Du bist nicht angemeldet.

abseilmaxe

Anfänger

  • »abseilmaxe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 13. Juli 2007

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 13. Juli 2007, 12:15

Luftfederung oder nicht ???

Hallo miteinander,

seit gestern bin ich Besitzer eines ´95er Legacy Kombi 2.2 GX (TSN 353). Bei der Überführung des Wagens stellte ich, während ich hinter ihm herfuhr, fest, dass er hinten links ganz leicht nach unten hängt (nicht mehr als 2-3°). Mein Kumpel, welcher das Auto fuhr, meinte, er hätte das Gefühl, einer der hinteren Stoßdämper wäre hinüber, da sich das linke Hinterrad beim Überfahren von Fahrbahnstößen auch sichtlich aufschwang. Ein kurzer Anruf beim Subaru-Service ergab, dass der Werkstattmeister meinte, der Wagen hätte Luftfederung, meine freie Werkstatt meint das nicht.

MEINE FRAGE: gibt es das Modell mit UND ohne luftfederung ?(, also elektropneumatische Aufhängung? In der Mittelkonsole ist zum Bsp. KEIN Knopf für die Niveauregulierung :hmm:, so wie sie im Handbuch abgebildet ist??

Dieser Unterschied macht sich doch garantiert in der Höhe der Rep.-kosten bemerkbar?v :hmm:

Danke für eure schnelle Hilfe!

Ulli

Profi

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 14. Januar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 13. Juli 2007, 13:58

RE: Luftfederung oder nicht ???

Hallo,

Fahrwerke mit Federn erkennst Du an den Schraubenfedern – Luftfederung an den Gummibälgen an stelle der Stahlfeder. Beim Wechsel eines Luftfederbeines musst Du mit ca. 530 € incl. Einbau rechnen.

Gruß Ulli

abseilmaxe

Anfänger

  • »abseilmaxe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 13. Juli 2007

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 14. Juli 2007, 12:07

Danke Ulli!

Die Ungewissheit hat sich in Gewissheit gewandelt: KEINE Luftfederung in meinem Legacy ;). War irritiert, weil die Gasdruckstoßdämpfer ebenfalls in Gummibälge eingepackt sind - wahrscheinlich zun Schutz vor Dreck...

Vielen Dank nochmal für die Antwort.

TBR

Profi

Beiträge: 1 234

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 16. Juli 2007, 16:36

Der Legacy II musste anfangs ohne Luftfederung auskommen, die kam (in Deutschland) erst mit dem Facelift zum Modelljahr 1997 wieder ins Programm.

nopsdrops

Anfänger

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 13. November 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 31. August 2007, 00:17

AT oder MT

Hallo zusammen!

Ob ein ´95er Legacy Kombi mit dem 2,2l Motor Luftfederung hat oder nicht, hängt vom Getriebe ab!
Nur Kombi´s mit Automatikgetriebe haben Luftfederung.....

Grüsse an alle hier: Norbert

Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Deutschland/63654

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 31. August 2007, 07:20

RE: AT oder MT

Zitat

Original von nopsdrops
Hallo zusammen!

Ob ein ´95er Legacy Kombi mit dem 2,2l Motor Luftfederung hat oder nicht, hängt vom Getriebe ab!
Nur Kombi´s mit Automatikgetriebe haben Luftfederung.....

Grüsse an alle hier: Norbert



Stimmt nicht ganz,es gab ein Sondermodell Hubertus mit Schaltgetriebe + Luftfederung.

Gruß
Peter
Gruß
Peter
....der seit 1987 an Subi´s schraubt