Du bist nicht angemeldet.

  • »jungeradleresw« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 11. Mai 2009

Wohnort: Waldkappel

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 12. November 2009, 20:05

3 kleinere Probleme

Ein Herzliches hallo an die Subaru fahrende Gemeinde.

Bei meinem Legacy Royal MY 94, 2,2L Automatik und mit stolzen 270.000 km, habe ich 3 Problemchen.

1. Zentralverriegelung mit Keyless-Entry-System und Infrarot Fernbedienung. Die Zentralverriegelung als solches ist i.O. auch das Keyless-Entry-System Funktioniert tadellos nur die Fernbedienung nicht. Der Sender am Schlüssel ist i.O. jedenfals sieht man in einer Digicam ein leuchten der Diode. Kann es sein das der Schlüssel neu angelernt werden wenn die Batterie länger abgeklemmt war (ca. 9 Monate).
Ich habe im Forum von einem SVX einen Schaltplanausschnitt gefunden und dort ist eine einpolige Steckverbindung eingezeichnet kann sowas bei mir aber nicht finden. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen.

2. Das ABS Funktioniert nicht ( ABS leuchte dauernt an).
Ich war deswegen schon beim Händler nur die konnten keinen Fehlercode mit ihrem Computer auslesen (keine Verbindung zum ABS).
Habe im Forum gelesen das es bei den älteren Modelle über einen Blinkcode ausgelesen wird, ich konnte bei meinem ABS Steuergerät aber keine LED oder ähnliches finden.

3. Ich habe den Wagen mit Getriebeschaden gekauft (Automatik). Habe letztes jahr ein gebrauchtes Getriebe eingebaut was eigentlich nur komisch gemacht hat. Das Getriebe habe ich im Sommer diese Jahr wieder durch ein gebrauchtes Getriebe ersetzt welches auch probleme macht (Mitteldifferential Kupplung). Macht es sinn sich ein Reperatur handbuch zu diesem Getriebe zu kaufen? Bei dem einen Getriebe war ich so mutig und habe es geöffnet. (jede menge ganz viele Teile).

Ich wäre für eure Hife sehr Dankbar.

Gruß Ingo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jungeradleresw« (12. November 2009, 20:08)


2

Donnerstag, 12. November 2009, 23:33

Hallo!

zu Problem 2:
Das Sondermodell Royal baut im Grunde auf dem Amerikanischen Legacy auf. Deswegen ist auch die Technik ein klein wenig anders!
Am ABS-Steuergerät selber wirst Du, im Gegensatz zu den Deutschen Modellen, keine Diode finden die den Fehlercode anzeigt.
Man muß die Verkleidung der A-Säule (Fahrer-Fußraum) abnehmen und eine Klemme an Masse legen:

[list]
[/list]
  • Zündung aus
  • Klemme "L" (das ist die rechte - glaube ich) an Masse legen
  • Zündung ein


Nun wird der Fehlercode über die ABS-Warnleuchte, in der Tachoeinheit, ausgegeben!

Beim US-Modell wird zuerst immer der sog. "Startcode" (11 - "lang" , "kurz") angegeben. Danach kommt erst der eigentliche Fehlercode!
Nehmen wir also z.B. an das der Fehler Nr. "41" gespeichert ist, dann zeigt die Anzeige folgendes an:
"11" , "41" , "11" , "41" , "11" ...... usw.

Du solltest die Fehler-Nr. unbedingt notieren und einer Werkstatt Deines Vertrauens mitteilen.

Danach Fehler-Speicher löschen:
  • Klemme L von Masse abklemmen
  • Klemme L wieder für ca. 0.5 sec. an Masse legen & wieder abklemmen
  • das ganze 3x wiederholen
  • FERTIG!


zu Problem 1: Ich habe dasselbe System in meinem 91er "GALA". Bei mir funktioniert die Infrarot-Fernbedienung im Moment auch nicht. Habe mich noch nicht weiter damit befaßt. Denke aber daß bei uns beiden der Sender im Schlüssel defekt ist!
zu Problem 3: kann Dir leider keinen Tipp geben!

BJF1991

  • »jungeradleresw« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 11. Mai 2009

Wohnort: Waldkappel

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 13. November 2009, 17:29

Hallo BJF1991
Danke für die schnelle antwort.
Ja ich habe im Fahrerfußraum eine 2 polige steckverbindung mit einem freiliegen schwarzen kabel mit stifft für welche diagnose ist der 2. anschluss.
Werde es in den nächsten Tagen mal probieren.


Halte deinen schlüssel mal in eine Digital Camera und drück den schlüssel mal dann sollte er eigentlich einmal kurz aufleuchten bei jedem drücken.
Dann sollte der sender normalerweise i.O. sein

Gruß Ingo

4

Freitag, 13. November 2009, 19:54

Der 2. Anschluß (links) nennt sich offiziell "Klemme K".
Was er genau für eine Funktion hat weiß ich nicht, da ich selber noch nie einen US-Legacy besessen habe.
Soweit ich aber sagen kann dient er zum prüfen des ABS-Gerätes (im Motorraum, neben Luftfilterkasten) auf dem Bremsenprüfstand.

Wenn Du den Fehlercode herausgefunden hast, poste ihn hier mal rein!

Irgendwo müßte ich noch eine Liste mit den Fehlercodes für US-Modelle herumfliegen haben.

Zitat: "Halte deinen schlüssel mal in eine Digital Camera und drück den schlüssel ..." :s_nocheck:

Gruß BJF1991