Du bist nicht angemeldet.

Schnuppfer

Anfänger

  • »Schnuppfer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 26. Juli 2009

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 26. Juli 2009, 09:38

Motor plötzlich ausgegangen und startet nicht mehr

Hallo
Ich bin neu hier.
Und habe eine Frage an euch.
Habe mir vor kurzem einen Subaru Legacy 2,2 l Bj.1989 zugelegt.
Der Subaru lief immer sehr gut, bis vor zwei Tagen auf der Autobahn.
Da ging der Motor plötzlich aus.
Sämtliche Versuche den Motor zu starten verliefen erfolglos.
Der Motor dreht und hat auch einen Zündfunken, aber er will einfach nicht.
Weiß vielleicht einer von euch, an was es liegen kann.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Wolfgang

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pro« (26. Juli 2009, 10:14)


pro

AK-Schweiz

Beiträge: 4 106

Registrierungsdatum: 15. März 2005

Wohnort: Aarau

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 26. Juli 2009, 10:12

RE: Motor

Benzinpumpe?

pro
Romania, thank you for having us. And can we stay forever?

Schnuppfer

Anfänger

  • »Schnuppfer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 26. Juli 2009

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 26. Juli 2009, 10:55

RE: Motor

Nein die ist es auch nicht, die habe Ich auch schon überprüft.

tommysr70

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 388

Registrierungsdatum: 11. Juli 2009

Wohnort: Hövelhof / Paderborn

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 26. Juli 2009, 11:39

hast du die kompression der einzelnen Zylinder schon gemessen?? vielleicht Zündung?? oder Luftfilter?? oder aber Luftmassenmesser. das hatten wir auch schon mal bei einem Legacy MY1997 der ging einfach wärend der Fahrt aus und auch erstmal nicht mehr an. nach dem Tausch des Luftmassen messers läuft die karre wieder bestens.

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 3. September 2008

Wohnort: Grub

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 26. Juli 2009, 11:47

weis jetzt halt nicht wie das es geklungen hat als er ausging aber ich bin einer der wechselt den Zahnriemen erst im letzten Moment sprich dann wen er gerissen ist und dan geht auch nichts mehr!! Aber weis nicht ob er dann noch einen Zündfunken macht da die Nockenwellen nicht mehr drehen. Und sonst Luftmassenmesser erscheint mir auch als möglich.

Schnuppfer

Anfänger

  • »Schnuppfer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 26. Juli 2009

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 28. Juli 2009, 19:37

Danke für die schnellen Tipps
Habe den Luftmassenmesser und die Zündspule gewechselt und er springt auch nicht an.
Gibt es vielleicht ein Motorsteuergerät ?

Schnuppfer

Anfänger

  • »Schnuppfer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 26. Juli 2009

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 24. August 2009, 15:02

Hallo jetzt weiß Ich warum der Motor nicht mehr anspringt.
Der Zahnriemen ist übergesprungen, das kann aber so ein Motor vielleicht schon aushalten.
Kann mir jemand sagen wie die genauen Stellungen beim Zahnriemen sein sollten.

Hecklenker

Fortgeschrittener

Beiträge: 473

Registrierungsdatum: 18. November 2008

Wohnort: Am Sachsenring

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 1. Januar 2010, 13:25

Moin Männers,

wie Schnupfer schon beschrieb, ist mir am Mittwoch genau das gleiche passiert.Bin bei uns in der Nähe durch einen Ort gefahren und plötzlich ging der Motor einfach aus. ;(Habe sofort die Kupplung getreten,für den Fall der Fälle. ;)
Als ich auf einen kleinen Parklplatz ausgerollt bin,habe ich den Motor nochmal gestartet.Er drehte zwar,Benzin und Zündfunke waren auch da aber mir kam es vor als würde der Motor bloß mit 50% drehen.Mein sofortiger Gedanke war das der Zahnriemen gerissen ist oder bloß über gesprungen war.Da man ja bei Subaru alle 100000 Kilmoter den Zahnriemen wechseln soll und meiner 216123 Kilometer auf der Uhr hat und der Vorbesitzer nicht wusste wann er das letzte mal gewechselt wurde.Deswegen die Vermutung.Als ich heute die Plasteverkleidung abschraubte,sah ich gleich wie schlaff der Zahnriemen auf den Rollen hing und meine Vermutung sich Gott sei Dank bestätigte. :anbet:
Und da ich durch das Forum raus gefunden habe das der Legacy ein so genannter Freiläufer ist,habe ich nochmal großes Schwein gehabt,einen Motorschaden zu um gehen. :tongue:
Weiß noch nee ob ich das selber wechsle oder ob ich das von einer Subaru Werkstatt machen lasse. :rolleyes:

Mein Wagen ist ein Subaru Legacy 2,0 Sedan Baujahr:1991

Gruß Flo
"If in doubt, flat out" COLIN MC RAE

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hecklenker« (1. Januar 2010, 13:33)


chris914er

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. Januar 2010

Wohnort: Alzey

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 20. Januar 2010, 01:05

Zitat

Original von Hecklenker
Und da ich durch das Forum raus gefunden habe das der Legacy ein so genannter Freiläufer ist,habe ich nochmal großes Schwein gehabt,einen Motorschaden zu um gehen. :tongue:
Weiß noch nee ob ich das selber wechsle oder ob ich das von einer Subaru Werkstatt machen lasse. :rolleyes:

Mein Wagen ist ein Subaru Legacy 2,0 Sedan Baujahr:1991

Gruß Flo


Hallo liebe Subaru Freunde,

habe mich eben schnell angemeldet da ich mir morgen einen Subaru 2,2 Bj. 89 anschauen möchte. Auch mit Zahnriemenriss... nun meine Frage:
Ist der 2,2er auch ein Freiläufer?

Danke für ne schnelle Antwort.

Viele Grüße Chris

Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Deutschland/63654

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 20. Januar 2010, 06:56

Hallo,ja ist ein Freiläufer
Gruß
Peter
Gruß
Peter
....der seit 1987 an Subi´s schraubt

chris914er

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. Januar 2010

Wohnort: Alzey

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 20. Januar 2010, 10:03

Zitat

Original von Turbofreak
Hallo,ja ist ein Freiläufer
Gruß
Peter


Hallo,

vielen DANK für die schnelle Antwort!!

Habe eben das Auto angesehen.
Hat sich als 1,8er rausgestellt :D
Und dabei hätte ich ihn für 200,- Euros haben können... ;(

Grüße Chris