Hallo Forum, folgendes Problem hat mein Legacy Sedan, MY 92, 2,2l, 220tsdkm
Seit etwa vierzehn Tagen geht nach einiger Zeit beim Fahren der Motor aus.
Das macht sich so bemerkbar, dass er mitten während der Fahrt kein Gas mehr annimmt (ab und zu dann noch ein bisschen ruckelt) aber dann ausrollt. Sobald man (auch während der Fahrt) die Zündung kurz aus und dann wieder anmacht, läuft er wieder perfekt und nimmt auch wieder Gas an. Gefühlsmäßig passiert das häufiger wenn der Motor im Teillastbetrieb läuft, aber stellenweise auch beim beschleunigen bei Vollgas.
Bisher kam es im Kaltstartbetrieb noch kein einziges Mal zu den Problemen. Heute auf der Autobahn wieder mehrfach das gleiche, ich hatte das Gefühl, am Berg und in engen Kurven auf der Auffahrt tendenziell mehr.
Allerdings ist zwischendrin immer alles in Ordnung, er nimmt dann normal Gas an, Tempo 200 kein Problem.
Übrigens brennt keine Warnlampe auf, wenn das passiert.
Hab im Motorraum mal geschaut, war nix zu finden. Vor kurzem war mal ein Schlauch vom Aktivkohlebehälter ab, den habe ich wieder draufgesteckt. Habe ihm mal wegen dem o.g. Problem die Batterie ganz abgeklemmt um die Elektronik auf Reset zu setzen, keine Änderung.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Oder wenigstens wo ich mal zuerst nachschaue? Könnte das ein Problem mit der Benzinpumpe sein (Wackler), oder doch eher Elektronik /Einspritzung? Was ich halt komisch finde, ist dass der Kaltstart immer normal funktioniert, oder ist das vielleicht Zufall?
Vielen Dank schon mal.
Grüße
Dirk