von Leasing bin, kauf ich mir wohl eine gute Occasion.

Hab da einen Legacy Kombi 3.0 Executive Jg. 2004 gesehen. Da ich bei dieser Modellreihe etwas unerfahren bin einige fragen:

-Unterschiede bei der Automatik bei den verschieden Jg.04-09?
-allgemein kekannte schwächen?
-was betrachtet ihr als obere km Laufleistung bei gebrauchten?
-Praxisverbrauch, zwar eher sekundär, aber gut fürs gewissen?
-Was für ein Allradsystem?
-Kette od. Zahnriemen?
-Gibt es gute Dachgrundträger von Fremdherstellern?

und und und.. einfach allee Facts, die für Gebrauchtkäufer interessant sein könnten!

Danke und Gruss

Flo

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 27. Januar 2010, 09:14

Hallo Flo,

Ich fahre einen MY05 mit 165tkm
zu Deinen Fragen:

Unterschiede AT
Die Fahrer des Facelifts MY07 haben berichtet, dass die Automatik etwas spontaner schaltet. Für mich (MY05) findet die AT in 9 von 10 Fällen immer sofort den richtigen Gang, so dass ich mit der Automatik gut zurecht komme.

Allgemeine Schwächen:
- Scheibenwaschdüsen nicht beheizt :)

max km-Leistung
Ich weiß nicht ob ich mir einen Wagen mit meiner hohen km-Leistung kaufen würde. Das ist aber wohl ein psychologisches Problem meinerseits, denn spürbare Abnutzungen fallen mir keine auf. Nur optische Sachen, vornehmlich Gebrauchsspuren im Innenraum. Aber das siehst Du ja bei erster Inaugenscheinnahme.

Praxisverbrauch
Sicher abhängig davon wie viel Du fährst. Viele Langstrecken mit Schweizer Tempo machen Werte auch unter 10l möglich. Beim Kurzstreckenverkehr kommt es auf das Temperament des Fahrers an. 11-13l ist da alles möglich. Kaltstarts sind eben kontraproduktiv.

Allradsystem
Elektronisch geregeltes Fünfgang-Automatikgetriebe mit
permanentem Allradantrieb. Leicht hecklastig ausgelegt.
Fahrverhalten finde ich immer wieder toll.
Immer vertrauenerweckend - genau das richtige in diesem "ausgedehnten" Winter!

Kette
Hat noch keine Schwäche gezeigt.

Dachgrundträger
Gibts bestimmt, aber da kann Dir ein Händler sicher weiterhelfen.

Gruß und frohes Suchen!
Alex

svxch

Fortgeschrittener

Beiträge: 405

Registrierungsdatum: 3. August 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 27. Januar 2010, 10:04

RE: Kaufberatung Legacy 3.0 Executive

Zitat

Original von fasszoll

-Unterschiede bei der Automatik bei den verschieden Jg.04-09?
-allgemein kekannte schwächen?
-was betrachtet ihr als obere km Laufleistung bei gebrauchten?
-Praxisverbrauch, zwar eher sekundär, aber gut fürs gewissen?
-Was für ein Allradsystem?
-Kette od. Zahnriemen?
-Gibt es gute Dachgrundträger von Fremdherstellern?

Flo


Bin bis im Mai '09 einen 3.0 Executive MY04 BL (Limo) gefahren. Verkauft mit 140'000 km.

AT: nach dem Facelift (ab MY07?) Schaltwippen an der Lenksäule. Nicht mitdrehend. Hatte so einen mal als Ersatzwagen, bringt meiner Meinung nach nix. Mit Lenkrad mitdrehend (wie beim neuen Legacy) ist ok.
Ebenfalls nach Facelift SI-Drive: 3fach Steuerung für das Motormanagement. Nicht schlecht, habe ich aber in meinem MY04 nicht vermisst.

Schwächen: ab und zu etwas poltern an der Vorderachse. Sonst hatte ich nix.

Obere Laufleistung: kann mich da nicht festlegen. Wenn der Wagen immer im Service war und gut gepflegt wurde inkl. Lederpflege spricht nix gegen eine hohe Laufleistung...

Verbrauch: fahre sehr sportlich. Mix war so um die 11,5. Zügelt man den Gasfuss oder fährt viel Autobahn, kommt er schon runter.

AWD: der 3.0 hat ein Hinterachs-Sperrdifferential. Im Standartbetrieb vom Gefühl her minim mehr auf's Heck. 3.0 hat auch eine ausschaltbare Fahrdynamikregelung (VDC) oder im allgemeinen ESP genannt.

Motor: Kette. Platin-Zündkerzen, die nur alle 100'000 ausgewechselt werden.

Dachträger: keine Ahnung :D wird's wohl geben.

Servicekosten: nach Wechsel von Safenwil nach Oftringen im Service günstiger als mein vorheriger 2,5 BE Legacy :D

Auf der Seite von Subaru Deutschland kannst Du Dir noch die verschiedenen Technischen Daten nach Modelljahrgang runterladen. Weiss nicht, wieso das Subaru Schweiz nicht anbietet ;( :

Subaru Prospektarchiv

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »svxch« (27. Januar 2010, 10:06)


Coolknight

Fortgeschrittener

Beiträge: 327

Registrierungsdatum: 19. August 2008

Wohnort: Liechtenstein

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 29. Januar 2010, 16:10

RE: Kaufberatung Legacy 3.0 Executive

Hallo,

Fahre einen relatif neuen 08er 3.0 Exec. 5 Gang Auto. Zur Zeit über 37'000km.

Verbrauch. Rein Stadt, nur das mit Bergauf und runter. Max 11.2L 100/Km. Autobahn CH immer weniger als die teueren km/h. Zwischen 9.2 und 9.8L je nach Wetter und Verkehr. Landstrasse: So um die 8.2 bis 8.4L. Alles BF95.

Motor hat Kette, Platinzündkerzen. Meiner säuft NULL ÖL.

Automat ist gut, ruckelt nur etwas wenn kalt vom 1->2 Gang, dauert 2-3km; weg ist es.

08er hat Blaue Leuchte die warnt das der Motor noch echt kalt ist.

Motor hat 3 stuffen, Intelligent, Sport und Sport#... Ich verwende fast nur Sport selten Sport#. Intelligent ist nur gut im Stau.

4x4 Verteilung ist 45 Vorne 55 Hinten. Der Legacy ist mit Winterpneu echt sehr gut im Schnee, viel besser als mein BMW 3er X-Drive. Musst fahren um es zu glauben, weil der Unterschied ist GROSS!

3.0L Motor ist sehr zuverlässig... aber auch kompliziert... Warmfahren ist angebracht weil Reparatur/Ersatz teuer.

Wenn du einen guten findest unter 100'000km... schlag zu! Die kannst du ohne weiteres über 200'000km fahren.

Gruss,
Coolknight

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Coolknight« (29. Januar 2010, 16:13)


fasszoll

Anfänger

  • »fasszoll« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 22. September 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 31. Januar 2010, 13:29

Hallo zusammen

Danke für die Infos.
Hab einen im Netz einen 2004 gesehen jedoch mit fast 170'000km. Das ist mehr als mein 13 jähriger Oldie hat.
Was meint ihr?

Gruss

Flo