Du bist nicht angemeldet.

Rici

Anfänger

  • »Rici« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2007

Wohnort: Singen

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 19. November 2008, 17:28

Sägezahnbildung

=) Hallo zusammen,

leider mußte ich feststellen, dass ich sowohl an den Sommerrädern ( Yakumho) wie auch an den Winterrädern ( Michelin ) an den vorderen Sägezahnbildung habe. ;( In den Kurven finde ich das Fahrverhalten auch sehr unstabil ( schwammig ) laut Händler liegt das an den Schultern der Reifen ( sind zu schwach ). Er empfiehlt jetzt für den Sommer Conti welche Erfahrungen / Meinungen habt Ihr dazu ?

Gruß

Eric :)

Ulli

Profi

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 14. Januar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 19. November 2008, 18:30

Hallo Eric,

schau mal hier:

http://www.subaru-community.net/thread.p…E4gezahnbildung

Gruß Ulli

Beiträge: 147

Registrierungsdatum: 1. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 19. November 2008, 18:51

... bei mir war nach dem Einstellen der Hinterachse (spur oder sturz ??? weiß ich nicht mehr) der Reifenverschleiß an der Vorderachse wieder in Ordnung ...


LG TOM

Beiträge: 689

Registrierungsdatum: 5. Juli 2006

Wohnort: Brunnenthal / Austria

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 19. November 2008, 18:55

Ich hatte bei meinem ex. Lexus IS 200 bei allen Reifen das Problem mit Sägezahnbildung. Dann empfohl mir mein Händer Conti´s und das Schreckgespenst war weg. Hatte SC 1, 2, u. 3 als Sommerreifen, und den TS810 als Winterreifen.

Könnte mir gut vorstellen, dass es beim Subaru auch was bringt.

Wolfgang2002

Fortgeschrittener

Beiträge: 505

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Wohnort: Schlüchtern

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 22. November 2008, 16:49

Hallo Rici,

2 Dinge:
- Luftdruck (2,6 vorne und 2,5 hinten)
- Spur / Sturz (Vorspur 0, Sturz 0°)

hat sich so bei meinem bestens bewährt.

Viele Grüße

Wolfgang