Du bist nicht angemeldet.

Numerius

Anfänger

  • »Numerius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 41

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2007

Wohnort: Baden

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 15:25

Top Speed Spec.B

Hallo,

ich habe nun mal die Höchstgeschwindigkeit meines Legacy Spec.B (Bj.08, Aut.) getestet da ich wissen wollte was er wirklich hergibt:

Höchstgeschwindigkeit lt. Tachoanzeige: ca. 252 km/h
Reale Geschwindigkeit lt. paralleler GPS Messung: 235 km/h
Aussentemperatur: 15 Grad
Strecke (D) ohne Steigung/Gefälle
Teststrecke ca. 70km

Vielleicht wären noch 1-2 km bei weiteren 5km Anlauf bzw. freier Strecke gegangen aber das war eher schon das Ende der Fahnenstange. Ab 220 wird's schon relativ mühsam mit dem Vortrieb.

Die gemessenen Werte entsprechen ziemlich genau der Werksangabe aber insgeheim hatte ich natürlich schon gehofft die Werksangabe um ein paar km/h zu übertreffen. Leider nicht.

Würde mich interessieren ob andere Spec.B oder 3.0 Besitzer (Schalter oder Auto) deutlich mehr geschafft haben?

Grüße,
Fred

P.S: Um politisch korrekt zu sein: wurde auf "wenig befahrener" Autobahn in D getested mit vorausschauender Fahrweise auf mögliche ausscherende andere Fahrzeuge. Darum auch etliche "Anläufe" nötig gewesen.

TBR

Profi

Beiträge: 1 234

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 16:19

Hallo Fred,

ein Tipp: Stehe beim nächsten Mal sonntags früh zeitiger auf und suche Dir ein nicht geschwindigkeitsbegrenztes Autobahnstück in Deiner Nähe, da reichen ja 10...15 Kilometer, möglichst eben. (Schöne Hilfe dabei: http://www.autobahnatlas.de.vu/) Für wirklich aussagekräftige Werte musst Du die Strecke hintereinander in beiden Richtungen fahren, um den Wind als Einflussfaktor auszuschließen. Schon Windstärke 2 (6-11 km/h, das merkst Du draußen fast noch gar nicht) bewirkt je nach Richtung fast 11 km/h mehr oder weniger Höchstgeschwindigkeit. Der Luftwiderstand ist bei den hohen Geschwindigkeiten die alles bestimmende Größe, der Wind schlägt direkt auf die Werte durch.

Grüße,
Thomas

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 119

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 16:26

Ich kann nur wiedergeben was ich bisher gehört habe, und demnach sollen die Leg Spec.B auf der Autobahn wohl gehen wie die Sau. Ob es jetzt um Schalter oder Automatik ging, kann ich nicht sagen.

patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 810

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 16:44

@Numerius

Heutzutage gehen die allermeisten Autos ziemlich genau die Werksangabe - wenn sie sie denn überhaupt erreichen!
Was der Tachometer dabei anzeigt, hat sehr wenig Aussagekraft, wird aber bekanntlich bei Stammtischgesprächen immer wieder (dazu noch aufgerundet) herangezogen.

Von daher würde ich sagen, sind Deine mit GPS gemessenen echten 235 km/h doch ein schöner Wert - und Du kannst Dir damit gewiss sein, dass Dein Wagen nicht schwächelt 8) Andere spec B werden auch nicht wirklich schneller gehen.

Gruss
Patrick
MY23 BRZ 2.4R
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

mink_ej205

Schüler

Beiträge: 150

Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 19:20

RE: Top Speed Spec.B

Zitat

Original von Numerius
Hallo,

ich habe nun mal die Höchstgeschwindigkeit meines Legacy Spec.B (Bj.08, Aut.) getestet da ich wissen wollte was er wirklich hergibt:

Höchstgeschwindigkeit lt. Tachoanzeige: ca. 252 km/h
Reale Geschwindigkeit lt. paralleler GPS Messung: 235 km/h
Aussentemperatur: 15 Grad
Strecke (D) ohne Steigung/Gefälle
Teststrecke ca. 70km

Vielleicht wären noch 1-2 km bei weiteren 5km Anlauf bzw. freier Strecke gegangen aber das war eher schon das Ende der Fahnenstange. Ab 220 wird's schon relativ mühsam mit dem Vortrieb.

Die gemessenen Werte entsprechen ziemlich genau der Werksangabe aber insgeheim hatte ich natürlich schon gehofft die Werksangabe um ein paar km/h zu übertreffen. Leider nicht.

Würde mich interessieren ob andere Spec.B oder 3.0 Besitzer (Schalter oder Auto) deutlich mehr geschafft haben?

Grüße,
Fred

P.S: Um politisch korrekt zu sein: wurde auf "wenig befahrener" Autobahn in D getested mit vorausschauender Fahrweise auf mögliche ausscherende andere Fahrzeuge. Darum auch etliche "Anläufe" nötig gewesen.


;( hmmm: spec b gibts nicht als automat soviel ich weiss oder? Mit dem spec b (limo my06) haben wirs auf gps gemessene 257kmh ereicht, der tacho war da schon lange weit über ende..aber eben das bei einem spec b mit sechs ganggetriebe!!

greez

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mink_ej205« (2. Oktober 2008, 19:23)


Numerius

Anfänger

  • »Numerius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 41

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2007

Wohnort: Baden

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 19:55

RE: Top Speed Spec.B

Zitat

Original von mink_ej205

Zitat

Original von Numerius
Hallo,

ich habe nun mal die Höchstgeschwindigkeit meines Legacy Spec.B (Bj.08, Aut.) getestet da ich wissen wollte was er wirklich hergibt:

Höchstgeschwindigkeit lt. Tachoanzeige: ca. 252 km/h
Reale Geschwindigkeit lt. paralleler GPS Messung: 235 km/h
Aussentemperatur: 15 Grad
Strecke (D) ohne Steigung/Gefälle
Teststrecke ca. 70km

Vielleicht wären noch 1-2 km bei weiteren 5km Anlauf bzw. freier Strecke gegangen aber das war eher schon das Ende der Fahnenstange. Ab 220 wird's schon relativ mühsam mit dem Vortrieb.

Die gemessenen Werte entsprechen ziemlich genau der Werksangabe aber insgeheim hatte ich natürlich schon gehofft die Werksangabe um ein paar km/h zu übertreffen. Leider nicht.

Würde mich interessieren ob andere Spec.B oder 3.0 Besitzer (Schalter oder Auto) deutlich mehr geschafft haben?

Grüße,
Fred

P.S: Um politisch korrekt zu sein: wurde auf "wenig befahrener" Autobahn in D getested mit vorausschauender Fahrweise auf mögliche ausscherende andere Fahrzeuge. Darum auch etliche "Anläufe" nötig gewesen.


;( hmmm: spec b gibts nicht als automat soviel ich weiss oder? Mit dem spec b (limo my06) haben wirs auf gps gemessene 257kmh ereicht, der tacho war da schon lange weit über ende..aber eben das bei einem spec b mit sechs ganggetriebe!!

greez



Also Spec.B gibt's als Automat. Glaub's mir ruhig...
Komisch finde ich, daß der Handschalter real 257 km/h gehen soll wo doch dessen Werksangabe "nur" 233 (bzw. Limo 243...schon näher) gehen soll. Wird auch von Subaru-Leuten immer ausdrücklich betont, daß der Sechsgangschalter kürzer übersetzt ist und darum die Topspeed geringer ist als der länger übersetzte Auto.
In jedem Fall respektable Werte! Wünschte ich hätte dies auch erreicht.

Gruß, Fred

patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 810

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 3. Oktober 2008, 12:48

RE: Top Speed Spec.B

Zitat

Original von mink_ej205
;( hmmm: spec b gibts nicht als automat soviel ich weiss oder? Mit dem spec b (limo my06) haben wirs auf gps gemessene 257kmh ereicht, der tacho war da schon lange weit über ende..aber eben das bei einem spec b mit sechs ganggetriebe!!
greez


Also wie der Numerius schon sagte, den spec B gab's sehr wohl als Automat.

Und: Echte 257 km/h sind mit einem serienmässigen spec B unter Normbedingungen (20°C, windstill, absolut ebene Strecke, keinerlei Windschatten) nicht zu erreichen. Ein Wert soviel über der Werksangabe (und diese wird bei Normbedingungen ermittelt) ist absolut unrealistisch.
Entweder waren die Bedingungen nicht neutral (was ich glaube), oder aber das GPS zeigte aus irgend einem Grund ungenau an.

Ich bleib dabei Numerius, dein erreichter Vmax-Wert ist ok.

Gruss
Patrick


P.S. Ich will nicht im mindesten den spec B kleinreden; bin selber schon des längeren am Überlegen, ob ich mir einen Gebrauchten holen soll. Wenn der dann seine Werksangabe läuft, passt das 8)
MY23 BRZ 2.4R
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »patGT« (3. Oktober 2008, 12:50)


Beiträge: 1 448

Registrierungsdatum: 11. Februar 2014

Wohnort: Bordesholm

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 3. Oktober 2008, 12:55

1-2% Gefälle und wenige Kmh Rückenwind schon hat man sein Ergebnis.
War auch schon 18 kmh drüber ohne einen Berg runter gefahren zu sein

TBR

Profi

Beiträge: 1 234

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 3. Oktober 2008, 23:50

Deswegen: Immer in beiden Richtungen messen.

Wenn ams (ja, ich weiß, die sind hier nicht gut angeschrieben ;-) ) ihre Hochgeschwindigkeitstests machen, fahren sie nach Nardo auf die Kreisbahn. Der Kreis hat den Vorteil, dass jede Richtung exakt genauso oft gefahren wird wie jede x-beliebige andere. Jede Art nicht böigen Windes und eventuelle Steigungen oder Gefälle gleichen sich über die Runde exakt aus. Der Rundenschnitt ergibt dann die Höchstgeschwindigkeit. Auch die Rekordfahrten auf den Salzseen in den USA werden in beiden Richtungen gefahren. Alle Werte, die nur in einer Richtung gemessen werden, sind wertlos. Mit Normbedingungen brauchen wir da gar nicht erst anzufangen, die hat man auf der Straße sowieso nie. Aber wenigstens den immensen Windeinfluss muss man eliminieren.